Lago Maggiore, Lugano & Comer See, Arlberg, Liechtenstein, Vaduz, Chur, San Bernardino Pass, Bellinzona, Baveno, Borromäische Inseln, Isola Bella, Isola Pescatori, Isola Madre, Centovalli Bahn, Locarno, Ascona, Tessin, Luganer See, Schifffahrt, Morcote, Parco Scherrer, Como, Tremezzo, Villa Carlotta, Mailand, Tonalepass, Mendelpass, Bozen, Lienz, Kleingruppe, kleine Gruppe, Gruppenreise, Fischer Touristik, Platin, Exklusives Reisen, Rundreise, Busreise, Reiseleitung, Italien, Schweiz
max. 18 Pers.

Lago Maggiore, Lugano & Comer See

8 Tage ab € 2.290,–
Ausgebucht

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Arlberg – Liechtenstein – Vaduz – Davos

Anreise über Salzburg, durch das Inntal und über den Arlberg ins Fürstentum Liechtenstein. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Hauptstadt Vaduz geht es weiter nach Davos in den Schweizer Alpen, die höchstgelegene Stadt Europas. Hotelbezug gegenüber dem Kongresszentrum, wo das Weltwirtschaftsforum stattfindet.

2. Tag: Davos – Pontresina – Bernina Express – Tirano – Baveno am Lago Maggiore

Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus bis Pontresina, wo Sie im Panoramawagen des Original Bernina Express 1. Klasse über die Alpen ins italienische Palmenparadies von Tirano reisen. Dort erwartet Sie der Bus und bringt Sie auf einer landschaftlich reizvollen Strecke ins charmante Städtchen Baveno am Westufer des Lago Maggiore, wo Sie Ihr traditionelles privat geführtes Hotel in Seenähe für 5 Nächte beziehen.

3. Tag: Baveno – Borromäische Inseln: Isola Bella – Isola Pescatori – Isola Madre

Nach dem Frühstück geht es mit einem Privatboot von Baveno auf die drei Borromäischen Inseln im Lago Maggiore. Die Isola Bella macht ihrem Namen alle Ehre. Bei einer Führung lernen Sie den prunkvollen Palazzo der Familie Borromeo und die herrlichen zehn Gartenterrassen näher kennen. Dann steuern Sie die nächste Insel, Pescatori, mit dem malerischen Fischerdorf an. Nach einer botanischen Führung auf der paradiesischen Isola Madre bringt Sie das Boot zurück.

4. Tag: Baveno – Centovalli-Bahn – Locarno – Ascona

Heute fahren Sie mit dem Bus nach Domodossola und weiter mit dem Panoramazug der Centovalli-Bahn durch die Bergwelt der „hundert Täler“ und in das italienische Valle Vigezzo nach Locarno, am Schweizer Teil des Lago Maggiore gelegen. Rundgang zur Piazza Grande, die als einer der schönsten Plätze der Schweiz gilt. Der krönende Abschluss ist ein Besuch im Nobelort Ascona, wo die Promenade der Piazza Giuseppe Motta mit ihren Cafés zum Verweilen einlädt. Rückreise entlang des Lago Maggiore.

5. Tag: Baveno – Tessin – Lugano – Schifffahrt Luganer See – Morcote – Parco Scherrer

Fahrt in den Kanton Tessin im Süden der Schweiz. Sie besuchen die Altstadt von Lugano mit der Piazza Riforma, dem Palazzo Civico, der Kathedrale San Lorenzo sowie die Einkaufsstraße Via Nassa. Nachmittags unternehmen Sie eine Schifffahrt nach Morcote, eines der schönsten Dörfer der Schweiz, mit reichgeschmückten Fassaden von Patrizierhäusern. Besuch im Parco Scherrer. Eingebettet in üppige subtropische Vegetation, die an exotische Länder erinnert, finden Sie von fernen Kulturen inspirierte Architektur und Kunstwerke, wie ein siamesisches Teehaus, einen ägyptischen Tempel und griechische Skulpturen.

6. Tag: Baveno – Como – Comer See – Tremezzo – Villa Carlotta

Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Bus nach Como, zu einem geführten Spaziergang durch die kleinen Gassen der Altstadt, die von den mächtigen mittelalterlichen Stadtmauern umschlossen ist. Der Weg führt vorbei an der romanischen Basilika San Fedele zum Domplatz mit dem Rathaus und dem großartigen gotischen Dom von Como bis zur berühmten Piazza Cavour und dem Hafen am Comer See. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Tremezzo, wo Sie den Botanischen Garten der Villa Carlotta, einer ehemaligen Sommerresidenz aus dem 18. Jahrhundert, bewundern können. Anschließend geht es wieder zurück an den Lago Maggiore.

