Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Tel Aviv – Alt-Jaffa – Nazareth Flug nach Tel Aviv. Nach der Ankunft entdecken wir Tel Avivs ältestes Stadtviertel Alt-Jaffa, das mit seinen historischen Gassen, dem Hafen und dem wunderschönen Blick auf die Stadt fasziniert. Nächtigung in Nazareth. 2. Tag: Nazareth – Haifa – Akko – Nazareth Fahrt in die Hafenstadt Haifa mit einem beeindruckenden Blick auf die Bahai-Gärten, ein UNESCO-Welterbe. Anschließend besichtigen wir Akko, die einst mächtige Hafenstadt, von der schon Napoleon sagte: "Wer Akko erobert, erobert die ganze Welt!". Zahlreiche Bauwerke zeugen noch heute von der Bedeutung dieser ehemaligen Kreuzritterstadt. Am Nachmittag Rückkehr nach Nazareth, um dort u.a. die Verkündigungskirche zu besichtigen. 3. Tag: Nazareth – See Genezareth Heute besuchen wir die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die Bergpredigt gehalten hat. Möglichkeit zu einer fakultativen Bootsfahrt (ca. USD 15,– vor Ort buchbar). Danach besuchen wir ein Weingut zur Weinverkostung. 4. Tag: Nazareth – Jordantal – Jerusalem Fahrt durch das Jordantal in den Süden. In Beit Shean besichtigen wir die Ausgrabungen der größten ehemaligen Römerstadt Israels. Weiter geht es nach Quasr El Yahud, der Taufstelle Jesu am Jordan, gleichzeitig der Grenzfluss zu Jordanien. Wir setzen unsere Reise Richtung Jerusalem fort, wo wir unser Hotel beziehen. 5. Tag: Jerusalem – Ölberg – Klagemauer – Zionsberg Heute lassen wir das historische Erbe Jerusalems auf uns wirken: Vom Ölberg aus eröffnet sich uns ein Blick über die Altstadt und auf den Felsendom und die Al-Akzah-Moschee. Wir erkunden die Altstadt mit der Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, sehen die Klagemauer sowie die römische Einkaufsstraße und bummeln durch den arabischen Bazar. Ebenso stehen der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Auch ein Stopp im Österreichischen Hospiz ist geplant. 6. Tag: Jerusalem – Bethlehem Besuchen des Israel Museums mit seinem Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem „Schrein des Buches”, in dem u.a. die Schriftrollen vom Toten Meer ausgestellt sind. Bei der Rundfahrt durch die Neustadt sehen wir u.a. die Knesset. Nächster Halt ist Yad Vashem, die Holocaust-Gedenkstätte. Weiterfahrt nach Bethlehem, wo wir die Geburtskirche und Geburtsgrotte besuchen. 7. Tag: Jerusalem – Totes Meer – Massada Fahrt ans Tote Meer, mit 400 m unter dem Meeresspiegel der tiefste See der Erde. Mit der Seilbahn erklimmen wir Massada, die Herodesfestung – ein UNESCO Weltkulturerbe, die über dem Toten Meer thront und die Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer, das für seinen hohen Salzgehalt berühmt ist. 8. Tag: Jerusalem – Tel Aviv – Wien Fahrt zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Wien Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Israel - das heilige Land Israel - das heilige Land Israel - das heilige Land Israel - das heilige Land Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen Inklusivleistungen Linienflüge Wien – Tel Aviv – Wien mit AUSTRIAN inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im modernen Reisebus 3x Nächtigung im 3 Sterne Hotel Mary's Well o.ä. in Nazareth 4x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Caesar o.ä. in Jerusalem Doppelzimmer mit Du/WC Halbpension Ausflug Totes Meer mit Massada & Seilbahnfahrten Weinverkostung am 3. Tag Eintritte: Beit Shein Nationalpark, Israel Museum & Kirchen FISCHER Reiseleitung ab/bisTel Aviv Nicht inkludiert Fakultative Bootsfahrt am See Genezareth (3. Tag - ca. USD 15,- / vor Ort buchbar) Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen 1. - 4. Tag Hotel Mary's Well Nazareth ★ ★ ★ Nazareth Das familienfreundliche Hotel Mary’s Well liegt im Herzen von Nazareth, in der Nähe des biblischen Jesreel-Tals im unteren Galiläa. Das Hotel im Norden Israels liegt in der malerischen Altstadt in der Nähe von Mary's Well, einem öffentlichen Brunnen, der über einer Quelle errichtet wurde und seit 2.000 Jahren Pilger und Touristen anzieht. Der Brunnen wird von der Marienquelle