Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy

Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta

8 Tage ab € 899,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Budapest

Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die MS Nestroy in Wien/Nussdorf. Nachdem wir abgelegt haben, nimmt das Schiff Kurs nach Budapest auf.

2. Tag: Budapest - Puszta

Am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Budapest, wo uns schon von Bord aus ein spektakulärer Ausblick auf die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt erwartet. Bei diesem Anblick wird einem unweigerlich bewusst, warum die ungarische Metropole zu den sehenswertesten Städten Europas zählt. Eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket BASIS) bietet uns die Möglichkeit, unter anderem den Burgberg, die Matthiaskirche, die Fischerbastei und das Parlament kennenzulernen. Alternativ bieten wir für alle Aktiven einen flott geführten Stadtspaziergang an. Zu Mittag setzen wir unser Abenteuer Richtung Süden fort, durchqueren die berühmte ungarische Puszta und genießen den Blick vom Sonnendeck aus.

3. Tag: Novi Sad - Belgrad

In der Früh erreichen wir Novi Sad, die europäische Kulturhauptstadt 2022. Dort unternehmen wir einen speziellen Ausflug mit Rundgang und Fahrt durch den Nationalpark Fruska Gora (Ausflugspaket PLUS). Beim Rundgang durch die Altstadt entdecken wir die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen K&K Stadt, die sich heute als kosmopolitische, pulsierende Studentenstadt präsentiert. Wir gelangen unter anderem zur neugotischen Kirche Maria Namen sowie dem Rathaus im Neorenaissancestil und genießen den wunderbaren Blick über die Donau auf die Festung von Novi Sad, Petrovaradin. Danach fahren wir mit dem Bus durch den malerischen Nationalpark Fruska Gora in die serbische Hauptstadt. Mittags stärken wir uns mit einem selbst zusammengestellten Lunchpaket. Am Nachmittag erkunden wir bei einer Stadtbesichtigung Belgrad. All jene Gäste, die sich nicht für den Ausflug nach Novi Sad entschieden haben, schippern an Bord bis nach Belgrad, wo nach dem Mittagessen die Rundfahrt und Besichtigung der serbischen Hauptstadt wartet (Ausflugspaket BASIS). Für Aktive bietet sich alternativ auch die Möglichkeit, Belgrad bei einem sportlichen Stadtspaziergang zu erkunden. Abends macht sich die MS Nestroy auf den Weg zum „Eisernen Tor“, während wir eine spektakuläre Folkloredarbietung am Sonnendeck genießen.

4. Tag: „Eisernes Tor“ - Walachei

Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge, ist wohl zweifellos einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte unserer Donaukreuzfahrt. Hier verengt sich der Fluss an manchen Stellen bis auf 175 m und schlängelt sich durch eine spektakuläre landschaftliche Szenerie. Unsere Fahrt führt uns auch durch zwei der bedeutendsten Wasserkraftwerke am großen Strom. Wir nutzen die Zeit für einen zünftigen Frühschoppen an Deck. Anschließend öffnen sich für uns die grenzenlos scheinenden Weiten der südlichen Walachei, wo wir die still und gemächlich fließende Donau auf uns wirken lassen.

5. Tag: Rousse

Am Morgen legen wir in Rousse an. Literaturnobelpreisträger Elias Canetti bezeichnete seine Heimatstadt gerne auch als das „kleine Wien an der Donau“, was wohl dem vergleichbaren Baustil vieler Gebäude geschuldet ist. Heute haben wir die Möglichkeit, aus zwei Ausflugsvarianten zu wählen: dem ganztägigen Ausflug nach Bukarest oder zwei halbtägigen Ausflügen mit einem Rundgang durch Rousse sowie einem Ausflug zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo (Ausflugspaket BASIS). Beim Tagesausflug nach Bukarest überqueren wir die Donau Richtung Norden und erreichen nach ca. 70 km die rumänische Hauptstadt, wo wir zahlreiche Sehenswürdigkeiten bewundern. Auch ein Blick auf den pompösen Parlamentspalast darf dabei nicht fehlen. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Mittags stärken wir uns mit einem selbst zusammengestellten Lunchpaket. Alternativ gibt es zwei Halbtagesausflüge, bei denen wir vormittags Rousse zu Fuß erkunden – dabei bringt uns unser Guide unter anderem auch zum Denkmal von Elias Canetti. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir zu den berühmten Felsenkirchen von Iwanowo, die zu Recht als UNESCO Weltkulturerbe deklariert sind. Das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster beeindruckt mit seinen aus dem Kalkstein herausgearbeiteten Kammern und zahllosen Kunstschätzen. Danach machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem typisch bulgarischen Handwerkerhaus und verkosten ein köstliches, für diese Region bekanntes, Joghurt. Während des Abendessens nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Donaudelta.

