Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Zürich – St. Gallen Flug nach Zürich und anschließend Fahrt mit der Schweizer Bundesbahn nach St. Gallen, die Metropole der Ostschweiz, zwischen Bodensee und Appenzellerland gelegen. Nach dem Hotelbezug lernen Sie die malerische, verkehrsfreie Altstadt mit den typischen buntbemalten Erkern kennen und besuchen den imposanten Stiftsbezirk, der mit der monumentalen Kathedrale und der Stiftsbibliothek, einer der ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das Abendessen nehmen Sie in einem schönen Restaurant in der Altstadt ein. 2. Tag: St. Gallen – Voralpen Express – Rigi – Vierwaldstättersee – Luzern Nach dem Frühstück erfolgt der direkte Gepäcktransfer ins nächste Hotel. Sie reisen im Voralpen-Express, der noch ein Geheimtipp unter den Schweizer Panoramazügen ist. Er bezwingt zwar nicht die Alpen, zeigt Ihnen aber den feinen Charme der winterlichen Voralpen, die aufmüpfigen Felsen hinter den sanften Hügeln der Ostschweiz. Genießen Sie vom Panoramawagen einen herrlichen Blick auf die Landschaft des Appenzeller Landes und Toggenburgs. Nach der Überfahrt des Zürichsees geht es durch das größte Hochmoor der Schweiz nach Arth-Goldau. Von dort bringt Sie die Rigi-Bahn auf den höchsten Gipfel, die Rigi, die „Königin der Berge“. Atemberaubend ist der Panoramablick auf die Alpen, 13 Seen und über das gesamte Mittelland bis nach Österreich, nach Deutschland und Frankreich! Talfahrt nach Vitznau und romantische Schifffahrt über den Vierwaldstättersee nach Luzern, wo Sie heute nächtigen. Willkommen im Herzen der Schweiz! 3. Tag: Luzern – Luzern-Interlaken Express – Brünigpass – Interlaken Nach dem Frühstück erfolgt der direkte Gepäcktransfer ins nächste Hotel, während Sie einen geführten Rundgang durch die autofreie Altstadt von Luzern mit ihren historischen freskengeschmückten Häuser bis zur weltberühmten mittelalterlichen Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden als eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas gilt, und dem Wasserturm unternehmen. Am frühen Nachmittag fahren Sie mit dem Luzern-Interlaken-Express, der zu den Schweizer Premiumzügen zählt, zunächst am Fuße des Pilatus entlang und genießen den Blick auf den wunderschönen Vierwaldstättersee und über den 1.005 Meter hohen Brünig-Pass nach Interlaken, dem berühmten Ferienort zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee, überragt von den drei mächtigen Bergen Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese Panoramafahrt zwischen Luzern und Interlaken bietet Ihnen ein grandioses Alpenpanorama, glitzernde Seen und die idyllische Naturkulisse. Hotelbezug in Interlaken für zwei Nächte. 4. Tag: Interlaken – Jungfraujoch Was wäre ein Aufenthalt im Berner Oberland ohne einen Ausflug in die Winterwelt der Alpen? Wir empfehlen Ihnen heute einen fakultativen Ausflug zum Top of Europe – dem Jungfraujoch in 3.454 m Höhe. Über Lauterbrunnen fahren Sie zunächst zur Kleinen Scheidegg und dann weiter mit der Zahnradbahn durch den Berg zum höchsten Bahnhof Europas hinauf, zum Jungfraujoch. Auf dem Gipfel erschließt sich eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels! Diese Wunderwelt kann von den Aussichtsplattformen „Sphinx“ und „Plateau“, auf dem Aletschgletscher oder im „Eispalast“ bewundert werden. Dann erfolgt die Talfahrt mit der Luftseilbahn von der Station Eiger-Gletscher ins berühmte Bergdorf Grindelwald, eingebettet in eine liebliche Talmulde, umgeben von einer imposanten Bergkulisse mit Eiger-Nordwand und Wetterhorn. Anschließend Rückfahrt nach Interlaken. 5. Tag: Interlaken – Goldenpass Express – Genfersee – Montreux Direkter Gepäcktransfer zu Ihrem letzten Hotel. Nach dem Frühstück nutzen Sie die neue Direktverbindung und fahren im luxuriösen GoldenPass Express auf einer der schönsten Zugstrecken der Schweiz, von Interlaken durch das Saanenland an den Genfersee. Diese unvergessliche Panoramazugreise gleicht einem Streifzug durch die Schweiz und führt via Gstaad, Château-d’Oex und Montbovon ins mondäne Montreux! Kurz vor Montreux haben Sie einen fantastischen Ausblick über den glitzernden Genfersee. Gemächlich den Hügel hinunter schlängelnd, werden Sie bereits eingestimmt auf das mediterrane Flair der Genferseeregion. Nach dem Zimmerbezug in Montreux bietet sich die Gelegenheit zu einem Spaziergang an der Seepromenade, die Ihnen ein atemberaubendes Panorama auf die umliegenden Berge bietet. 6. Tag: Montreux – Schloss Chillon – Genf – Wien Am Vormittag erwartet Sie noch eine Führung durch das bekannte wunderschöne Wasserschloss Chillon, auf einem Felsen am Ufer des Genfersees gelegen. Diese mittelalterliche Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz und war fast vier Jahrhunderte lang Wohnsitz und Zollstation der Grafen von Savoyen. Anschließend fahren Sie mit der Schweizer Bundesbahn von Montreux zum Flughafen Genf. Rückflug nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Grand Train Tour durch die winterliche Schweiz Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 18 Personen Inklusivleistungen Linienflüge Wien – Zürich/Genf – Wien mit AUSTRIAN 23 kg Freigepäck, Bordservice 1x Nächtigung im zentralen 3-Sterne-Boutique-Hotel Sorell City Weissenstein o.ä. in St. Gallen 1x Nächtigung im zentralen 3-Sterne Superior-Swiss Quality Hotel Waldstätterhof o.ä. in Luzern 2x Nächtigung im zentralen 3-Sterne Hotel - The Hey in Interlaken 1x Nächtigung im zentralen 4-Sterne Superior-Hotel Eurotel o.ä. in Montreux Doppelzimmer mit DU/WC Tägliches Frühstück 5x Abendessen Kurtaxe Bahnfahrten ab Flughafen Zürich bis Flughafen Genf, 1. Klasse (wo betrieblich möglich) Bahnfahrt Voralpen-Express (1. Klasse) St. Gallen – Arth Goldau Bahnfahrt Luzern-Interlaken Express (1. Klasse) Luzern – Interlaken Bahnfahrt im GoldenPass Express (1. Klasse) Interlaken – Montreux Berg- und Talfahrt mit der Rigi-Bahn Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee Vitznau - Luzern (1. Klasse) Eintritt & Führung Schloss Chillon Stadtführungen St. Gallen & Luzern Eintritt Stiftsbibliothek St. Gallen Gepäckservice an 3 Tagen lt. Programm Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Bahnfahrten Jungfraujoch (nur vorab buchbar – min. 10 Personen): 80,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Fluginforamtion Termin Hinflug LX 1575 Von Wien Nach Zürich Abflug 09:35 Ankunft 11:00 Rückflug OS 576 Von Genf Nach Wien Abflug 19:55 Ankunft 21:30 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/ Landeswährung: Schweiz: Schweizer Franken https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-schweizer-franken Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 17.02. - 22.02.2024 Doppelzimmer € 2.190 Einzelzimmerzuschlag € 470 Jetzt buchen Termin 10.03. - 15.03.2024 Doppelzimmer € 2.190 Einzelzimmerzuschlag € 470 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.