7. Tag: Baveno – Bergamo – Bozen

Fahrt in Richtung Mailand nach Bergamo, Italiens Kulturhauptstadt 2023. Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zur schönen Oberstadt Città Alta mit kopfsteingepflasterten Straßen und von einer venezianischen Mauermauer umgeben. Im Rahmen einer Stadtführung sehen Sie den Dom, die Kathedrale sowie die romanische Basilika Santa Maria Maggiore und Grand Cappella Colleoni, eine Kapelle mit Fresken aus dem 18. Jhdt. von Tiepolo. Weiterreise nach Bozen in Südtirol zu Ihrem altehrwürdigen aber schicken Hotel in bester Lage, direkt am historischen Walterplatz, nur ca. 5 Gehminuten vom Ötzi-Museum entfernt.

8. Tag: Bozen – Lienz – Wien

Bei einem Morgenspaziergang durch die Laubengassen zum Walterplatz entdecken Sie den Charme der Hauptstadt Südtirols. Fahrt durch das romantische Puster- und Eisacktal und Lienz zurück nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Lago Maggiore, Lugano & Comer See, Arlberg, Liechtenstein, Vaduz, Chur, San Bernardino Pass, Bellinzona, Baveno, Borromäische Inseln, Isola Bella, Isola Pescatori, Isola Madre, Centovalli Bahn, Locarno, Ascona, Tessin, Luganer See, Schifffahrt, Morcote, Parco Scherrer, Como, Tremezzo, Villa Carlotta, Mailand, Tonalepass, Mendelpass, Bozen, Lienz, Kleingruppe, kleine Gruppe, Gruppenreise, Fischer Touristik, Platin, Exklusives Reisen, Rundreise, Busreise, Reiseleitung, Italien, Schweiz
Lago Maggiore, Lugano & Comer See
Lago Maggiore, Lugano & Comer See, Arlberg, Liechtenstein, Vaduz, Chur, San Bernardino Pass, Bellinzona, Baveno, Borromäische Inseln, Isola Bella, Isola Pescatori, Isola Madre, Centovalli Bahn, Locarno, Ascona, Tessin, Luganer See, Schifffahrt, Morcote, Parco Scherrer, Como, Tremezzo, Villa Carlotta, Mailand, Tonalepass, Mendelpass, Bozen, Lienz, Kleingruppe, kleine Gruppe, Gruppenreise, Fischer Touristik, Platin, Exklusives Reisen, Rundreise, Busreise, Reiseleitung, Italien, Schweiz
Lago Maggiore, Lugano & Comer See
Lago Maggiore, Lugano & Comer See, Arlberg, Liechtenstein, Vaduz, Chur, San Bernardino Pass, Bellinzona, Baveno, Borromäische Inseln, Isola Bella, Isola Pescatori, Isola Madre, Centovalli Bahn, Locarno, Ascona, Tessin, Luganer See, Schifffahrt, Morcote, Parco Scherrer, Como, Tremezzo, Villa Carlotta, Mailand, Tonalepass, Mendelpass, Bozen, Lienz, Kleingruppe, kleine Gruppe, Gruppenreise, Fischer Touristik, Platin, Exklusives Reisen, Rundreise, Busreise, Reiseleitung, Italien, Schweiz
Lago Maggiore, Lugano & Comer See

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • 1x Nächtigung im zentralen 4 Sterne Hotel Hilton Garden Inn o.ä. in Davos
  • 5x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Splendid bzw. im Grand Hotel Dino in Baveno direkt am Lago Maggiore
  • 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Cittá in Bozen
  • Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Tägliches Frühstück & 7x Abendessen
  • Bahnfahrt im Original Bernina Express (1. Klasse Panoramawagen) von Pontresina nach Tirano
  • Private Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln
  • Eintritt Borromeo Palast und Garten Isola Bella
  • Botanische Führung auf der Isola Madre
  • Fahrt mit der Centovalli-Bahn von Domodossola nach Locarno
  • Schifffahrt von Lugano nach Morcote
  • Standseilbahnfahrt nach Bergamo-Alta (hin & zurück)
  • Eintritt Parco Scherrer in Morcote
  • Eintritt Botanischer Garten Villa Carlotta
  • Stadtführungen in Como und Bergamo
  • Örtliche Reiseleitung auf den Borromäische Inseln
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Aufzahlung Zimmer mit See-/Poolblick (Hotel am Lago Maggiore): € 250,– 

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

1. - 2. Tag

Hilton Garden Inn ★ ★ ★ ★

Davos

Das Hilton Garden Inn liegt an der Promenade, gegenüber dem Kongresszentrum und neben dem Busbahnhof Horlauben. Bis zu dem Davos Platz und der Jakobshornbahn sind es fünf Minuten. Erholen Sie sich in dem Wellnessbereich mit Ruheraum, Sauna und Dampfbad. Das Grillrestaurant serviert Frühstück und Abendessen und die rund um die Uhr geöffnete Pavilion Pantry bietet Getränke und Snacks.

