Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Amsterdam Nach der Ankunft in Amsterdam heißen wir Sie herzlich auf der MS Nestroy willkommen. Nach Bezug der Kabinen haben wir die Gelegenheit, alle Annehmlichkeiten an Bord näher kennenzulernen. Je nach Ankunftszeit bietet sich vielleicht auch schon die Möglichkeit für einen individuellen Spaziergang. 2. Tag: Amsterdam Heute Vormittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung in Amsterdam (Ausflugspaket BASIS), bei der wir viele Highlights der niederländischen Metropole, wie den Damrak, kennenlernen. Außerdem überqueren wir einige der insgesamt rund 1.200 Brücken, die das Stadtbild prägen und Amsterdam zu Recht den Beinamen „Venedig des Nordens“ verleihen. Nach dem Mittagessen an Bord heißt es „Leinen los“, unsere MS Nestroy legt ab und verlässt Amsterdam. Am Nachmittag gleiten wir über die Flüsse und Kanälen Hollands und genießen die entspannende Zeit in der Panoramalounge oder am Sonnendeck. 3. Tag: Antwerpen – Brüssel Über Nacht haben wir Belgien erreicht, und die MS Nestroy legt in der Früh in der flämischen Metropole Antwerpen an – auch bekannt als „Rubensstadt“, „Diamantenstadt“ oder „Tochter der Schelde“. Im Rahmen der Stadtbesichtigung (Ausflugspaket BASIS) sehen wir den Großen Markt mit seinen Gildehäusern und dem Rathaus im Renaissancestil, die alte Burg „Het Steen“ und die Liebfrauenkathedrale. Die größte Kirche Belgiens beherbergt auch drei Gemälde von Rubens. Im Anschluss bleibt noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit für einen Ausflug nach Brüssel (Ausflugspaket PLUS). Dabei gelangen wir zum berühmten Atomium, dem Symbol der Weltausstellung 1958 und Wahrzeichen von Brüssel. In weiterer Folge geht es auch in die Innenstadt zum Grand Place mit dem beliebtesten Fotomotiv der Stadt, dem kleinen Manneken Pis. Auch die Ilôt Sacré, etwas despektierlich als „Fressmeile“ bekannt, ist uns einen Besuch wert. Während des Abendessens verlässt unser Schiff Antwerpen. 4. Tag: Gent – Brügge In der Früh legt die MS Nestroy im Hafen von Gent an, von wo aus wir einen ganztätigen Ausflug (Ausflugspaket BASIS) unternehmen. Am Vormittag besuchen wir die alte Hansestadt Brügge. Am Markt von Brügge mit den monumentalen Tuchhallen erhebt sich der 88 m hohe Belfried mit seinem Glockenspiel. Auf dem Burgplatz stehen das gotische Stadthaus und die Heilig-Blut-Basilika mit einer ganz besonderen Reliquie: einer Phiole, die einen Tropfen vom Blut Christi enthalten soll. Die Liebfrauenkirche ist neben der Heilig-Blut-Basilika der beeindruckendste Sakralbau und besitzt mit 122 m den höchsten Backsteinturm Belgiens. Damit wir ausreichend Zeit für die Besichtigung beider flämischer Städte haben, stärken wir uns mittags mit einem selbst zusammengestellten Lunchpaket. Einige der bekannten Verführungen der Region, wie Pommes, Waffeln oder frische Muscheln, sollten Sie allerdings unbedingt probieren! Am Nachmittag erkunden wir Gent. Der Bus bringt uns in die Nähe des Zentrums, wo wir im Rahmen eines Rundgangs die Stadt näher kennenlernen. Die bedeutendste Kirche der Stadt ist die St. Bavo-Kathedrale mit dem Genter Altar der Brüder Hubert und Jan van Eyck. Daneben zeugen auch viele gotische Profanbauten vom einstigen Reichtum Gents, wie etwa die gotische Tuchhalle, das Rathaus und die mächtige Burg Gravensteen, die teilweise noch vom mittelalterlichen Burggraben umgeben ist. Unsere MS Nestroy hat in der Zwischenzeit den Hafen Gent verlassen und ist zur Anlegestelle nahe Antwerpen gefahren, wo unsere Wiedereinschiffung erfolgt. 