Ostfriesische Inseln und Wattwandern an der Nordsee, UNESCO Weltnaturerbe, Baltrum, Norderney, Helgoland, Ostsee, Hamburg, Bremerhaven, Greetsiel, Norddeich, Hochsee, Fischer Touristik Platin, Raddampfer, Exklusiv, Kleingruppe, Rundreise, Sternfahrt, Strand, Deutschland
max. 18 Pers.

Ostfriesische Inseln & Wattwandern an der Nordsee

7 Tage ab € 2.170,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Hamburg – Krummhörn – Greetsiel

Flug nach Hamburg. Bei der anschließenden Fahrt mit dem Bus an die ostfriesische Nordseeküste, passieren Sie gleich einige der romantischen Warfendörfer der Krummhörn. Im alten Fischerhafen von Greetsiel beziehen Sie dann Ihr liebevoll restauriertes Hotel in einem historischen Friesenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Jedes der individuellen Zimmer ist aufgrund seiner besonderen Ausstattung, zum Teil mit Antiquitäten, ein Unikat. Bei einem ersten Bummel durch das Künstler- und Fischerdorf beeindrucken vor allem die historischen Giebelhäuser, malerischen Gassen, typischen Krabbenkutter sowie die berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen.

2. Tag: Greetsiel – Neßmersiel – Insel Baltrum – Wattwanderung

Nach dem Frühstück bringt Sie ein Schiff von Neßmersiel auf die autofreie Düneninsel Baltrum in der südlichen Nordsee, die flächenmäßig kleinste ostfriesische Insel. Hier spüren Sie den Rhythmus der Gezeiten, den salzigen Wind und eine unfassbare Ruhe. Bei Tide verschwindet das Wasser zwischen Festland und Insel! Genau das ist der richtige Zeitpunkt für Ihre Wattwanderung, die etwa drei Stunden dauert und Ihnen den weltweit einzigartigen Naturraum mit ihrer geheimnisvollen Pflanzen- und Tierwelt näherbringt. Die Wattwanderung ist abhängig von der Tide, daher können sich die Ausflugstage in der Reihenfolge ändern! In Neßmersiel steht der Bus für die Rückfahrt zum Hotel bereit.

3. Tag: Greetsiel – Ostfriesland-Rundfahrt mit Teezeremonie

Die heutige Rundfahrt entlang der Nordseeküste geht von Greetsiel bis nach Neuharlingersiel, zu einigen der schönsten Fischer- und Badeorte der Nordsee. Die gesamte Nordseeküste ist durch ein gewaltiges Bauwerk geschützt – durch den Deich. Er trennt das Land von der Nordsee. Vor dem Deich erstreckt sich bis zu den vorgelagerten Inseln das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Aufenthalt und Vortrag mit Filmvorführung in der Seehundstation Norddeich, wo kleine Seehunde, die hilflos aufgefunden werden, vorübergehend ein neues Zuhause finden. Genießen Sie unterwegs eine Teezeremonie mit Torte in einer gemütlichen friesischen Teestube.

4. Tag: Greetsiel – Norddeich – Norderney

Heute erreichen Sie bequem mit dem Schiff, von Norddeich aus, die ostfriesische Insel Norderney, das älteste
deutsche Nordseebad, 1797 gegründet. Neben der
abwechslungsreichen Natur sind noch heute historische
Gebäude wie das Kurhaus, das Dünencafé sowie der
Leuchtturm zu sehen. Vom Fährhafen geht es mit dem
Inselbus weiter ins Zentrum. Verbringen Sie den Tag entspannt
am Strand und in den Dünen oder erkunden Sie
die Nordseeinsel während einer Busrundfahrt.

5. Tag: Greetsiel – Bremerhaven/Hooksiel – Hochseeinsel Helgoland

Ein weiterer Tagesausflug führt Sie nach Helgoland. Mit dem Schiff geht es ab Bremerhaven oder Hooksiel auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Mittags legt das Schiff im Helgoländer Südhafen an und nach einem kurzen Spaziergang erreicht man den Ort mit der Einkaufsmeile „Lung Wai“. Bei einem Spaziergang am Klippenrandweg können Sie das Naturparadies mit seinen Vogelkolonien und natürlich das bekannte Wahrzeichen der Insel, den freistehenden Buntsandsteinfelsen „Lange Anna“, in Ruhe erkunden. Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Am Nachmittag Schifffahrt nach Bremerhaven und weiter mit dem Bus nach Greetsiel.

