Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Straßburg Fahrt über Salzburg, München und Stuttgart zu unserem Hotel in Straßburg. 2. Tag: Straßburg – Metz – Nancy Heute besichtigen wir die Innenstadt mit dem Münster und dem ehemaligen Gerberviertel. Die Hauptstadt des Elsass ist Sitz von zahlreichen europäischen Einrichtungen, wie Europarat und Europaparlament. Nach einer romantischen Bootsfahrt auf der Ill durch das Stadtviertel "La Petite France" geht es weiter nach Metz, der Hauptstadt Lothringens. Rundgang durch die Altstadt zur Kathedrale Saint-Etienne, deren einzigartige Fenster vom Künstler Marc Chagall entworfen wurden. Anschließend erreichen wir Nancy in Lothringen. Nach dem Hotelbezug Abendessen in einer Jugendstil-Brasserie. 3. Tag: Nancy Morgens erwartet uns eine Führung durch die Innenstadt mit dem Place Stanislas, einem der „Königsplätze“ und eines der schönsten Barockensembles Frankreichs, und den Jugendstilhäusern, denn Nancy gilt als eines der Zentren des französischen Jugendstils. Besuch der Maison de la Mirabelle bei Nancy, wo man alles über die Mirabelle erfährt inklusive Verkostung eines Mirabellen-Cocktails oder -sirup,s einer Tartlet und eines Likörs oder Schnaps. Rückkehr nach Nancy und Freizeit in der Altstadt. 4. Tag: Nancy – Vogesen – Riquewihr – Elsässer Weinstraße – Colmar Fahrt in die Vogesen zur Col de la Schlucht, einem Gebirgspass und eine wichtige Verkehrsachse zwischen den Regionen Elsass und Lothringen, und je nach Wetter weiter bis zum Le Grand Ballon, dem höchsten Berg der Vogesen. Dann besichtigen wir Riquewihr, eines der schönsten Elsässer Weindörfer. Unterwegs haben wir Gelegenheit für eine Weinprobe bei einem Winzer. Weiterfahrt nach Colmar zu unserem Traditionshotel im Zentrum, gegenüber dem historischen TGV-Bahnhof. 5. Tag: Colmar – Hochkönigsburg Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung der Burg Chateau du Haute-Koenigsbourg, welche ursprünglich im 12. Jahrhundert als Reichsburg der Hohenstauffer und später der Habsburger originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Weiterfahrt nach Colmar, wo wir bei einer Führung die fachwerkgeschmückte Altstadt mit dem Viertel Petite Venise erkunden. Möglichkeit zum fakultativen Besuch des Isenheimer Altars im Unterlindenmuseum oder der Dominikanerkirche, wo Martin Schongauer berühmtestes Werk, das Altarbild Madonna im Rosenhag, zu sehen ist. 6. Tag: Colmar – Wien Rückfahrt über Passau zurück nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Elsass & Lothringen Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm 3x Nächtigung in 3 Sterne Hotels in Straßburg & Nancy 2x Nächtigung im zentralen 4 Sterne Grand Hotel Bristol o.ä. in Colmar Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 4 x Abendessen im Hotel bzw. in Restaurants 1 x Abendessen in einer Jugendstil-Brasserie in Nancy Bootsfahrt auf der Ill Eintritt Hochkönigsburg Eintritt Maison de la Mirabelle mit Schnaps- oder Likörverkostung & Tartelette Weinverkostung im Elsass Stadtführung Nancy Kurtaxe FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße) 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit 10:40 Salzburg, Hauptbahnhof Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/frankreich/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Das Klima in Colmar ist gemäßigt. Im Juli sind die höchsten Temperaturen zu erkennen, wenn die maximalen Werte bei 25°C liegen. Die minimalen von 13°C sorgen für kühlere Luft. Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises Bei Nichterscheinen (No-Show) zur Reise = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 17.05. - 22.05.2025 Doppelzimmer € 1.270 Einzelzimmerzuschlag € 370 Ausgebucht Termin 14.09. - 19.09.2025 Doppelzimmer € 1.270 Einzelzimmerzuschlag € 370 Ausgebucht Termin 09.10. - 14.10.2025 Doppelzimmer € 1.270 Einzelzimmerzuschlag € 370 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.