6. Tag: Donaudelta (Sulina-Arm) – „Stromkilometer Null“ – Sulina

Am Vormittag gleiten wir weiter talwärts auf der Donau. Nach dem Mittagessen passieren wir die Donaudelta-Hauptstadt Tulcea. Danach befahren wir den Sulina-Arm im Donaudelta und gelangen bis zum legendären Stromkilometer Null. Am Abend macht unser Schiff in Sulina fest und steht für einen Landgang bereit. Sulina war einst eine wahre Weltstadt, vor allem der alte Leuchtturm aus dem Jahr 1869 ist berühmt. Ein kurzer abendlicher Rundgang (Ausflugspaket BASIS) bringt uns die Eindrücke vom Leben im Donaudelta näher. Nach Mitternacht verlässt unser Schiff den Liegeplatz.

7. Tag: Donaudelta (St. Georgs Arm) – Mila 35 – Sankt Georg

In der Früh legt unsere MS Nestroy an der Mila 35 an. Von hier aus fahren wir mit kleinen Ausflugsbooten direkt in die Seitenarme des Donaudeltas hinein (Ausflugspaket BASIS) und erleben die atemberaubende Flora und Fauna dieses aquatischen Labyrinths hautnah. Der mächtige Donaustrom teilt sich im Donaudelta in drei Hauptadern, die durch unzählige Kanäle, Nebenflüsse und Seen miteinander verbunden sind. Gemeinsam bilden sie eine über 5.000 km² große Flusslandschaft, die weltweit einzigartig ist. Eine natürliche Kulisse aus Wasser, Schilfwäldern, Büschen und Bäumen bietet die Bühne für den Gesang hunderter Vogelarten. Während des Mittagessens biegt unsere MS Nestroy in den St. Georgs-Arm ab.  Der südlichste der drei Donauarme ist ein besonderes Naturschauspiel und deshalb so einzigartig, weil er sich mäanderförmig in das Delta schmiegt. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das idyllische Dorf Sankt Georg. Dort bietet sich uns die Gelegenheit zu einem speziellen Bootsausflug, wo wir mit Schnellbooten zu einer zweiten Delta-Erkundung aufbrechen (Ausflugspaket PLUS). Ansonsten bietet sich die Gelegenheit, ein wenig am Meeresstrand zu bummeln. Am Abend verlässt die MS Nestroy St. Georg und nimmt Kurs Richtung Ausschiffungshafen.

8. Tag: Braila

Heute sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Nach der Ausschiffung im Donauhafen Braila erfolgt die individuelle Rückreise.

Falls Sie das Rückreisepaket gebucht haben: Bustransfer zum Flughafen Bukarest und Rückflug nach Wien. 

 

Termine 16.05. - 24.05. / 02.06. - 10.06. / 19.06. - 27.06. / 06.07. - 14.07. / 23.07. - 31.07. / 09.08. - 17.08.2023: Umgekehrter Reiseverlauf (Donaudelta - Wien)

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta, Österreich, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Wien, Belgrad, Puszta, Budapest, Eisernes Tor, Walachei, Rousse, Bukarest, Sulina, Stromkilometer 0, St. Georg Arm, Donaudelta, Schwarzes Meer, Braila, MS Nestroy
Flussreise - Auf der Donau von Wien bis ins Donaudelta

Leistungen

Inklusivleistungen

  • Schiffsreise an Bord der MS Nestroy****Plus
  • Unterbringung in der gebuchten Außenkabine
  • Vollpension an Bord (beginnend mit Abendessen am 1. Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag)
  • 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
  • freie Teilnahme am Bordprogramm
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung

Rückreisepaket: € 200,-

  • Flug Bukarest – Wien inkl. 20kg Freigepäck (ggf. Umsteigeverbindung)
  • Transfer Hafen – Flughafen Bukarest

Ausflugspaket BASIS: € 189,-

  • Stadtbesichtigung Budapest (Aktivausflug möglich)
  • Stadtbesichtigung Belgrad (Aktivausflug möglich)
  • Tagesausflug Bukarest inkl. Stadtrundgang   ODER  Halbtagesausflüge Rundgang Rousse und Felsenkirchen von Iwanowo (Alternativ-Ausflug)
  • Bootsausflug Donaudelta / Mila 35
  • Rundgang Sulina

Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar. Die Ausflugswahl der Alternativ- & Aktivausflüge werden an Bord bekanntgegeben.

