Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Hamburg – Husum Morgens Flug nach Hamburg und Weiterfahrt in die schleswig-holsteinische Hafenstadt Husum zu unserem Hotel in zentraler Lage. 2. Tag: Husum – Hallig Hooge – Wattenmeer Morgens Fahrt nach Schlüttsiel und weiter mit dem Schiff durch das Wattenmeer zur Hallig Hooge, einem kleinen Eiland, das von der Nordsee um- und manchmal sogar überspült wird. Sehenswert sind das Königspesel, ein historisches Kapitänshaus und das älteste Privatmuseum Schleswig-Holsteins sowie das Sturmflut-Kino. Möglichkeit zu einer fakultativen Rundtour per Kutsche oder Fahrrad. Nach Rückkehr Bummel durch Husum, dem kulturellen Mittelpunkt Nordfrieslands, zum Marktplatz mit dem Geburtshaus des Dichters Theodor Storm, Rathaus und Schloss. 3. Tag: Husum – Insel Römö – Insel Sylt – Westerland – Niebüll Möglichkeit zu einem Ganztagesausflug auf die Insel Sylt, der größten der nordfriesischen Inseln. Mit dem Bus fahren wir über die dänische Grenze nach Tøndern und weiter zur südlichsten Insel Rømø, anschließend mit der Fähre nach Sylt. Rundfahrt auf der berühmten Ferieninsel mit den typischen Dünen. Nachmittags geht es mit dem Autozug von Westerland zurück ans Festland und weiter mit dem Bus nach Husum. 4. Tag: Husum – Ostsee – Flensburg – Glücksburg – Kappel – Schleswig Tagesausflug zur Ostsee, zunächst nach Flensburg, der nördlichsten Stadt Deutschlands, weiter nach Glücksburg, wo eine fakultative Besichtigung des Wasserschlosses möglich ist. Entlang der Ostseeküste geht es über Kappel weiter nach Schleswig, dessen Dom St. Petri zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig-Holsteins zählt. 5. Tag: Husum – Friedrichstadt – Halbinsel Eiderstedt – St. Peter Ording – Westerhever Wir fahren durch die Südmarsch nach Friedrichstadt, einem reizvollen Städtchen mit Grachten. Dann geht es weiter auf die Halbinsel Eiderstedt mit ihren alten eingedeichten Marschen und reetgedeckten Bauernhäusern, die die historisch gewachsene Kulturlandschaft kennzeichnen. Im Nordseeheilbad St. Peter-Ording wandern wir zum kilometerlangen Sandstrand und in Westerhever durch die weitläufige einmalige Salzwiesenlandschaft zum Leuchtturm auf einer Warft. 6. Tag: Husum – Hamburg – Wien Heute geht es wieder zurück nach Hamburg. Nach einer Stadtrundfahrt, die uns mit der Hansestadt bekannt macht, erfolgt der Transfer zum Flughafen am späten Nachmittag und der Rückflug. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Nordsee & Ostsee Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Linienflüge Wien – Hamburg – Wien mit AUSTRIAN bzw. EUROWINGS inkl. Flughafentaxen dzt. € 122,– 23 kg Freigepäck, Bordservice Rundreise im modernen Reisebus Nächtigungen im zentralen 3 Sterne Superior-Hotel Osterkrug o.ä. in Husum Doppelzimmer mit Du/WC Halbpension 4 Ausflüge inklusive: – Schiffsausflug Hallig Hooge & Wattenmeer – Ausflug Ostsee – Ausflug Eiderstedt & St. Peter Ording – Stadtrundfahrt Hamburg FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Schiffsausflug Insel Sylt & Westerland: € 49,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen 1. - 6. Tag Hotel Osterkrug ★ ★ ★ + Husum Das traditionelle, familiengeführte Hotel Osterkrug erwartet Sie im Herzen der Hafenstadt Husum 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Nordseeküste erreichen Sie innerhalb von 10 Fahrminuten. Im Hotel Osterkrug wählen Sie zwischen Zimmern der Kategorien Standard, Komfort und Superior, die Sie alle mit einer modernen und komfortablen Einrichtung empfangen. Zudem nutzen Sie hier WLAN gegen Aufpreis. Am reichhaltigen, kostenfreien Frühstücksbuffet stärken Sie sich morgens für den Tag. Anschließend starten Sie Ihre Erkundungstouren durch die Stadt und zum Hafen, zum Strand und über die Inseln. Der Naturpark Wattenmeer lädt zu romantischen Spaziergängen und spannenden Wanderungen ein. Golffreunde wiederum schätzen die Nähe zum Golfclub Husumer Bucht. Nach einem erlebnisreichen Tag kosten Sie im Restaurant delikate Speisen aus der Region, für deren Zubereitung ausschließlich frische Zutaten aus der Gegend verwendet werden. Den gemütlichen Tagesausklang verspricht ein Drink in der ansprechenden Bar des Osterkrugs. www.osterkrug.de Hoteländerungen vorbehalten. Fluginforamtion Termin Hinflug OS 175 Von Wien Nach Hamburg Abflug 07:25 Ankunft 09:00 Rückflug OS 172 Von Hamburg Nach Wien Abflug 20:50 Ankunft 22:20 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreisebestimmungen Wir empfehlen für eine reibungslose und planmäßige Reisedurchführung dringend einen gültigen Impf- oder Genesungsnachweis (2 G), da es während der Reise, falls vorgeschrieben, möglicherweise keine Testmöglichkeiten gibt. Kosten für eventuell benötigte vorgeschriebene Testungen sind von dem Reisenden selbst zu tragen. Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 3 Wochen vor Abreise) über die aktuell gültigen Bestimmungen (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at). Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Ein- & Ausreisebestimmungen selbst verantwortlich. Bei Nichteinhaltung der rechtlich vorgesehenen Einreiseregelungen behalten wir uns vor, die Mitnahme zu verweigern. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen, falls die Einreisebestimmungen nicht eingehalten werden können oder wollen. Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich bequeme Straßenkleidung, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 28.06. - 03.07.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Ausgebucht Termin 05.07. - 10.07.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Termin 10.07. - 15.07.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Ausgebucht Termin 18.07. - 23.07.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Termin 09.08. - 14.08.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Ausgebucht Termin 28.08. - 02.09.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Termin 11.09. - 16.09.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Termin 18.09. - 23.09.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Termin 26.09. - 01.10.2022 Doppelzimmer € 1.090 Einzelzimmerzuschlag € 210 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.