6. Tag: Greetsiel – Bensersiel – Langeoog – Wattenmeer – Inselwanderung

Fahrt nach Bensersiel, wo Sie ein traditionelles Seebäderschiff auf Langeoog mitten in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bringt. Angekommen auf der Nordseeinsel, geht es mit der Inselbahn zunächst durch das Dorf Langeoog bis zum Wasserturm. Unterwegs erfahren Sie Historisches von den schweren ersten Siedlungsjahren über die Jahrhundertwende, als Langeoog ein Nordseebad wurde, bis in die heutige moderne Zeit. Danach erwandern Sie den Osten der Insel durch das Pirolatal bis zur Melkhörndüne, wo Sie mit einer wunderbaren Aussicht über Dünen, Wattenmeer und Vogelkolonien belohnt werden. Nach einer Pause geht es zum Muschelsammeln über den Strand zurück, wo Sie noch die bunte Sommerstimmung im Dorf Langeoog genießen können, bevor das Schiff ablegt. Weiter mit dem Bus zum Hotel.

7. Tag: Greetsiel – Hamburg – Wien

Nach dem Frühstück geht es nach Hamburg, wo Ihnen eine Stadtrundfahrt die Schönheit der Hansestadt vermittelt. Freizeit bis zur Abreise und Möglichkeit zu einer individuellen Hafenrundfahrt oder zu einer Besichtigung der Elbphilharmonie. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Ostfriesische Inseln und Wattwandern an der Nordsee, UNESCO Weltnaturerbe, Baltrum, Norderney, Helgoland, Ostsee, Hamburg, Bremerhaven, Greetsiel, Norddeich, Hochsee, Fischer Touristik Platin, Raddampfer, Exklusiv, Kleingruppe, Rundreise, Sternfahrt, Strand, Deutschland
Ostfriesische Inseln und Wattwandern an der Nordsee
Ostfriesische Inseln und Wattwandern an der Nordsee, UNESCO Weltnaturerbe, Baltrum, Norderney, Helgoland, Ostsee, Hamburg, Bremerhaven, Greetsiel, Norddeich, Hochsee, Fischer Touristik Platin, Raddampfer, Exklusiv, Kleingruppe, Rundreise, Sternfahrt, Strand, Deutschland
Ostfriesische Inseln und Wattwandern an der Nordsee

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen

Inklusivleistungen

  • Flüge Wien – Hamburg – Wien mit AUSTRIAN
  • Inklusive Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck
  • Transfers im modernen Reisebus
  • Nächtigungen im typischen zentralen Friesenhotel Hohes Haus in Greetsiel o.ä.
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 6x Abendessen mit 3-Gang Menü
  • Kurtaxe
  • Schifffahrt zur Insel Baltrum mit Wattwanderung
  • Schifffahrt nach Norderney mit Inselrundfahrt
  • Schifffahrt zur Hochseeinsel Helgoland
  • Schifffahrt nach Langeoog mit Inselbahnfahrt und Wanderung
  • Ostfriesland-Rundfahrt mit Reiseleitung
  • Ostfriesische Teezeremonie
  • Stadtrundfahrt Hamburg
  • Eintritt: Seehundstation Norddeich
  • Örtlicher Wanderreiseleiter am 2. & 6. Tag
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Aufzahlung Flüge in Business Class (limitiert): € 445,-

eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

Hotel Hohes Haus

Greetsiel

Im Herzen des malerischen Fischerdorfs Greetsiel finden Sie unser Hotel und Restaurant "Hohes Haus". Unser liebevoll geführtes Hotel mit seinem ostfriesischen Charme und stilvoll eingerichteten Zimmern lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Entdecken Sie die wunderschöne Umgebung mit Ihrem Fischerhafen und der ungestörten Natur.

Ein Besuch unseres idyllischen Ortes ist zu jeder Jahreszeit ein voller Genuss für Jung und Alt. Lassen Sie sich von einem frisch gezapften Bier und einer guten Portion Krabben bei uns verwöhnen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt in unserem Komfort-Hotel zu Ihrer ganz persönlichen Auszeit wird.

Genießen Sie Ruhe und Entspannung in einem unserer liebevoll eingerichteten Zimmer mit Ausblick auf das Siel, den Hafen, Marktplatz oder die Kirche. Jedes Zimmer ist durch seine besondere Einrichtung aus modernen und antiken Möbelstücken ein Unikat.

Alle Hotelzimmer sind rauchfrei und verfügen über Bad/Dusche, Fön, Safe, Radio, Sat - TV und kostenlosen W-Lan Zugang. Stärken Sie sich am Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück von unserem Buffet.

Hoteländerungen vorbehalten.

Fluginforamtion

Termin
Hinflug OS 175
Von Wien
Nach Hamburg
Abflug 07:25
Ankunft 09:00
Rückflug OS 172
Von Hamburg
Nach Wien
Abflug 20:30
Ankunft 22:00

Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich bequeme Straßenkleidung, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Für das Wattwandern empfehlen wir halbhohe Leinenturnschuhe oder hohe Surfschuhe.

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 01.06. - 07.06.2023
Doppelzimmer € 2.170
Einzelzimmerzuschlag € 370
Termin 12.07. - 18.07.2023
Doppelzimmer € 2.170
Einzelzimmerzuschlag € 370
Termin 17.08. - 23.08.2023
Doppelzimmer € 2.170
Einzelzimmerzuschlag € 370

Inklusivpreise pro Person.