Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Schönau am Königssee – St. Bartholomä – Egling bei Wolfratshausen Fährt über Salzburg nach Schönau im Herzen des Berchtesgadener Landes gelegen, wo der Watzmann mit der berüchtigten Ostwand emporragt und die einzigartige Kulisse für den smaragdgrünen Königssee bildet. Schifffahrt zur Halbinsel St. Bartholomä, Sitz des ehemaligen Jagdschlosses der bayerischen Könige mit der weltbekannten Wallfahrtskirche aus dem 12. Jh. Während wir mit dem geräuschlosen Elektrobooten über den See gleiten, ertönt das Flügelhorn und wir lauschen dem beeindruckenden Königssee-Echo, das von den umliegenden Bergen zurückgeworfen wird. Nach einer Erfrischung im schattigen Biergarten des Wirtshauses geht es weiter mit dem Bus zu unserem gutbürgerlichen Landgasthof mit eigener Metzgerei im oberbayerischen Dorf Egling bei Wolfratshausen. 2. Tag: Egling bei Wolfratshausen – Chiemsee – Herreninsel – Fraueninsel – Prien Fahrt zum Chiemsee, dem größten See Bayerns in der Voralpenlandkulisse. Weiter mit dem Schiff zur Herreninsel und Spaziergang zum Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles konzipiert wurde, zu einer Führung durch die Prunkräume. Weiter auf die malerische kleine Fraueninsel, die älteste Künstlerkolonie Europas, die sich in 20 Minuten zu Fuß umrunden lässt. Neben traditionellen Töpfereien, Fischereibetrieben und den sakralen Bauten gibt es die malerischen Häuser und Gärten der der rund 250 Inselbewohner. Zurück mit dem Schiff nach Prien und mit dem Bus zum Hotel. 3. Tag: Egling bei Wolfratshausen – Bad Tölz – Murnau – Staffelsee – Kloster Andechs Nach dem Frühstück Fahrt nach Bad Tölz zu einem Spaziergang über die historische Marktstraße. Weiter ins oberbayerische Künstlerstädtchen Murnau am Staffelsee mit der südländisch anmutenden Marktstraße, die einzige Fußgängerzone Bayerns mit Alpenblick! Weiter zum weltberühmten Kloster Andechs, das auf dem „Heiligen Berg“ zwischen Starnberger See und Ammersee thront zu einer gemütlichen Einkehr ins Braustüberl. Anschließend Rückfahrt über Starnberg nach Eglfing. 4. Tag: Egling bei Wolfratshausen – Tegernsee – Wien Morgens fahren wir zum Tegernsee an Südostufer in den gleichnamigen Ort mit dem Schoss, dass sich im Besitz der herzoglichen Linie der Wittelsbacher befindet, und unter anderem die ehemalige Klosterkirche St. Quirinus, ein Gymnasium und das Herzogliche Bayerische Brauhaus beherbergt. Bei einer Schiff-Rundfahrt genießen wir wunderbare Ausblicke auf die malerischen Uferorte und die schönen Berge. Nach einer Einkehr im historischen Tegernseer Bräustüberl treten wir gestärkt die direkte Rückreise an. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Bayerns schönste Inseln & Alpenseen Bayerns schönste Inseln & Alpenseen Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Nächtigungen im 3 Sterne Landhotel Gasthof Oberhauser o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 3x Abendessen Begrüßungsgetränk Schifffahrten am Königssee, Chiemsee & Tegernsee Eintritt & Führung Schloss Herrenchiemsee FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Weststrecke: 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit (Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden) Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Das Klima in Bad Tölz ist gemäßigt und warm. Es gibt jedoch Niederschlag in Bad Tölz, selbst im trockensten Monat. Während der Reise empfehlen wir Ihnen das Mitnehmen von Regenbekleidung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.