Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Wernigerode Anreise vorbei an Prag und Leipzig nach Wernigerode, wo Sie in bester Lage, inmitten der Altstadt logieren. Hinter der denkmalgeschützten Fachwerk-Fassade verwöhnt Sie das Gothische Haus mit einem 4-Sterne-Superior-Komfort. Direkt vor dem Hotel liegt der historische Marktplatz mit dem Rathaus und dem schönsten Fachwerkensemble Deutschlands mit bunt bemalten Schnitzereien. Nach einem 4-gängigem Abendessen im Hotel-Restaurant „Die Stuben“, das aus mehreren, Gasträumen besteht, empfängt Sie ein „Nachtwächter“ zu einer Stadtführung der ganz besonderen Art. Dabei erfahren Sie mehr über das Stadtrecht Wernigerodes, Schul- und Kirchengeschichte, die Baugeschichte der Renaissance und Gotik, Butzenfenster und das Schiefe Haus. 2. Tag: Wernigerode – Harzer Schmalspurbahn – Brocken Nach dem Frühstück geht es mit der Schmalspurbahn von Wernigerode hochhinaus bis auf den Brocken, der mit seinen 1.141 Metern Höhe der höchste Berg des Harzes und Sachsen-Anhalts ist. Die Fahrt mit dem historischen Dampfzug endet beim höchsten Bahnhof aller deutschen Schmalspurbahnen auf dem sagenumwobenen „Hexenberg“, der schon Goethe in seinen Bann zog. Am Gipfel befindet sich das Brockenhaus mit dem Museum sowie ein Botanischer Garten. Nachmittags fühlen Sie sich bei einem Besuch im Schloss von Wenigerode in vergangene Zeiten versetzt und können in die Wohnkultur des deutschen Hochadels eintauchen. 3. Tag: Wernigerode – Goslar – Clausthal-Zellerfeld Heute fahren Sie über Bad Harzburg nach Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz. Eine Altstadtführung wird zu einer Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Weiterfahrt nach Clausthal-Zellerfeld, wo Sie die größte Holzkirche Deutschlands, die evangelisch-lutherische Marktkirche bestaunen können. Zurück im Hotel können Sie den Tag an der Kaminbar ausklingen lassen. 4. Tag: Wernigerode – Halberstadt – Quedlinburg Vormittags besuchen Sie die nahe gelegene einstige Bischofstadt Halberstadt am Fuße des Harzes mit kopfsteingepflasterten Straßen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Bei einer Führung im Dom bewundern Sie auch den Domschatz, einen der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. In Quedlinburg, das im Mittelalter eine der wichtigsten Königs- und Kaiserpfalzen war, erleben Sie bei einer Führung ein außergewöhnliches Beispiel für eine hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadt mit über 1.300 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten, einer Reihe von Jugendstilbauten und dem historischen Stadtgrundriss. Beeindruckt erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Wernigerode. 5. Tag: Wernigerode – Lutherstadt Eisleben – Wien Die Lutherstadt Eisleben zählt zu den ältesten Städten zwischen Harz und Elbe, ist eng mit Martin Luther verbunden und mit ihren Lutherstätten Teil des UNESCO-Welterbes. Abschließend besuchen Sie den Geburts- und Sterbeort des Reformators mit der Taufkirche mit ihrer Lutherkanzel sowie seinem Denkmal auf dem Marktplatz. Dann erfolgt die direkte Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Der Harz - Deutschlands Fachwerk-Wunder Der Harz - Deutschlands Fachwerk-Wunder Leistungen Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise* Kostenloses Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Abreise* (*gültig bei Neubuchung bis 30.04.2021) maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen im großen Bus Inklusivleistungen Fahrt im österreichischen 35-Sitzer Luxusreisebus mit WC/AC Unterbringung im zentralen und historischen 4-Sterne Superior-Hotel Travel Charme Gothisches Haus o.ä. in Wernigerode Doppelzimmer mit Dusche/WC und Marktplatzblick Begrüßung mit einem Glas Haussekt Tägliches Frühstücksbuffet 4x Abendessen mit 4-Gang-Wahlmenü Alkoholfreie Getränke aus der Minibar Freier Eintritt in den Spa-Bereich mit Saunen Kurtaxe Reiseverlauf lt. Programm Nachtwächter-Rundgang in Wernigerode Stadtführungen Goslar und Quedlinburg Eintritt Schloss Wernigerode Dampfzugfahrt Harzer Schmalspurbahn Führung Dom zu Halberstadt mit Domschatz Besichtigung Lutherstadt Eisleben Audioguide-System Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Aufzahlung historisches Fachwerkzimmer auf Anfrage möglich (limitiert) Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Hotel Travel Charme Gothisches Haus ★ ★ ★ ★ + Wernigerode Urlaub wie im Märchen. Hinter prachtvoller Fachwerk-Fassade verzaubert das Gothische Haus mit harmonischem Ambiente und 4-Sterne-Superior-Komfort. Direkt vor der Tür liegen der historische Marktplatz sowie das Rathaus als Wahrzeichen von Wernigerode im Harz. Romantik, Genuss und Natur finden Sie im Feinschmecker-Restaurant Bohlenstube ebenso wie bei Ausflügen zum sagenumwobenen Brocken. Die Zimmer und Suiten faszinieren mit individuellem Charakter, modern ausgestattet, historisch anmutend, gemütlich verwinkelt. Ein unaufdringlicher Komfort und edle Materialien, wie massive Hölzer oder hochwertiger Stein, schmücken die Gästezimmer. Der Stil ist modern und zugleich stilvoll-klassisch. Auch der Blick aus dem Fenster bringt gute Laune: Er richtet sich entweder auf Fachwerkgassen, den romantischen Marktplatz oder die ruhige Dachterrasse. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet mit HD-TV mit internationalen Programmen und Radio. Eine Aufbettung ist auf Anfrage möglich. Individuelle regulierbare Klimatisierierung ist in den 18-24m² großen Zimmer verfügbar sowie WLan, Badezimmer mit Dusche oder Wanne, Safe und Minibar. www.travelcharme.com/hotels/gothisches-haus-wernigerode Hoteländerungen vorbehalten. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Nordstrecke: 07:25 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:35 Stockerau Kaiserrast Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung In den sonnigen Sommermonaten gibt es zahlreiche warme Tage an denen Sie die Natur genießen, in Freibädern und Waldseen baden und die Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten des Harzes entdecken können. Der Herbst lockt mit bunten Laub- und nebeligen Nadelwäldern. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Termine & Preise Termin 13.06. - 17.06.2021 Doppelzimmer € 1.290 Einzelzimmerzuschlag € 150 Jetzt buchen Termin 19.09. - 23.09.2021 Doppelzimmer € 1.290 Einzelzimmerzuschlag € 150 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.