Ausflugspaket PLUS: € 89,-

  • Rundgang Novi Sad und Fahrt durch den Nationalpark Fruska Gora
  • spezieller Donaudelta-Bootsausflug in St. Georg

Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar.

Getränkepaket A (antialkoholisch): € 140,-

Mineralwasser, Softdrinks, Säfte (keine frisch gepressten), täglich wechselnder Tagescocktail ohne Alkohol, Wasserflaschen in der Kabine, Wasser für die Ausflüge (1 Flasche pro Ausflug) sowie Kaffee & Tee inklusive Kaffeespezialitäten.
(täglich von 9h bis 24h)

Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.

Getränkepaket B (inkl. alkoholischen Getränken): € 245,-

Zusätzlich zu Getränkepaket A kommt folgende Auswahl noch hinzu: 
Offene Weine – Hauswein, hauseigener Sekt, Bier vom Fass und aus der Flasche, alkoholfreies Bier aus der Flasche sowie der Tagescocktail mit Alkohol.
(täglich von 9h bis 24h)

Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.

Nicht inkludiert

Trinkgelder & Persönliche Ausgaben

Ihr Schiff

MS Nestroy ★ ★ ★ ★ +

Das Schiff

Die MS Nestroy ist ein Schiff aus dem Jahr 2007. Im Winter 2017/2018 wurde eine Komplettrenovierung vorgenommen. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge; Betreiber ist die Reederei „SCI-Swiss Cruises International“ mit Sitz in Basel/Schweiz. Die MS Nestroy hat eine Gesamtlänge von 125 m, eine Breite von 11,45 m, einen Tiefgang von 1,55 m sowie eine Höhe (über Wasserspiegel) von 6 m. Es verfügt über insgesamt 4 Decks, von unten nach oben: Grillparzer-Deck, Schiller-Deck, Goethe-Deck, Sonnendeck.

Kabinen

Insgesamt gibt es auf dem Schiff 113 Kabinen, davon 41 Kabinen auf dem Goethe-Deck sowie 37 Kabinen auf dem Schiller-Deck mit französischem Balkon und 35 Kabinen auf dem Grillparzer-Deck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Sämtliche Kabinen sind als Zweibett-Kabinen (ca. 12 m²) ausgestattet, wobei untertags das Bett in eine Couch umgewandelt werden kann (wird auf Wunsch vom Bordpersonal gemacht). Auf dem Schiller-Deck und Goethe-Deck gibt es zusätzlich noch je 2 Suiten mit ca. 17 m². Alle Kabinen sind mit Dusche/ WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei jede Kabine individuell geregelt werden kann.

Bordausstattung

Das Foyer, die Rezeption sowie das Restaurant befinden sich auf dem Schiller-Deck. Am Goethe-Deck finden Sie im Bug des Schiffes die gemütliche Panorama-Lounge. Am Sonnendeck können Sie sich auf den Sonnenliegen und Stühlen wie auch im Schatten unter dem Sonnendach so richtig entspannen. Die MS Nestroy hat als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwischen den Decks mit Kabinen befördert. Außerdem steht für alle Sportbegeisterten ein verglastes Fitness Center mit modernsten Geräten zur Verfügung, von welchem aus man einen wunderbaren Ausblick genießt.

Restaurant / Mahlzeiten

Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden in Buffetform offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.

Die Klassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Reiseinfos

Reiseinfos

Hinweis Covid-19
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.

Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at)

Einreise
Für die Einreise in die bereisten Staaten bei der „Donaukreuzfahrt“ sind für EU-Staatsbürger keine besonderen Visum-Formalitäten erforderlich. Der Reisepass muss nach Reiseende noch 6 Monate gültig sein (Stand August 2022). Bitte kontrollieren Sie zur Sicherheit rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen und Kosten; bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein.
Bitte informieren Sie sich über die aktuell gültigen Einreise- und Einfuhrbestimmungen auf der Homepage des österreichischen Außenministeriums unter folgendem Link:

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/ungarn/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/serbien/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/bulgarien/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/rumaenien/

Wichtiger Hinweis für Staatsbürger der USA und KANADA
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Staatsbürger der USA sowie Kanada für die Teilnahme unseren Flusskreuzfahrten ein gesondertes Formular ausfüllen bzw. unterschreiben. Bitte fordern Sie dieses separat an.

Hoch-/ NiedrigwasserÄnderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramms bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig- oder Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein- oder Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig- oder Hochwasser oder einem Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; dies gilt auch bei behördlichen Anordnungen aller Länder auf der jeweiligen Reiseroute. Unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.

ProgrammänderungenWir behalten uns auch im Interesse der Reisegäste das Recht vor, das Reiseprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen (wie z.B. Unterkunft, Transportart, Transportmittel, Fluggesellschaften, Flugzeiten usw.) zu ändern, wenn höhere Gewalt oder ein Ereignis, welches trotz aller gebotener Sorgfalt nicht vorhersehbar oder abwendbar ist, es erfordern. Wir sind stets bemüht, gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Kann die im Programm vorgesehene Route infolge von Hoch- oder Niedrigwasserständen, Schleusendefekt oder Fahrverbot nicht befahren werden, sorgen wir für ein Alternativprogramm, wobei Unterkunft und Verpflegung in der Regel an Bord eines Schiffes oder im Hotel erfolgen. Diesbezügliche Entscheidungen können kurzfristig vom Kapitän getroffen werden und dienen der allgemeinen Sicherheit.

Ortszeit/Zeitzonen
Zeitverschiebung: in Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Serbien gilt die selbe Zeitzone GMT+1.
In Rumänien, Moldau, Bulgarien gilt GMT+2

Stromversorgung an Bord
Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich.

Gesundheit/Impfungen
Für Reisen in die Slowakei, nach Ungarn, Serbien, Bulgarien, Moldau, und Rumänien sind grundsätzlich keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sollte rechtzeitig vor Reisebeginn die Notwendigkeit von Impfschutz- und Prophylaxe Maßnahmen geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt oder reisemedizinisch erfahrenem Arzt. Als Basisschutzprogramm werden Impfungen gegen Diphtherie/Tetanus, Polio, Hepatitis A/B sowie Typhus empfohlen. Mit der Mitgliedschaft Österreichs bei der Europäischen Union gilt die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger im EU/EWR-Raum durch die gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf der Rückseite der e-card. Bei allen Ärzten und Spitälern, die keinen Vertrag mit der Sozialversicherung des Aufenthaltsstaates haben, müssen sie die Rechnung vorerst selbst bezahlen und können diese nach Rückreise bei Ihrer Versicherung einreichen.
Wir empfehlen generell den Abschluss einer Reiseversicherung. 

Ärztliche Versorgung an Bord
Generell ist kein Arzt stationär an Bord. Wenn Sie ambulante oder stationäre ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption (Schillerdeck). Die Mitarbeiter werden auf Wunsch einen Arzt oder die Rettung zum Schiff bestellen. Die Reederei übernimmt keine daraus entstehenden Kosten. Eine generelle Erstversorgung ist an Bord möglich.

Reiseleitung/Gästebetreuung
Während der gesamten Flussreise kümmert sich das Team der MS Nestroy um Ihr Wohlbefinden. Die Ausflüge werden von deutschsprachigen Reiseleitern geführt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, an diversen Bordveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem steht Ihnen während der gesamten Kreuzfahrt Ihr Kreuzfahrtleiter für etwaige Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Vor Ort werden Ihnen unter Umständen auch noch zusätzliche mögliche Ausflüge von lokalen Anbietern bekanntgegeben. Bitte beachten Sie, dass diese Ausflüge nicht Teil der Leistungen sind, die sie über GTA-SKY-WAYS als Reiseveranstalter gebucht haben. Der Ordnung halber müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Veranstalter auch keinen Einfluss auf Leistungsumfang und Preisgestaltung haben und daher auch keine Gewährleistung/Haftung für diese, Ihnen vor Ort mitgeteilten, zusätzlichen Ausflüge übernehmen können

Klima
Für die diversen Länder gelten grundsätzlich dieselben Klimazonen – gemäßigt kontinental. Die Sommer sind allgemein etwas länger, sonniger und trockener als in Österreich. Kühl und regnerisch im Frühjahr, im Herbst trocken und mild.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise über die aktuellen Temperaturen vor Ort!

Kleidung
An Bord ist tagsüber legere, sportlich bequeme Kleidung empfehlenswert, die den verschiedensten Witterungsverhältnissen gerecht wird. Abends ist keine förmliche Abendkleidung erforderlich, allerdings „empfehlen“ wir zum Kapitänsdinner angemessene Kleidung.
Um die Stunden an Deck genießen zu können, raten wir Ihnen einen Sonnenschutz als auch eine Sonnenbrille in Ihrem Reisegepäck vorzusehen.
Für die Landausflüge ist bequemes, festes Schuhwerk sowie ein Regenschutz angebracht.

