Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Keflavik – Reykjavik Abends Flug nach Keflavik. Nach unser Ankunft Transfer zum Hotel in Reykjavik. 2. Tag: Reykjavik – Walsafari Nach dem Frühstück erwartet uns eine Stadtführung durch die Hauptstadt Islands. Wir sehen u.a. das Skulpturen-Museum des bekannten Künstlers Asmundur Sveinsson, das Höfdi-Haus – bekannt als Ort des Gipfeltreffens 1986 zwischen Reagan und Gorbatschow – und den Hafen. Anschließend begeben wir uns auf eine Walsafari (wetterabhängig), um diese Riesen der Meere in den kristallklaren Gewässern Islands beobachten zu können. 3. Tag: Reykjavik – Secret Lagoon – Golden Circle – Gullfoss – Haukadalur Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst in die Secret Lagoon, eines der ältesten Schwimmbäder Islands. Genießen Sie ein Bad in der warmen Thermalquelle! Nach einem Mittagessen mit lokalen Produkten auf einem isländischen Bauernhof erwartet uns das Highlight des Tages: Gullfoss, der „Goldene Wasserfall“, dessen herabfallende Wassermassen ein beeindruckendes und mächtiges Schauspiel darstellen. Im Geysirgebiet Haukadalur erleben wir ein gewaltiges Naturschauspiel, wenn der Geysir Strokkur alle 5-8 Minuten bis zu 20 Meter hohe Wasser- und Dampfsäulen in die Luft schleudert. 4. Tag: Reykjavik – Snaefellsnes (fakultativer Ausflug, ca. 10 Stunden) Bei diesem fakultativen Programm erkunden wir die Halbinsel Snaefellsnes, die aufgrund ihrer Landschaftsvielfalt auch als „Island in Miniatur“ bezeichnet wird: sie beheimatet den berühmten Gletschervulkan Snaefellsjökull, Lavafelder, Krater & Wasserfälle, spektakuläre Berge, schwarze und weiße Strände sowie charmante Fischerdörfer. Hier wandeln Sie nicht nur auf den Spuren von Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, auch Fans der Serie „Game of Thrones“ werden einige spektakuläre Drehorte wiedererkennen. 5. Tag: Reykjavik – Südküste – Seljalandsfoss – Skógafoss – Vik – Skogar Der heutige Ausflug bringt uns zu zahlreichen landschaftlichen Höhepunkten. Wir sehen bizarre Gletscherformationen und bestaunen die mächtigen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. In Vik, dem südlichsten Dorf des Landes, spazieren wir entlang des schwarzen Strandes mit wunderschönen Basaltsäulen zum Vogelfelsen, wo wir mit etwas Glück Papageientaucher und andere Vögel beobachten können. Das Freilicht- und Heimatmuseum in Skogar vermittelt uns einen Eindruck vom einstigen Leben der Inselbevölkerung. 6. Tag: Reykjavik – Nationalpark Thingvellir – Hraunfossar Wir erkunden den Nationalpark Thingvellir bei einem ausgedehnten Spaziergang. Die anschließend Fahrt entlang der Westfjorde lässt uns die wundervolle Landschaft genießen. Auf einem Pferdehof lernen wir nicht nur die berühmten Islandpferde kennen, sondern verkosten auch „Rugbraud“, typisch isländisches Brot, das in heißen Thermalquellen gegart wird. Auf dem Heimweg besuchen wir noch den Hraunfossar Wasserfall. 7. Tag: Reykjavik – Halbinsel Reykjanes Heute geht es auf die Halbinsel Reykjanes: Zahlreiche Vulkankrater, Höhlen, Geothermal- & Lavafelder prägen die faszinierende Landschaft. In der Wikinger-Welt „Vikingaheimar“ erwarten uns spannende Einblicke in die Geschichte Islands. Den Abend lassen wir bei einem munteren Wikinger-Abend ausklingen. 8. Tag: Reykjavik – Hveragerdi (fakultativer Ausflug, ca. 10 Stunden) – Keflavik – Wien Ein fakultativer Ausflug führt uns in die charmante Geothermalstadt Hveragerdi – den „Garten der heißen Quellen“. Überall dampft es aus Feldern, Parks und Gärten, und die Erdwärme wird in Gewächshäusern für den Anbau von Gemüse, Blumen und sogar Bananen genutzt. Nach einem Spaziergang zur Hamarinn-Klippe mit herrlichem Ausblick über die Stadt bleibt Zeit für individuelle Erkundungen oder den Besuch eines der gemütlichen Cafés. Dann erwartet uns der mitten in der Stadt liegende Geothermalpark mit heißen Quellen und blubbernden Schlammlöchern. Unser Weg führt weiter zum beeindruckenden Kerid-Vulkankrater, dessen rote Wände und leuchtend blauer See ein faszinierendes Farbspiel bieten. Zurück in Reykjavik bleibt Zeit für ein Abendessen, bevor wir zum Flughafen Keflavík fahren und den Rückflug nach Wien antreten. 