Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Hannover Anreise durch Tschechien via Prag, über das Erzgebirge nach Dresden und Leipzig sowie an Magdeburg vorbei zur Nächtigung in Hannover, der Landeshauptstadt Niedersachsens. 2. Tag: Hannover – Kiel – Fähre nach Oslo Wir fahren durch die Lüneburger Heide und Hamburg an die Ostsee. Im Zentrum von Kiel, der nördlichsten Großstadt Deutschlands, legt unsere Fähre nach Oslo ab. Auf der ca. 20-stündigen Überfahrt kommt garantiert keine Langeweile auf - an Bord wartet eine Vielzahl an Aktivitäten wie ein Casino oder diverse Shopping-Möglichkeiten auf uns. 3. Tag: Oslo – Mjösasee - Hamar Wir genießen das Frühstück an Bord, erreichen vormittags die Landeshauptstadt Norwegens. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem markanten Rathaus in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird und dem Königlichen Schloss besuchen wir auch den Frognerpark mit Skulpturen Gustav Vigelands. Entlang des lieblichen Mjösasee, dem größten See Norwegens, fahren wir nach Hamar, mit der architektonisch interessanten Olympia-Halle. Die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. 4. Tag: Hamar – Lillehammer – Verdal Heute fahren wir nach Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde, und weiter in Richtung Norden. Bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Über Oppdal erreichen wir Verdal, wo im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad stattfand. Hier beziehen wir unser nächstes Hotel. 5. Tag: Verdal – Mosjöen – Polarkreis – Bodö Über Steinkjer, am gleichnamigen Fjord gelegen, geht es weiter zum See Snasavatnet, an dessen Ostufer man die wohl berühmteste prähistorische Felszeichnung Norwegens sehen kann: das lebensgroße Rentier „Bolareinen". Durch lange Flusstäler erreichen wir Mosjöen mit gut erhaltenen Holzhäusern. Nach der Fjordlandschaft bei Mo I Rana und der einsamen Weite des Saltfjells überqueren wir den Polarkreis. Hinter Rognan erwarten uns wieder Fjorde und bewaldete Berge auf dem Weg an die Westküste nach Bodö, der zweitgrößten Stadt Nordnorwegens, die bekannt ist für eine der größten Seeadlerpopulationen der Welt. 6. Tag: Bodö – Lofoten – Leknes Eine Fähre bringt uns am Morgen von Bodö nach Moskenes. Die Region wird geprägt durch den Fischfang und die Produktion von Trockenfisch, den sogenannten Stockfi sch. Auf dem Weg Richtung Norden liegt die Stadt Leknes, wo sich unser Hotel befi ndet. 7. Tag: Leknes – Lofoten – Tromsö Auf unserer Fahrt über die Lofoten erwarten uns spektakuläre Landschaftsbilder mit bizarren Felsformationen, weißen Sandstränden, grünen Wiesen und pittoresken Fischerdörfern. Unser heutiges Tagesziel ist die Hafenstadt Tromsö mit der imposanten Eismeerkathedrale. 8. Tag: Tromsö – Alta – Nordkap – Honningsvag Zunächst sehen wir den malerischen Balsfjord, den von hohen Bergen umgebenen Lyngenfjord und die Lyngenalpen, das wohl schönste Gebirge Skandinaviens. Nach einer zerklüfteten Fjordlandschaft, geprägt durch Inseln und Fjorde, schroffe Berge und reißende Flüsse, geht es nach Alta, bekannt für die „Kathedrale der Nordlichter" mit ihrem spektakulären Turm und die prähistorischen Felsritzungen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Gegen Abend durchfahren wir den Nordkap-Tunnel und erreichen die Insel Mageröya. Am Abend steht dann der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens unter der Mitternachtssonne auf dem Programm. Die zum Teil unterirdisch in den Fels gebaute Nordkaphalle bietet u.a. eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte sowie ein Panoramarestaurant. Nächtigung in Honnigsvag. 