Bordwährung/Zahlungsmittel
Die Bordwährung ist der Euro. Um das Bordleben so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Am Tag der Einschiffung erhalten Sie Ihre persönliche Kabinenkarte, welche Sie an Bord für alle Konsumationen vorweisen: Getränke an der Bar, im Restaurant oder aus Ihrer Kabine, Einkäufe im Shop und den Reinigungsservice Ihrer privaten Wäsche. Am Ende der Reise können Sie Ihre Gesamtrechnung bequem mit Bargeld, Bankomatkarte (Maestro) oder mittels Kreditkarte (Mastercard, Visa) begleichen. Wir möchten Sie informieren, dass bei Kreditkartenzahlungen eventuell Gebühren des jeweiligen Kreditkartenherausgebers zur Anwendung kommen, dies liegt nicht in unserem Einflussbereich. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Bankinstitut. Geldwechsel ist an Bord nicht möglich.

Fotografieren
Sollten Sie eine analoge oder digitale Kamera besitzen, so denken Sie bitte daran ausreichend Filmmaterial bzw. Speicherkarten mitzunehmen. Bei Landgängen bietet sich nicht überall die Gelegenheit Material zu kaufen. Wir empfehlen auch die Mitnahme von Ersatzbatterien, Akkus und einem Ladegerät für die Kamera. Allgemein wird in den Museen eine Gebühr für das Fotografieren und Filmen eingehoben.
Tipp: Da während der Flussfahrt immer eine enge Verbindung mit der vorbeiziehenden Landschaft besteht, ist es ratsam ein Fernglas mitzunehmen.

Sonnendeck
Wir müssen seitens der Reederei darauf hinweisen, dass das Sonnendecks auf Strecken mit niedrigen Brücken sowie bei Schleusen, aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden muss, da möglicherweise alle Aufbauten zur Sicherheit komplett abgeklappt werden.

Geräusche
Während der Fahrt mit einem Stahlschiff hört man im ganzen Schiff Geräusche und Aggregate wie Generatoren, Klimaanlagen etc. Man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Schifffahrt in Kauf genommen werden. An manchen Anlegestellen kann es vorkommen, dass mehrere Schiffe nebeneinanderliegen, sodass es zu Sichtbehinderungen sowie Geräuschs- und Geruchsbelästigungen kommen kann. Diese üblichen Gegebenheiten stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar.

Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy gelten die verbindlichen Pauschalreisegesetz (PRG) der neuesten Fassung, jedoch mit abgeänderten Stornobedingungen. Veranstalter: GSW Touristik AG

Gesonderte Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy ersetzen die Allgemeinen Stornobedingungen und lauten wie folgt:

ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25 %
ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75 %
ab 19 Tage vor Abreise 100 %

Termine & Preise

Termin 09.05. - 16.05.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 899
Einzelkabinenzuschlag € 539
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.049
Einzelkabinenzuschlag € 629
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.499
Einzelkabinenzuschlag € 899
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 1.999
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 16.05. - 24.05.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 26.05. - 02.06.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 02.06. - 10.06.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 12.06. - 19.06.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 19.06. - 27.06.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 29.06. - 06.07.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 06.07. - 14.07.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 16.07. - 23.07.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 23.07. - 31.07.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 799
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.149
Einzelkabinenzuschlag € 919
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 1.279
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.359
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 02.08. - 09.08.2023
Wien - Donaudelta
Glückskabine € 899
Einzelkabinenzuschlag € 539
Wien - Donaudelta
Grillparzerdeck € 1.049
Einzelkabinenzuschlag € 629
Wien - Donaudelta
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.499
Einzelkabinenzuschlag € 899
Wien - Donaudelta
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Wien - Donaudelta
Schillerdeck Suite € 1.999
Einzelkabinenzuschlag -
Wien - Donaudelta
Goethedeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 09.08. - 17.08.2023
Donaudelta - Wien
Glückskabine € 899
Einzelkabinenzuschlag € 539
Donaudelta - Wien
Grillparzerdeck € 1.049
Einzelkabinenzuschlag € 629
Donaudelta - Wien
Schillerdeck mit französischem Balkon € 1.499
Einzelkabinenzuschlag € 899
Donaudelta - Wien
Goethedeck mit französischem Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Donaudelta - Wien
Schillerdeck Suite € 1.999
Einzelkabinenzuschlag -
Donaudelta - Wien
Goethedeck Suite € 2.099
Einzelkabinenzuschlag -

Inklusivpreise pro Person.