9. Tag: Wien Frühmorgens Ankunft in Wien Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Island – Land der Gletscher & Vulkane Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Inklusivleistungen Linienflüge Wien – Keflavik – Wien mit AUSTRIAN inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im modernen landestypischen Reisebus Nächtigungen im 3 Sterne Hotel Reykjavik Lights Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstücksbuffet 3x Mittagessen (3., 6. & 7. Tag) 1x Abendessen mit 3-Gang-Menü im Viking Village am 7. Tag 5 Ausflüge inklusive: – Reykjavik & Walsafari (ganztags) – Golden Circle: Gullfoss, Geysire & Baden in heißen Quellen (ganztags) – Südküste mit Skogar Museum (ganztags) – Nationalpark Thingvellir & kontrastreiches Westisland (ganztags) – Halbinsel Reykjanes mit Vikingaheimar (ganztags) Eintritte: Museum Whales of Iceland, Vikingheimar, Skogar Museum Eintritt Secret Lagoon inkl. Leihhandtuch Besuch Sturlureykir-Pferdehof inkl. Kaffeepause Gästetransfers Flughafen – Hotel – Flughafen Deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge Nicht inkludiert Ganztagesausflug Halbinsel Snaefellsness inkl. Mittagssnack mit Kaffee (ca. 10 Stunden): € 195,– Ganztagesausflug Hveragerdi – Garten der heissen Quellen (ca. 10 Stunden): € 215,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Hotel Reykjavik Lights ★ ★ ★ Reykjavik Im Reykjavík Lights Hotel finden Sie eine Auswahl an Zimmern für jeden Bedarf. Ob Sie ein komfortables Einzelzimmer für einen individuellen Aufenthalt oder ein Doppelzimmer mit Bergblick und herrlichem Blick auf den Berg Esjan und Laugardalurinn benötigen – wir haben das Richtige für Sie. Alle Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie ein eigenes Bad, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch. Die Bar bietet eine entspannte Atmosphäre und erstklassigen Service. Mit einer großen Auswahl an Cocktails, Weinen und Bieren. Sie ist der perfekte Ort, um nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. In unserem Loungebereich können Sie eine Partie Schach oder verschiedene Kartenspiele genießen. Das Reykjavík Lights Hotel liegt in der Nähe von Laugardalur mit seinem wunderschönen botanischen Garten. Beliebte Unterhaltungsmöglichkeiten in Laugardalur sind vom Hotel aus zu Fuß erreichbar, darunter Laugardalslaug, Islands größtes Schwimmbad und der Zoo mit isländischen Tieren. Zahlreiche Restaurants und Geschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar. www.keahotels.is/reykjavik-lights Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Fluginforamtion Termin(e) Hinflug OS327 Von Wien Nach Keflavik Abflug 21:00 Ankunft 23:20 Rückflug OS328 Von Keflavik Nach Wien Abflug 00:10 Ankunft 06:15 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/island/ Landeswährung: Island: Isländische Kronen www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-islaendische-krone Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen Wir senden Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per E-Mail zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch per Post oder mittels persönlicher Abholung bei uns direkt im Büro erhalten. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 07.06. - 15.06.2026 Doppelzimmer € 2.990 Einzelzimmerzuschlag € 790 Jetzt buchen Termin 28.06. - 06.07.2026 Doppelzimmer € 2.990 Einzelzimmerzuschlag € 790 Jetzt buchen Termin 11.07. - 19.07.2026 Doppelzimmer € 2.990 Einzelzimmerzuschlag € 790 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.