max. 26 Pers.

Nordlichter auf den Lofoten & Vesterålen 2024

6 Tage ab € 2.290,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Tromsø

Vormittags Flug von Wien nach Tromsø via Oslo. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu unserem Hotel in Tromsø.

2. Tag: Tromsø – Lofoten – Svolvær

Durch die zerklüftete nordnorwegische Küstenlandschaft geht es in den Süden über Bardu samt Malselvfossen Wasserfall auf die Lofoten. Auf der Strecke sehen wir den großen Ofotfjord sowie den Raftsund und passieren die Insel Hinnøya. Svolvaer ist bekannt für das Nordnorwegische Künstlerzentrum und die Eisgalerie „Magic Ice“, welche fakultativ besuchbar ist. Nächtigung in Svolvær.

3. Tag: Svolvær – Lofoten – Kabelvag – Borg – Nordlicht Safari

Wir fahren nach Kabelvag um das Lofoten Aquarium zu besuchen und können hier u.a. Seehunde und Otter sehen. In Borg besuchen wir eine der interessantesten Wikingerstätten Skandinaviens, das Lofotr Wikingermuseum. Das rekonstruierte Wikingerhaus ist das größte das jemals in Norwegen gefunden wurde. Außerdem kann man das Wikingerschiff Lofotr besichtigen. Zurück in Svolvær unternehmen wir eine 4-stündige Nordlicht-Bootstour per E-Katamaran um die Aurea borealis auf See zu bestaunen.

4. Tag: Svolvær – Vesterålen – Melbu

Fahrt nach Fiskeböl und Fährüberfahrt nach Melbu. Die Inselgruppe der Vesterålen bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Bergen, Fjorden, Schären, Wäldern, Seen und Mooren. Zahlreiche Vogelarten wie der farbenfrohe Papageientaucher und Seeadler sind hier heimisch. Bei der heutigen Nordlicht-Safari haben wir hohe Chancen die Aurora borealis nochmals zu bestaunen, da die Vesterålen mitten im Polarlicht-Oval liegen und daher eine gute Basis für die Beobachtung des Naturphänomens bietet.

5. Tag: Melbu – Stokmarknes – Tromsø

Heute fahren wir nach Stokmarknes um das Hurtigrutenmuseum zu besuchen. Das Museum im Geburtsort der Hurtigrute widmet sich der Geschichte der berühmten Postschiffe und man kann die MS Finnmarken von innen besichtigen. Hier begegnen wir faszinierenden Geschichten von Seeleuten und Passagieren. Anschließend verlassen wir die Vesterålen und fahren weiter nach Tromsø.

6. Tag: Tromsø – Wien

Nach dem Frühstück erkunden wir bei einer Stadtführung die größte Stadt Nordnorwegens kennen, welche auch das „Tor zur Arktis” genannt wird. Wir besuchen dabei die Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Mittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Nordlichter auf den Lofoten & Vesterålen

Leistungen

maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen

Inklusivleistungen

  • Linienflüge Wien – Tromsö – Wien mit AUSTRIAN & SAS (Hinug über Oslo)
  • inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck
  • Rundreise im modernen Reisebus
  • 2x Nächtigung im ausgesuchten Mittelklassehotel in Tromsø
  • 2x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Thon Lofoten o.ä. in Svolvær (Lofoten)
  • 1x Nächtigung im 3 Sterne Hotel Melbu AS o.ä. in Melbu (Vesterålen)
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 3x Abendessen (2. – 4. Tag)
  • Nordlichter-Bootstour mit E-Katamaran (3. Tag – ca. 4 Std.)
  • Nordlichter-Safari auf den Vesterålen (4. Tag – ca. 2 Std.)
  • Eintritt & Führung: Wikinger Museum Borg
  • Eintritte: Lofoten Aquarium, Hurtigruten-Museum mit MS Finnmarken, Eismeer-Kathedrale Tromsø
  • Stadtführung Tromsø
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/norwegen/

Landeswährung
Vor Ort werden vorzugsweise Bankomat- & Kreditkarten akzeptiert. Bargeld wird wenn überhaupt nur in kleinen Mengen akzeptiert. Wir empfehlen die Ausgaben vor Ort mit Karte zu zahlen.

Norwegische Kronen
https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-norweg-krone

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 12.02. - 17.02.2024
Doppelzimmer € 2.290
Einzelzimmerzuschlag € 590
Termin 04.03. - 09.03.2024
Doppelzimmer € 2.290
Einzelzimmerzuschlag € 590

Inklusivpreise pro Person.