2. - 7. Tag

Hotel Splendid bzw. Grand Hotel Dino ★ ★ ★ ★

Baveno

Die Tradition der Familie Zacchera in der Gastfreundschaft beginnt im Jahr 1873. Mit 5 Unterkünften sind Zacchera Hotels die erste Gruppe am Lago Maggiore und eine der bedeutendsten Hotelketten Italiens. Ein Ergebnis, das mit der Zeit erreicht wurde, ist ein Beispiel für Bescheidenheit, Leidenschaft und Kompetenz.

Hotel Splendid

Das Hotel Splendid ist die einzige Unterkunft am Lago Maggiore mit einem Privatstrand und einer Anlegestelle für seine Gäste. Der raffinierte Wellnessbereich, der Panoramablick von der Restaurantterrasse und die auf dem Hotelplatz geöffnete Bar machen dieses Hotel zum idealen Ort für einen Freizeitaufenthalt oder private Veranstaltungen.
Die Anlage bietet auch sieben Tagungs- und Konferenzräume für bis zu 150 Personen. Das Hotelpersonal ist qualifiziert, sowohl geschäftliche als auch private Veranstaltungen zu verwalten und zu planen.

Alle Zimmer des Hotels sind gut eingerichtet und geräumig, um den Gästen ein angenehmes und komfortables Erlebnis zu garantieren. Fast alle Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf die schönsten Landschaften von Baveno und dem Lago Maggiore. Sie alle zeigen eine akribische Liebe zum Detail.

Das Restaurant und die Bar des Hotels bieten eine kreative Küche und eine große Auswahl an Getränken, die an einem eindrucksvollen Ort des Hotelparks mit Blick auf den See serviert werden können.

Grand Hotel Dino

Das Grand Hotel Dino verbindet geschickt die Vorzüge einer tollen Lage mit der Eleganz und Stille des seeähnlichen Lebens. Ein eklektischer und funktionaler Bau mit Hightech-Kongresszentrum und hochkarätigen Wellness-Bereichen wird umrahmt von einem bezaubernden Naturplatz aus alten Bäumen und dem Blick auf die drei Borromäischen Inseln.

Dank des Fachwissens und der Liebe zum Detail, die die Familie Zacchera in mehr als einhundertfünfzig Jahren im Gastgewerbe erworben hat, bietet das Grand Hotel Dino seinen Gästen einen sorgfältigen und maßgeschneiderten Service, der es zur perfekten Unterkunft am Lago Maggiore macht romantische Aufenthalte, Familienurlaub und Hochzeitsfeiern. 

Das Grand Hotel Dino bietet seinen Gästen verschiedene Arten von Zimmern. Alle Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und der ideale Ort, um einen angenehmen Aufenthalt in einem einladenden und charmanten Hotel zu verbringen.

Die Restaurants bieten appetitliche Menüs, die die lokalen Produkte aufwerten, die in den eleganten Speisesälen oder auf den von der Seenlandschaft umgebenen Terrassen serviert werden können.

Traditionelle Rezepte und Köstlichkeiten aus der Ferne lassen sich mit den erlesensten Weinen aus der Region und dem Ausland kombinieren.

7. - 8 . Tag

Hotel Città ★ ★ ★ ★

Bozen

Das Stadt Hotel Città empfängt Sie in Zimmern mit allem Komfort, ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt im Herzen des historischen Zentrums von Bozen. Bequeme Betten für ein oder zwei Personen, Smart-TV, Minibar, WLAN und kostenlose Toilettenartikel sind nur einige der vielen Services, die den Gästen zur Verfügung stehen.

Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:

Südstrecke:
04:15 Graz, Park & Ride Webling
05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West
06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt

Weststrecke:
07:45 St. Pölten, Raststation
08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage
08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit
09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit (Fahrtrichtung Salzburg)

Ausstiege entlang der Weststrecke nicht möglich.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/liechtenstein/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Der Schweizer Kanton Tessin im Norden, die Lombardei und Piemont auf oberitalienischer Seite sind die angrenzenden Landesteile, in denen der Lago Maggiore als eiszeitlicher Gletschersee sich sein Bett gemacht hat.

Ist der Norden noch von hohen bewaldeten Felswänden und alpinen Gipfeln gerahmt, öffnet sich nach Süden hin die Szenerie mit Blick auf Weinberge und Reisfelder. Der Langensee, wie die Übersetzung lautet, ist mit seinen 66 km Länge und 10 km Breite Italiens zweitgrößter See.

Sein mildes submediterranes Klima macht ihn sowohl im Winter als auch zu anderen Jahreszeit so reizvoll. Sonnenstunden und Regentage halten sich übers Jahr in etwa die Waage.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 24.09. - 01.10.2023
Doppelzimmer € 2.290
Einzelzimmerzuschlag € 450
Ausgebucht

Inklusivpreise pro Person.