5. Tag: Rotterdam – Den Haag & Scheveningen Mit der Hafenmetropole Rotterdam erreicht die MS Nestroy in der Früh den größten Seehafen Europas. In den letzten 20 Jahren hat sich eine beachtliche Wolkenkratzer-Silhouette entwickelt, die das heutige, futuristische Stadtbild dominiert. Am Vormittag führt uns ein Ausflug nach Delft inklusive einer kurzen Rundfahrt durch Rotterdam (Ausflugspaket BASIS). Delft gehört zu den ältesten niederländischen Städten und wir unternehmen einem kleinen Rundgang durch den gut erhaltenen historischen Kern der alten Oranierstadt. Im Goldenen Zeitalter war die Stadt eine blühende Handelsmetropole, und so treffen wir schließlich auf malerische Grachten, prachtvolle Patrizierpaläste, mächtige Kirchen und nicht zuletzt den eindrucksvollen „Prinsenhof“. Mit ihren historischen Schätzen ist die ehemalige Hauptstadt zweifellos eine der schönsten Städte der Niederlande. Vor der Rückkehr zum Schiff fahren wir noch an vielen interessanten Highlights der weitläufigen Stadt Rotterdam vorbei, sodass wir auch hier einen Einblick gewinnen können. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit zu einem Ausflug nach Den Haag und ins Seebad Scheveningen (Ausflugspaket PLUS). Der niederländische Regierungssitz beherbergt mit dem Friedenspalast den Sitz des Internationalen Gerichtshofs. In der ebenso bezaubernden Innenstadt liegt mit dem Binnenhof auch der Sitz des niederländischen Parlaments, sowie eines der stimmungsvollsten Museen der Niederlande, das berühmte Mauritshuis. Danach fahren wir noch in das beliebte Seebad Scheveningen, um einen Blick auf das Meer werfen zu können. 6. Tag: Utrecht – Fahrt über das Markermeer – Hoorn In der Nacht hat unsere MS Nestroy Rotterdam verlassen und macht am Morgen in Utrecht fest. Von hier aus starten wir einen Ausflug zur bekannten Blumenausstellung Keukenhof (Ausflugspaket BASIS). Der schönste Frühlingspark der Welt öffnet jährlich seine Tore ausschließlich von Ende März bis Mitte Mai – nun schon seit über 70 Jahren. Im Park konzentriert sich der Schwerpunkt auf die 7 Millionen Frühjahrsblumenzwiebeln, wobei 100 Züchter ihren lebendigen Pflanzenkatalog zur Schau stellen. Darüber hinaus präsentieren 500 Blumenzüchter in mehr als 20 Blumenshows Schnittblumen und Topfpflanzen in all ihrer Vielfalt. Am frühen Nachmittag kehren wir wieder retour an Bord. Nachmittags genießen wir die Fahrt auf den Flüssen und Kanälen sowie über das Markermeer, ehe wir abends im bezaubernden Hoorn anlegen. Durch ihre Lage war die Stadt schon im 14. Jahrhundert ein bedeutender internationaler Handelsplatz, wovon viele historische Baudenkmäler noch heute zeugen. Wir unternehmen einen abendlichen Rundgang (Ausflugspaket PLUS). 7. Tag: Hoorn – Amsterdam Vormittags unternehmen wir einen Ausflug nach Alkmaar (Ausflugspaket BASIS). Dabei ist bereits die Fahrt dorthin ein Erlebnis, denn wir bekommen einen herrlichen Ausblick auf einige der berühmten holländischen Tulpenfelder. Im Rahmen des Rundgangs schlendern wir durch das historische Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Monumenten, Grachten und Museen. Zusätzlich bietet sich am Freitag immer die Gelegenheit, das bunte Treiben am berühmten Käsemarkt zu beobachten. Am Nachmittag wartet dann noch ein Ausflug zum Freiluftmuseum Zaanse Schans auf uns (Ausflugspaket PLUS). Die Zaanse Schans ist ein Wohn- und Handwerkerviertel von 1850, wo man in die Geschichte holländischer Traditionen eintauchen kann – ganz nebenbei kann man die Herstellung von Holzschuhen bestaunen, schöne Windmühlen sehen und besten holländischen Käse verkosten. Die MS Nestroy hat zwischenzeitlich Amsterdam angesteuert, wo wir abends wieder an Bord gehen. 