9. Tag: Honningsvag – Inarisee – Saariselkä – Luosto Entlang des Porsangerfjordes geht es Richtung Süden und durch eine einsame, weite Landschaft nach Karasjok. Der Ort am Rand der Hochebene Finnmarksvidda ist ein Zentrum der norwegischen Samen. Nicht weit entfernt überqueren wir die norwegisch-finnische Grenze, passieren den riesigen Inarisee – den „Heiligen See der Samen" – und den bedeutenden Wintersportort Saariselkä. Unser heutiges Ziel ist das Skisportzentrum Luosto am Fuße des gleichnamigen Fjells im Pyhä-Luosto-Nationalpark, wo wir unser Hotel beziehen. 10. Tag: Luosto – Polarkreis – Rovaniemi – Lulea – Umea Auf der Fahrt in den Süden überqueren wir den Polarkreis und machen einen Stopp im Weihnachtsmanndorf Rovaniemi, der bedeutendsten Stadt von Finnisch Lappland. Die weitere Route verläuft am Fluss Kemijoki, dem längsten Finnlands, in Richtung Küste. Am Nordende des Bottnischen Meerbusens überqueren wir bei Tornio die finnisch/schwedische Grenze und erreichen Lulea sowie die lebhafte Universitätsstadt Umea, wo wir heute nächtigen. 11. Tag: Umea – Sundsvall – Gävle – Uppsala – Stockholm Heute beeindruckt uns das Küstengebiet Höga Kusten, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Weiter über Härnösand, Sundsvall, das nach einem Brand im 19. Jh. mit Steinhäusern wiederaufgebaut wurde, Gävle am Bottnischen Meerbusen und Uppsala, das bekannt ist für die Universität. Unser Tagesziel ist Stockholm, die größte Stadt Skandinaviens auf 14 Inseln, mit prachtvollen Bauten und der Altstadt "Gamla stan". Nächtigung in Stockholm. 12. Tag: Stockholm – Malmö – Travemünde Nach Möglichkeit unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt in Stockholm. Durch wald- und seenreiches Gebiet fahren wir über Norrköping, entlang des Vättern und Helsingborg nach Malmö. Wir gehen an Bord, passieren die Öresundbrücke und erreichen nach ca. 9 Stunden erholt Travemünde. 13. Tag: Travemünde – Nürnberg Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord begeben wir uns langsame Richtung Süden. Der Weg führt uns durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, an Leipzig vorbei durch das Fichtelgebirge in die Frankenmetropole Nürnberg. 14. Tag: Nürnberg – Wien Heute geht eine unvergessliche Reise zu Ende. Unsere letzte Etappe verläuft durch die Oberpfalz nach Regensburg, entlang der Donau geht es weiter, bei Suben erreichen wir wieder Österreich, über Linz zurück Wien. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Faszination Skandinavien mit Nordkap & Lofoten Leistungen Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise* Kostenloses Rücktrittsrecht bis 60 Tage vor Abreise* (*gültig bei Neubuchung bis 15.03.2021) maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen im großen Reisebus Inklusivleistungen Fahrt im Luxusbus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Unterbringung in Doppelkabinen während der Fährfahrten Kiel – Oslo & Malmö – Travemünde Unterbringung in ausgesuchten landestypischen Hotels der guten Mittelklasse Doppelzimmer bzw. Doppelkabine mit Du/WC Halbpension Fährüberfahrten lt. Programm Eintritt: Nordkaphallen Nordlandfahrer-Urkunde FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Busterminal (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Nordstrecke: 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/norwegen/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/finnland/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweden/ Landeswährung Schweden: Schwedische Kronen https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-daenische-krone Norwegen: Norwegische Kronen https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-norweg-krone Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Termine & Preise Termin 08.06. - 21.06.2021 Doppelzimmer € 2.670 Einzelzimmerzuschlag € 850 Jetzt buchen Termin 25.07. - 07.08.2021 Doppelzimmer € 2.670 Einzelzimmerzuschlag € 850 Jetzt buchen Termin 25.08. - 07.09.2021 Doppelzimmer € 2.670 Einzelzimmerzuschlag € 850 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.