Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Bratislava Mittags erfolgt in Wien/Nussdorf die Einschiffung auf der MS Nestroy. Sobald beginnt auch schon das Abenteuer der Kurzkreuzfahrt und wir fahren flussabwärts durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Bratislava. Ein erster Eindruck an Bord bringt uns die Szenerie der Flusskreuzfahrt näher. Am späten Nachmittag erreichen wir auch schon die slowakische Hauptstadt, wo wir die Möglichkeit einer ca. 2-stündigen Stadtbesichtigung haben. Die Bimmelbahn holt uns vor dem Schiffsanleger ab, und bringt uns auf den Burgberg, von wo man einen zauberhaften Ausblick auf die Donau wie auch die Stadt genießen kann. Und selbstverständlich führt der Ausflug auch noch in die Altstadt, damit wir das besondere Flair von Pressburg genießen können. Abends lädt die Crew zum Martini-Gansl-Essen in das Bordrestaurant. Währenddessen verlässt unsere MS Nestroy den Hafen von Bratislava, um wieder flussaufwärts zu steuern. 2. Tag: Bratislava – Wien Schon am frühen Morgen erreicht das Schiff Wien/Nussdorf. Nach dem Frühstück an Bord sagen wir schließlich der MS Nestroy Lebwohl. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen "Ganslfahrt" auf der Donau "Ganslfahrt" auf der Donau "Ganslfahrt" auf der Donau Leistungen Inklusivleistungen Schiffsreise an Bord der MS Nestroy**** Unterbringung in der gebuchten Außenkabine (Suiten nicht in Einzelbelegung buchbar) Vollpension, beginnend mit Einschiffungs-Snack mittags am 1.Tag, endend mit Frühstück am 2.Tag Martini-Gansl-Essen im Rahmen des Abendessens Freie Teilnahme am Bordprogramm Ein- & Ausschiffungsgebühren Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung Nicht inkludiert Stadtbesichtigungg Bratislava (2-stündige Besichtigungstour mit Bimmelbahn sowie Rundgang - nur vorab buchbar): € 15,- Getränke Persönliche Ausgaben Trinkgelder (empfohlen: ca. € 9,- pro Person/Tag) Ihr Schiff MS Nestroy ★ ★ ★ ★ + Deckplan Das Schiff Die MS Nestroy ist ein Schiff aus dem Jahr 2007. Im Winter 2017/2018 wurde eine Komplettrenovierung vorgenommen. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge; Betreiber ist die Reederei „SCI-Swiss Cruises International“ mit Sitz in Basel/Schweiz. Die MS Nestroy hat eine Gesamtlänge von 125 m, eine Breite von 11,45 m, einen Tiefgang von 1,55 m sowie eine Höhe (über Wasserspiegel) von 6 m. Es verfügt über insgesamt 4 Decks, von unten nach oben: Grillparzer-Deck, Schiller-Deck, Goethe-Deck, Sonnendeck. Kabinen Insgesamt gibt es auf dem Schiff 113 Kabinen, davon 41 Kabinen auf dem Goethe-Deck sowie 37 Kabinen auf dem Schiller-Deck mit französischem Balkon und 35 Kabinen auf dem Grillparzer-Deck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Sämtliche Kabinen sind als Zweibett-Kabinen (ca. 12 m²) ausgestattet, wobei untertags das Bett in eine Couch umgewandelt werden kann (wird auf Wunsch vom Bordpersonal gemacht). Auf dem Schiller-Deck und Goethe-Deck gibt es zusätzlich noch je 2 Suiten mit ca. 17 m². Alle Kabinen sind mit Dusche/ WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei jede Kabine individuell geregelt werden kann. Bordausstattung Das Foyer, die Rezeption sowie das Restaurant befinden sich auf dem Schiller-Deck. Am Goethe-Deck finden Sie im Bug des Schiffes die gemütliche Panorama-Lounge. Am Sonnendeck können Sie sich auf den Sonnenliegen und Stühlen wie auch im Schatten unter dem Sonnendach so richtig entspannen. Die MS Nestroy hat als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwischen den Decks mit Kabinen befördert. Außerdem steht für alle Sportbegeisterten ein verglastes Fitness Center mit modernsten Geräten zur Verfügung, von welchem aus man einen wunderbaren Ausblick genießt. Restaurant / Mahlzeiten Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden in Buffetform offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen. Die Klassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Reiseinfos Reiseinfos 2-G Regel Es gilt für Reisende auf der MS Nestroy aktuell die 2-G Regel (geimpft oder vollständig