Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Weimar Fahrt über Linz, Regensburg nach Weimar zu unserem Hotel, ruhig aber zentral direkt am Goethepark gelegen. Möglichkeit zu einem ersten Spaziergang ins historische Zentrum von Weimar. 2. Tag: Weimar – Erfurt Nach dem Frühstück lernen wir Weimar, die „Stadt der Deutschen Klassik“ kennen: Rathaus, Platz der Demokratie mit Blick zum Stadtschloss sowie Nationaltheater und Goethe-Schiller-Denkmal. Probieren Sie mittags eine original Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt, wo wir über die Krämerbrücke durch Luthers „geistige Heimat“ spazieren und uns von einem der besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands faszinieren lassen. 3. Tag: Weimar – Wartburg – Eisenach Fahrt ins thüringischen Stadt Eisenach, um die Wartburg, die meistbesuchte Lutherstätte und ein UNESCO-Weltkulturerbe zu besichtigen. Wie keine andere Burg in Deutschland ist sie mit der deutschen Geschichte verbunden. Eine Führung durch die histor. Räume bringt uns 900 Jahre Geschichte näher, von der höfischen Kunst des Mittelalters bis zu Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments. Wir sehen auch die Lutherstube sowie Gemälde des Malers Lucas Cranach d.Ä. und wertvolle Bildteppiche. Sehenswert ist das Lutherhaus, eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser Thüringens im Zentrum von Eisenach. Im Süden der Stadt befindet sich Deutschlands größte, denkmalgeschützte Villenkolonie aus dem 19. Jahrhundert. 4. Tag: Weimar – Lutherstadt Eisleben – Wittenberg Höhepunkt unserer Reise sind die Originalschauplätze und historischen Gebäude der Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg. Zeitig fahren wir nach Eisleben, dem Geburts- und Sterbeort des Reformators, wo wir die Taufkirche mit der Lutherkanzel sowie sein Denkmal auf dem Marktplatz sehen. Weiter nach Wittenberg, die Wiege der Reformation. Möglichkeit zu einem Besuch im Lutherhaus, als das weltweit bedeutendste reformationsgeschichtliches Museum gilt, und mit dem Melanchthonhaus zum UNESCO-Welterbe zählt. Ein Rundgang führt uns u.a. zur Schlosskirche mit der Thesentür und zur Predigtkirche mit dem Cranachaltar. Zimmerbezug im charmanten Luther-Hotel inmitten der Altstadt von Wittenberg. 5. Tag: Wittenberg – Leipzig – Wien Fahrt nach Leipzig, zu einem Rundgang auf den Spuren von Luther und Bach. Wir sehen u.a. das prächtige Renaissance- Rathaus sowie die Thomaskirche, eine der Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des berühmten Thomanerchores. Rückreise vorbei an Dresden und Prag. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Weimar & Thüringen – Luther, Goethe & Bach Weimar & Thüringen – Luther, Goethe & Bach Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition 3x Nächtigungen im zentralen 4 Sterne Hotel Leonardo in Weimar am Goethepark o.ä. 1x Nächtigung im zentralen 3 Sterne Superior Luther-Hotel Wittenberg in der Altstadt o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 3x Abendessen in Weimar 1x kalt-warmes Buffet mit 1 Getränk (0,3 l Bier, 0,2 l Softgetränk oder 0,1 l Wein) in Wittenberg Kulturförderabgabe Weimar Eintritt Wartburg mit Palasführung & Besuch Lutherstube Stadtführungen in Weimar & Erfurt Stadtrundgang Leipzig FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/deutschland Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit (https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO. Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 15.06. - 19.06.2023 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 150 Jetzt buchen Termin 07.09. - 11.09.2023 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 150 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.