8. Tag: Amsterdam Nach einem letzten Frühstück an Bord sagen wir der MS Nestroy Lebwohl. Es heißt es Abschied nehmen und wir treten die individuelle Heimreise an. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Holland & Flandern zur Tulpenblüte Holland & Flandern zur Tulpenblüte Leistungen Inklusivleistungen Schiffsreise an Bord der MS Nestroy**** Unterbringung in der gebuchten Außenkabine Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension Freie Teilnahme am Bordprogramm Deutschsprachige Bordreiseleitung An- & Abreisepaket: € 400,– Flüge Wien – Amsterdam – Wien (ggfs. Umsteigeverbindung) inkl. 20kg Freigepäck Transfers Flughafen Amsterdam – Hafen Amsterdam – Flughafen Amsterdam Ausflugspaket BASIS mit 6 Ausflügen € 269,– Stadtbesichtigung Amsterdam Stadtbesichtigung Antwerpen Ganztägiger Ausflug mit Stadtbesichtigung Brügge (vormittags) und Stadtbesichtigung Gent (nachmittags Ausflug nach Delft mit Rundgang sowie Stadtrundfahrt Rotterdam Ausflug zum Blumenhof Keukenhof Ausflug nach Alkmaar mit Rundgang und Möglichkeit zum Besuch des Käsemarktes Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar! Ausflugspaket PLUS mit 4 Ausflügen € 129,– Ausflug nach Brüssel mit Stadtbesichtigung Ausflug nach Den Haag und ans Meer ins Seebad Scheveningen Abendlicher Rundgang durch Hoorn Ausflug ins Freiluftmuseum Zaanse Schans Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar! Getränkepaket A (antialkoholisch): € 140,- Getränkepaket mit ausschließlich antialkoholischen Getränken: Mineralwasser, Softdrinks, Säfte (keine frisch gepressten), täglich wechselnder Tagescocktail ohne Alkohol, Wasserflaschen in der Kabine, Wasser für die Ausflüge (1 Flasche pro Ausflug) sowie Kaffee & Tee inklusive Kaffeespezialitäten. (täglich von 9h bis 24h) Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Getränkepaket B (inkl. alkoholischen Getränken): € 245,- Zusätzlich zu Getränkepaket A kommt folgende Auswahl noch hinzu: Offene Weine – Hauswein, hauseigener Sekt, Bier vom Fass und aus der Flasche, alkoholfreies Bier aus der Flasche sowie der Tagescocktail mit Alkohol. (täglich von 9h bis 24h) Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden. Nicht inkludiert Trinkgelder & Persönliche Ausgaben Ihr Schiff MS Nestroy ★ ★ ★ ★ + Deckplan Das Schiff Die MS Nestroy ist ein Schiff aus dem Jahr 2007. Im Winter 2017/2018 wurde eine Komplettrenovierung vorgenommen. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge; Betreiber ist die Reederei „SCI-Swiss Cruises International“ mit Sitz in Basel/Schweiz. Die MS Nestroy hat eine Gesamtlänge von 125 m, eine Breite von 11,45 m, einen Tiefgang von 1,55 m sowie eine Höhe (über Wasserspiegel) von 6 m. Es verfügt über insgesamt 4 Decks, von unten nach oben: Grillparzer-Deck, Schiller-Deck, Goethe-Deck, Sonnendeck. Kabinen Insgesamt gibt es auf dem Schiff 113 Kabinen, davon 41 Kabinen auf dem Goethe-Deck sowie 37 Kabinen auf dem Schiller-Deck mit französischem Balkon und 35 Kabinen auf dem Grillparzer-Deck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Sämtliche Kabinen sind als Zweibett-Kabinen (ca. 12 m²) ausgestattet, wobei untertags das Bett in eine Couch umgewandelt werden kann (wird auf Wunsch vom Bordpersonal gemacht). Auf dem Schiller-Deck und Goethe-Deck gibt es zusätzlich noch je 2 Suiten mit