genesen). Geimpft: Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei Reiseantritt Pflicht und muss entweder elektronisch oder in Papierform ersichtlich sein, müssen aber in jedem Fall einen QR-Code enthalten. Genesen: Als genesen gelten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie während des gesamten gebuchten Reisezeitraums (es geht nicht um den Buchungszeitpunkt) innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR-Test, auf SARS-CoV-2 getestet wurden und das Testergebnis während des gesamten gebuchten Reisezeitraums mindestens 28 Tage zurückliegt und Sie genügend Antikörper besitzen. Ein Nachweis muss in Form des Gesundheitspasses entweder elektronisch oder in Papierform vor Reiseantritt vorgelegt werden und muss in jedem Fall einen QR-Code enthalten. Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at) Einreise Für die Einreise in die Slowakei bei der Schnupperkreuzfahrt auf der Donau sind für EU-Staatsbürger keine besonderen Visum-Formalitäten erforderlich. Der Reisepass muss nach Reiseende noch gültig sein. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen und Kosten; bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein. Wichtiger Hinweis für Staatsbürger der USA und KANADA: Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen wir keine Staatsbürger der USA sowie Kanada auf Flusskreuzfahrten mit der MS Nestroy befördern. Stornobedingungen Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy gelten die verbindlichen Pauschalreisegesetz (PRG) der neuesten Fassung, jedoch mit abgeänderten Stornobedingungen. Veranstalter: GSW Touristik AG Gesonderte Stornobedingungen Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy ersetzen die Allgemeinen Stornobedingungen und lauten wie folgt: ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25 % ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50 % ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75 % ab 19 Tage vor Abreise 100 % Hoch-/ Niedrigwasser Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramms bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Programmänderungen Wir behalten uns auch in Ihrem Interesse das Recht vor, das Reiseprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen (wie z.b. Unterkunft, Transportart, Transportmittel, Fluggesellschaften, Flugzeiten usw.) zu ändern, wenn höhere Gewalt oder ein Ereignis, das trotz aller gebotener Sorgfalt nicht vorhersehbar oder abwendbar ist, es erfordern. Wir sind bemüht, Ihnen gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Kann die im Programm vorgesehene Route infolge von Hoch- oder Niedrigwasserständen, Schleusendefekt oder Fahrverbot nicht befahren werden, sind wir um ein Alternativprogramm besorgt, wobei Unterkunft und Verpflegung in der Regel an Bord eines Schiffes oder im Hotel erfolgen. Diesbezügliche Entscheide können kurzfristig vom Kapitän getroffen werden und dienen Ihrer Sicherheit. Flug/Ortszeit Die Flugzeit von Wien nach Rumänien und vice versa beträgt ca. 1 Std. 45 Min. Zeitverschiebung: Ungarn/Serbien gleiche Zeitzone wie Österreich; Bulgarien/Rumänien: MESZ + 1 Std. Stromversorgung an Bord Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich. Gesundheit/Impfungen Für Reisen nach Bulgarien, Serbien, Rumänien, Ukraine, Moldawien und Ungarn sind grundsätzlich keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sollte die Notwendigkeit von Impfschutz- und Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig vor Reisebeginn geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt oder reisemedizinisch erfahrenem Arzt. Als Basisschutzprogramm werden Impfungen gegen Diphtherie/Tetanus, Polio, Hepatitis A/B sowie Typhus empfohlen. Es besteht bei allen Ländern ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich. Die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger enthält auch die im EU/EWR-Raum gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Trotzdem empfehlen wir den Abschluss einer Reiseversicherung. