max. 35 Pers.

Trentino – Gardasee & Brenta-Dolomiten

4 Tage ab € 570,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Bozen – Levico Terme

Anreise über Lienz und Osttirol und Südtirol nach Bozen. Bei einem Stadtrundgang sehen wir unter anderem den gotischen Dom, den Waltherplatz sowie die Bozner Lauben, das Herzstück der Landeshauptstadt. Weiter in den Kurort Levico Terme in der ehemaligen Grafschaft Tirol, inmitten einer herrlichen Naturkulisse in der Nähe von Trient gelegen. In der Nähe der historischen Altstadt beziehen wir das prachtvolle Grand Hotel Imperial, eine ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, das bereits im Jahre 1900 eröffnet wurde und bis heute eine begehrte Urlaubsadresse ist.

2. Tag: Levico Terme – Brenta-Dolomiten – Madonna di Campiglio – Val di Sole – Nonstal – San Romedio

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug in Richtung Brenta-Dolomiten zum Nardis Wasserfall, der im Naturpark Adamello-Brenta 130 m in die Tiefe stürzt. Weiter nach Madonna di Campiglio, ein ehemaliges antikes Pilgerhospiz und gern besucht vom Kaiserpaar von Österreich, heute einer der bekanntesten Wintersportorte, umgeben von einer majestätischen Alpenkulisse mit den Gletschern Adamello, Presanella und Cevedale. Durch das Trentiner Val di Sole und die Apfelgärten des Nonstales geht es zur beeindruckenden Wallfahrtskirche von San Romedio am Ende einer canyonartigen Schlucht.

3. Tag: Levico Terme – Tennosee – Gardasee – Riva – Arco – Toblinosee

Unsere heutige Trentiner Seen-Rundfahrt führt zunächst zum kleinen türkisblauen Tennosee, der uns ein wahres Naturschauspiel bietet, ehe wir am berühmten Gardasee das mondäne altösterreichische Städtchen Riva mit ihren venezianisch geprägten Palazzi und der vom Wasser umgebenen Stadtburg “Rocca di Riva” erreichen. Weiter nach Arco, das Winterdomizil des österreichischen Kaiserhauses, mit dem Erzherzoglichen Park der Habsburger und dem Arboreto, dessen Bäume aus verschiedenen Kontinenten stammen. Auf dem Rückweg sehen wir noch das romantische Castel am Toblinosee, eines der berühmtesten Trentiner Schlösser.

4. Tag: Levico Terme – Trient – Wien

Morgens besichtigen wir noch die die Hauptstadt der autonomen Region Trentino, die italienische und österreichische Kultur vereint, bevor wir das Trentino verlassen und durch Südtirol zurückfahren. Trient besitzt Postkartenflair, dank einer der schönsten Plätze Norditaliens: die Piazza Duomo mit dem Neptunbrunnen, den Türmen, den schönen Renaissance-Palästen und dem herrlichen Castello del Buonconsiglio.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Trentino – Gardasee & Brenta-Dolomiten

Leistungen

maximale Teilnehmeranzahl: 35 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • Nächtigungen im 4-Sterne Grand Hotel Imperial o.ä. in Levico Terme
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Freier Eintritt Wellnessbereich mit Hallenbad & Whirlpool
  • Besuch im Erzherzoglichen Park von Arco
  • Stadtführung in Trient
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
07:25 Baden, Burger King
07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West
08:30 Mürzzuschlag, West
09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
09:45 Graz, Park & Ride Webling

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit (https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 07.05. - 10.05.2023
Doppelzimmer € 570
Einzelzimmerzuschlag -
Termin 02.10. - 05.10.2023
Doppelzimmer € 570
Einzelzimmerzuschlag -

Inklusivpreise pro Person.