Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Straßburg Fahrt über Salzburg nach Straßburg. Nächtigung. 2. Tag: Straßburg – Raum Compiegne Nach dem Frühstück Rundgang durch die elsässische Hauptstadt mit ihren herrlichen Fachwerkbauten und dem Münster. Nächtigung im Raum Compiegne. 3. Tag: Raum Compiegne – Giverny – Rouen – Atlantikküste – Deauville – Caen Auf dem Weg nach Rouen besuchen wir in Giverny den berühmten Garten mit dem Seerosenteich, den Monet auf seinen Gemälden verewigt hat. Wir sehen auch das Haus und den paradiesischen Garten des Malers. Anschließend kurze Besichtigung der Altstadt von Rouen mit der Kathedrale und der Verbrennungsstätte der Jeanne d’Arc. Weiter an die Atlantikküste in das Seebad Deauville. Hotelbezug in Caen. 4. Tag: Caen – Bayeux – Arromanches – Mont Saint Michel – Raum St. Malo Nach dem Frühstück besichtigen wir in Bayeux die Kathedrale und den Bildteppich der Königin Mathilde, der die Eroberung Englands durch die Normannen zeigt. Weiter zu den Landungsstränden von Arromanches und durch das Landesinnere zur Klosterburg Mont Saint Michel, die wir besichtigen. Nächtigung im Raum St. Malo. 5. Tag: St. Malo – Cap Frehel – St. Thegonnec – Landerneau/Brest Morgens Rundgang durch die innerhalb der Stadtmauern gelegene Altstadt. Weiter zur bretonischen Küste zum Cap Frehel, wo wir einen herrlichen Rundblick auf die Steilküste genießen. Quer über die bretonische Halbinsel geht es nach St. Brieuc und St. Thegonnec, wo uns eines der schönsten bretonischen Pfarrensembles aus dem 16. Jh. erwartet. Hotelbezug in Landerneau oder Brest. 6. Tag: Landerneau/Brest – Halbinsel Crozon – Pont de Penhir – Carnac – Angers Fahrt zur Halbinsel Crozon, zum Pont de Penhir mit schönem Ausblick auf den Atlantik. Weiter über Quimper nach Carnac. Besichtigung der megalithischen Denkmäler, Dolmen und Menhire. Vorbei an Nantes nach Angers, bekannt für seine Burg und den Wandteppich der Apokalypse. 7. Tag: Angers – Loiretal – Blois – Reims Durch das Loiretal weiter nach Blois, wo wir das Königsschloss besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Reims. 8. Tag: Reims – Metz – Stuttgart Besuch der Kathedrale Notre-Dame, ein Meisterwerk der Gotik. Nach einer Champagnerprobe Weiterreise nach Metz in Lothringen mit einem Aufenthalt in der Altstadt an der Mosel. Abends erreichen wir unser Hotel in Stuttgart. 9. Tag: Stuttgart – Wien Nach dem Frühstück Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Normandie & Bretagne Leistungen Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise* Kostenloses Rücktrittsrecht bis 60 Tage vor Abreise* (*gültig bei Neubuchung bis 15.03.2021) maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen im großen Bus Inklusivleistungen Fahrt im österreichischen Luxusreisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Unterbringung in 3 & 4 Sterne Hotels Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 8x Abendessen Champagnerverkostung Eintritte: Haus & Garten von Monet, Wandteppich Bayeux, Klosterburg Mont-Saint-Michel, Loire-Schloss Blois Kurtaxe FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Weststrecke: 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit (Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden) 10:40 Salzburg, Hauptbahnhof Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/frankreich/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Die Sommermonate bleiben mäßig warm. Regen fällt vor allem im Landesinneren, die Niederschlagsmenge ist jedoch gering. Während der Reise empfiehlt sich die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Termine & Preise Termin 20.06. - 28.06.2021 Doppelzimmer € 1.450 Einzelzimmerzuschlag € 350 Jetzt buchen Termin 11.09. - 19.09.2021 Doppelzimmer € 1.450 Einzelzimmerzuschlag € 350 Jetzt buchen Termin 25.09. - 03.10.2021 Doppelzimmer € 1.450 Einzelzimmerzuschlag € 350 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.