ca. 17 m². Alle Kabinen sind mit Dusche/ WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei jede Kabine individuell geregelt werden kann. Bordausstattung Das Foyer, die Rezeption sowie das Restaurant befinden sich auf dem Schiller-Deck. Am Goethe-Deck finden Sie im Bug des Schiffes die gemütliche Panorama-Lounge. Am Sonnendeck können Sie sich auf den Sonnenliegen und Stühlen wie auch im Schatten unter dem Sonnendach so richtig entspannen. Die MS Nestroy hat als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwischen den Decks mit Kabinen befördert. Außerdem steht für alle Sportbegeisterten ein verglastes Fitness Center mit modernsten Geräten zur Verfügung, von welchem aus man einen wunderbaren Ausblick genießt. Restaurant / Mahlzeiten Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden in Buffetform offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen. Reiseinfos Reiseinfos Hinweis Covid-19 Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen. Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at) Einreise / Visum Wir weisen Sie daraufhin, dass österreichische Staatsbürger alle aktuellen und notwendigen Informationen über das geplante Reiseziel auf der Webseite des Außenministerium finden: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/niederlande/ https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/belgien/ Hoch-/ Niedrigwasser Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramms bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Programmänderungen Wir behalten uns auch in Ihrem Interesse das Recht vor, das Reiseprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen (wie z.b. Unterkunft, Transportart, Transportmittel, Fluggesellschaften, Flugzeiten usw.) zu ändern, wenn höhere Gewalt oder ein Ereignis, das trotz aller gebotener Sorgfalt nicht vorhersehbar oder abwendbar ist, es erfordern. Wir sind bemüht, Ihnen gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Kann die im Programm vorgesehene Route infolge von Hoch- oder Niedrigwasserständen, Schleusendefekt oder Fahrverbot nicht befahren werden, sind wir um ein Alternativprogramm besorgt, wobei Unterkunft und Verpflegung in der Regel an Bord eines Schiffes oder im Hotel erfolgen. Diesbezügliche Entscheide können kurzfristig vom Kapitän getroffen werden und dienen Ihrer Sicherheit. Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit (https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 01.04. - 08.04.2023 Ausgebucht Glückskabine € 999 Einzelkabinenzuschlag € 799 Grillparzerdeck € 1.149 Einzelkabinenzuschlag € 919 Schillerdeck € 1.599 Einzelkabinenzuschlag € 1.279 Goethedeck € 1.699 Einzelkabinenzuschlag € 1.359 Schillerdeck Suite € 2.099 Einzelkabinenzuschlag - Termin 08.04. - 15.04.2023 Ausgebucht Glückskabine € 899 Einzelkabinenzuschlag € 540 Grillparzerdeck € 1.049 Einzelkabinenzuschlag € 630 Schillerdeck € 1.499 Einzelkabinenzuschlag € 900 Goethedeck € 1.599 Einzelkabinenzuschlag € 960 Schillerdeck Suite € 1.999 Einzelkabinenzuschlag - Termin 15.04. - 22.04.2023 Jetzt buchen Glückskabine € 999 Einzelkabinenzuschlag € 799 Grillparzerdeck € 1.149 Einzelkabinenzuschlag € 919 Schillerdeck € 1.599 Einzelkabinenzuschlag € 1.279 Goethedeck € 1.699 Einzelkabinenzuschlag € 1.359 Termin 22.04. - 29.04.2023 Jetzt buchen Glückskabine € 999 Einzelkabinenzuschlag € 799 Grillparzerdeck € 1.149 Einzelkabinenzuschlag € 919 Schillerdeck € 1.599 Einzelkabinenzuschlag € 1.279 Goethedeck € 1.699 Einzelkabinenzuschlag € 1.359 Inklusivpreise pro Person.