Flussjuwel Soca & Triglav Nationalpark, Slowenien, Bovec, Kobarid, Trentatal
max. 24 Pers.

Flussjuwel Soca & Triglav Nationalpark

6 Tage ab € 847,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Bovec

Anreise über Ljubljana in die Region Julische Alpen, nach Bovec im Tal der Soca. Besichtigung des malerischen Ortes mit zwei gotischen Kirchen und typischen Häusern im Bovec-Baustil.

2. Tag: Bovec – Soca-Quelle – Trentatal mittel, ca. 3,5 Std

Heute wandern wir auf dem Soca-Weg zur Soca-Quelle, eine der schönsten Karstquellen der Alpen, die sich im Trentatal befindet und von der Hütte aus auf einem gesicherten Weg erreichbar ist. Rund um die Quelle wachsen herrliche hochalpine Pflanzen. Der ganze Weg ist etwa 20 km lang und wird in vier kürzere Strecken geteilt. Der Teil von der Soca-Quelle bis zum Informationszentrum Dom Trenta beträgt 7 km. In der Mitte dieses Weges kann man den Botanischen Alpengarten Juliana besuchen.

3. Tag: Bovec – Triglav Nationalpark mittel, ca. 3,5 Std.

Vom Parkplatz Zatolmin bringt uns ein Kleinbus zunächst ins Dörfchen Cadrg im Triglav Nationalpark, umgeben von den Tolminer Bergen, wo bis heute standhaft noch immer 26 Bewohner leben. Der Besitzer eines Bio-Bauernhofes erzählt uns die Geschichte des Dorfes. Dann steigen wir hinab zum Tolminka-Fluss und besichtigen die Heiliggeist-Kirche in Javorca, die den gefallenen österreichisch- ungarischen Verteidigern des Schlachtfeldes der Isonzofront bei Tolmin (1915–1917) gewidmet ist. Als schönstes Denkmal des Ersten Weltkrieges in Slowenien konnte sich die Kirche zu den historischen Denkmälern einreihen. Zurück zu unserem Hotel.

4. Tag: Bovec – Kobarid – Soca Tal mittel, ca. 3,5 Std.

Dieser Lehrpfad verbindet die bedeutendsten historischen Punkte wie das Italienische Beinhaus, das Schloss Tonocov grad, Nachlässe aus dem ersten Weltkrieg und die Napoleonbrücke. Wir erhalten einen einzigartigen Einblick, von der antiken Zeit bis zum 1. Weltkrieg, vorbei an den zahlreichen Naturschönheiten, welche die Talenge des Flusses Soca und die geheimnisvollen Wasserfälle auf den Zuflüssen bieten.

5. Tag: Bovec – Tolminer Klammen leicht, ca. 1,5 bis 2 Std.

Fahrt mit dem Bus bis zum Parkplatz in Nähe der Ortschaft Tolmin, wo wir unsere anspruchsvolle Wanderung auf einem gesicherten Pfad durch die eindrucksvolle Bergschlucht zur Dante-Grotte und zurück über die Teufelsbrücke, die sich 60 m über der Tolminka-Schlucht spannt, starten.

6. Tag: Bovec – Wien

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise über Tarvis.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Flussjuwel Soca & Triglav Nationalpark, Bovec, Soca-Quelle, Trentatal, Kobarid, Tolminer Klammen
Flussjuwel Soca & Triglav Nationalpark

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Komfort-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Alle Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
  • Nächtigungen im 3 Sterne Hotel Alp o.ä. in Bovec im Soca-Tal
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 5x Abendessen
  • Minibus zum Triglav Nationalpark
  • Eintritt: Tolminer Schluchten
  • örtlicher Wanderführer für 4 Wanderungen
  • FISCHER Wander-Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

Hotel Alp ★ ★ ★

Bovec

Das moderne Hotel Alp genießt eine zentrale Lage in Bovec, das eine große Auswahl an Winter- und Sommersportmöglichkeiten sowie einen perfekten Ausgangspunkt bietet, um die Natur zu erkunden.

In Bovec und seiner Umgebung erleben Sie einen aktiven Urlaub mit kulturellen und historischen Angeboten sowie aufregenden Aktivitäten für die ganze Familie.

Die 2 Restaurants und die Rest A Bar laden zum gemütlichen Entspannen nach einem langen Tag ein. Hier werden Sie mit Spezialitäten der regionalen Küche verwöhnt.

WLAN steht Ihnen in den öffentlichen Bereichen und den meisten Zimmern kostenfrei zur Verfügung. Kostenlose Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind ebenfalls vorhanden. 

Hoteländerungen vorbehalten.

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:

Südstrecke:
07:25 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt
07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West
08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
09:45 Graz, Park & Ride Webling

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/slowenien/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 18.06. - 23.06.2023
Doppelzimmer € 847
Einzelzimmerzuschlag € 135
Termin 03.09. - 08.09.2023
Doppelzimmer € 847
Einzelzimmerzuschlag € 135

Inklusivpreise pro Person.