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel, sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen (Reisedurchfall, Magenverstimmungen, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme etc.) beinhaltet, wird empfohlen. Ärztliche Versorgung an Bord Generell ist kein Arzt stationär an Bord. Wenn Sie ambulante oder stationäre ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption (Schillerdeck). Die Mitarbeiter werden auf Wunsch einen Arzt oder die Rettung zum Schiff bestellen. Die Reederei übernimmt keine daraus entstehenden Kosten. Eine generelle Erstversorgung ist an Bord möglich. Reiseleitung/Gästebetreuung Während der gesamten Flussreise kümmert sich das Team der MS Nestroy um Ihr Wohlbefinden. Die Ausflüge werden von örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitern geführt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, an diversen Bordveranstaltungen teilzunehmen. Während der gesamten Reise wird Ihr Kreuzfahrtleiter an Bord sein, um Ihnen für etwaige Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung zu stehen. Vor Ort werden Ihnen unter Umständen auch noch zusätzliche mögliche Ausflüge von lokalen Anbietern bekanntgegeben. Bitte beachten Sie, dass diese Ausflüge nicht Teil der Leistungen sind, die sie über FISCHER TOURISTIK/GTA-SKY-WAYS als Reiseveranstalter gebucht haben. Der Ordnung halber müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Veranstalter auch keinen Einfluss auf Leistungsumfang und Preisgestaltung haben und daher auch keine Gewährleistung/Haftung für diese Ihnen vor Ort mitgeteilten, zusätzlichen Ausflüge übernehmen können. Kleidung An Bord ist tagsüber legere, sportlich bequeme Kleidung empfehlenswert, die den verschiedensten Witterungsverhältnissen gerecht wird. Abends ist keine förmliche Abendkleidung erforderlich. Für die Landausflüge empfiehlt sich bequemes, festes Schuhwerk sowie ein Regenschutz. Bordwährung/Zahlungsmittel Die Bordwährung ist der Euro. Um das Bordleben so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Am Tag der Einschiffung erhalten Sie Ihre persönliche Kabinenkarte, welche Sie an Bord für alle Konsumationen vorweisen: Getränke an der Bar, im Restaurant oder aus Ihrer Kabine, Einkäufe im Shop und den Reinigungsservice Ihrer privaten Wäsche. Am Ende der Reise können Sie Ihre Gesamtrechnung bequem mit Bargeld, Bankomatkarte (Maestro) oder mittels Kreditkarte (Mastercard, Visa) begleichen. Wir möchten Sie informieren, dass bei Kreditkartenzahlungen eventuell Gebühren des jeweiligen Kreditkartenherausgebers zur Anwendung kommen, dies liegt nicht in unserem Einflussbereich. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Bankinstitut. Geldwechsel ist an Bord nicht möglich. Fotografieren Sollten Sie eine analoge oder digitale Kamera besitzen, so denken Sie bitte daran ausreichend Filmmaterial bzw. Speicherkarten mitzunehmen. Bei Landgängen bietet sich nicht überall die Gelegenheit Material zu kaufen. Wir empfehlen auch die Mitnahme von Ersatzbatterien, Akkus und einem Ladegerät für die Kamera. Allgemein wird in den Museen eine Gebühr für das Fotografieren und Filmen eingehoben. Tipp: Da während der Flussfahrt immer eine enge Verbindung mit der vorbeiziehenden Landschaft besteht, ist es ratsam ein Fernglas mitzunehmen. Sonnendeck Wir dürfen seitens der Reederei informieren, dass das Sonnendeck auf Strecken mit niedrigen Brücken sowie bei Schleusen aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden muss, da die Aufbauten zur Sicherheit komplett abgeklappt werden. Geräusche Während der Fahrt mit einem Flusskreuzfahrtschiff hört man am ganzen Schiff Geräusche, die durch Aggregate, Generatoren, Klimaanlage, Vibrationen etc. verursacht werden und je nach Lage der Kabinen sind diese deutlicher oder ganz schwach zu vernehmen. Man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Flusskreuzfahrt in Kauf genommen werden. Statistische und allgemeine Angaben Slowakei Fläche: 49.034 km² Lage: Die Slowakische Republik ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, Ungarn und der Ukraine. Hauptstadt: Bratislava Sprache: Slowakisch Währung: Euro Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.