gespeist, die unter dem Altar der nahe gelegenen orthodoxen Kirche St. Gabriel verläuft. Einige der Gästezimmer und geräumigen Suiten blicken auf die Altstadt.Zu den gastronomischen Einrichtungen zählen ein Restaurant, eine Bar/Lounge und ein Café. Nur wenige Gehminuten vom Mary's Well Nazareth Hotel entfernt finden Sie eine Fülle von Aktivitäten. Schlendern Sie durch die Gassen der Gewürzmärkte, entdecken Sie historische Stätten, erleben Sie die beeindruckenden jahrhundertealten Kirchen wie die Verkündigungsbasilika und wählen Sie aus einer Vielzahl von Restaurants, die die traditionelle authentische haschemitische Küche anbieten, die Nazareth zu einem kulinarischen Magneten gemacht hat. https://www.danhotels.com/NorthHotels/MarysWellNazarethHotel 4. - 8. Tag Hotel Caesar Jerusalem ★ ★ ★ ★ Jerusalem Das Jerusalem Caesar Hotel ist ein romantisches Stadthotel mit europäischer Atmosphäre im Herzen der modernen Stadt. Das Hotel ist ideal für Kurzurlaube, ankommende Touristen oder Geschäftsleute, die sowohl Komfort als auch Zugang zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt suchen. Das Caesar Premier Hotel in Jerusalem verfügt über 150 geräumige Gästezimmer, ausgestattet mit Kabelfernsehen, Minikühlschrank, Kaffee-/Tee-Sets und drahtlosem Internetzugang. Das Hotel bietet koscheres Essen, eine renovierte Lobby und einen aufmerksamen Service, die alle zu der angenehmen und einladenden familiären Atmosphäre beitragen. Im August ist der Pool auf dem Dach des Hotels für Gäste geöffnet (getrennte Öffnungszeiten für Männer und Frauen). https://www.caesarpremier.com/caesar-jerusalem-hotel 4. - 8. Tag (Termin 14.03. - 21.03.23) Jerusalem Gold ★ ★ ★ ★ Jerusalem Das Jerusalem Gold Hotel ist ein gehobenes Hotel, nur 25 Minuten vom israelischen Internationalen Flughafen Ben Gurion entfernt. Das Hotel liegt am Tor zu Jerusalem, direkt am Herzen des Stadtzentrums, in der Jaffa-Straße 234. Das 11-stöckige Hotel steht gegenüber von „Binyaney Hauma“, Israels internationalem Kongresszentrum, und grenzt an den neuen, modernen zentralen Busbahnhof Egged mit seinem modernen Einkaufszentrum. Das Hotel verfügt über 196 elegante Zimmer, darunter 24 Junior-Suiten. Jedes Zimmer hat schallisolierte Fensterrahmen, ausgestattet mit Fernseher, Internet, Mini-Kühlschrank, Safe (Laptop-Größe), Klimaanlage, eleganten Mahagoni-Möbeln usw. https://www.jerusalemgold.com/en/ Hoteländerungen vorbehalten. Fluginforamtion Termin Hinflug OS 857 Von Wien Nach Tel Aviv Abflug 10:20 Ankunft 14:45 Rückflug OS 858 Von Tel Aviv Nach Wien Abflug 15:35 Ankunft 18:20 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Voraussetzungen für alle Reisenden: Seit 09.03.2022 ist die Vorlage einer Reiseversicherung, die auch die Behandlungskosten von Covid-19 abdeckt, verpflichtend. Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Einreise wird eine Bestätigung (über die Einreise) ausgestellt, die bis zur Ausreise aufbewahrt werden sollte. Bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn keine solche Einreiseerlaubnis vorgewiesen werden kann. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflugticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/israel/ Landeswährung Israel: Neuer Schekel https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-neuer-schekel Zeitunterschied zu MEZ +1 h Elektrizität 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, dreipoliger Stecker (Zwischenstecker erforderlich) Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Israel ist rund um das Jahr warm und angenehm. Das beste Wetter für einen Besuch ist im Frühjahr (März und April) oder Herbst (September und Oktober) mit milden Temperaturen in den meisten Regionen. November und März sind ebenfalls angenehm, aber vor allem in den Küstengebieten und im Norden muss mit Regenschauern gerechnet werden. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 12.10. - 19.10.2023 Doppelzimmer € 1.950 Einzelzimmerzuschlag € 650 Jetzt buchen Termin 09.11. - 16.11.2023 Doppelzimmer € 1.950 Einzelzimmerzuschlag € 650 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.