Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Udine – Collio – Capriva del Friuli Anreise nach Udine im Friaul, mit der herrlichen venezianischen Piazza Libertà und der Loggia di Leonello. Weiter zum Castello di Spessa, einem Schloss aus dem 12. Jahrhundert inmitten der Weingärten des Collio. Der heutige Golf & Country Club besteht aus dem Schloss und drei Landhäusern, Restaurants, einem Weingut sowie einem 18-Loch-Golfplatz. Zur Einstimmung erwartet Sie eine Führung durch den historischen Weinkeller mit Degustation von drei DOC-Weinen. Abends genießen Sie ein 4-Gang-Menü im Gourmetrestaurant La Tavernetta. 2. Tag: Capriva del Friuli – Cormons – Rosazzo – Collio – Görz – Gradisca – Oper Madame Butterfly Nach dem Frühstück besuchen Sie das charmante Städtchen Cormons im Habsburgerstil und genießen dann vom historischen Rosengarten der ehemaligen Abtei Rosazzo eine unvergleichliche Aussicht. Auf der Strada del Vino erreichen Sie Görz, wo Sie im Palazzo Coronini Cronberg ein außergewöhnliches Beispiel für einen aristokratischen Palast erleben, mit Gemälden von Tizian und Rubens sowie einem englischen Park. Weiter in das typisch venezianische Festungsstädtchen Gradisca am Ufer des Isonzo, von den Venezianern unter Mitwirkung von Leonardo Da Vinci erbaut. Vor der Opernvorstellung im Castello di Spessa genießen Sie ein Spezialitätenbuffet mit Wein, Mineralwasser und Kaffee. Der musikalische Höhepunkt ist Giacomo Puccini´s Oper „Madame Butterly“ in einem einzigartigen Rahmen des Schlosses unter dem südlichen Sternenhimmel. Sollte das Wetter nicht mitspielen, ist ein alternativer Aufführungsort geplant. 3. Tag: Capriva del Friuli – Schloß Miramare – Triest – Baronesse Tacco in San Floriano del Collio Fahrt zum Schloss Miramare, der ehemaligen Residenz von Erzherzog Maximilian von Habsburg, zu einer Innenbesichtigung und einem Spaziergang durch den Park. Anschließend Stadtrundfahrt in Triest vorbei an den prächtigen k.u.k-Bauten zur Piazza dell Unità, der Basilika San Giusto und zum Hafen. Freizeit für einen Kaffeehausbesuch. Abends sind Sie zu Gast auf dem angeblich schönsten Agriturismo des Friaul, dem Baronesse Tacco in San Floriano del Collio inmitten der Hügel von Gorizia. Nach dem Abendessen in einer Trattoria beginnt das Konzert mit den Gewinnern des internationalen Wettbewerbs der italienischen Opernschule Fiorenza Cedolins. 4. Tag: Capriva del Friuli – San Daniele – Wien Fahrt nach San Daniele, wo Sie den hauchzarten Prosciutto verkosten und die großartigen Fresken aus dem 15. Jh. in der Chiesa Sant'Antonio Abate, der sog. Sixtinischen Kapelle des Friaul, bewundern. Anschließend erfolgt die Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Piccolo Opera-Festival in den Villen & Schlössern des Friaul Piccolo Opera-Festival in den Villen & Schlössern des Friaul Piccolo Opera-Festival in den Villen & Schlössern des Friaul Piccolo Opera-Festival in den Villen & Schlössern des Friaul Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 19 Personen Zimmerkategorien Bitte wählen Sie bei der Buchung die gewünschte Zimmerkategorie aus: Inklusivpreis (Bauernhaus): 1.190,– | Einbettzimmerzuschlag (Bauernhaus): 170,– Inklusivpreis (Landhaus): 1.270,– | Einbettzimmerzuschlag (Landhaus): 230,– Inklusivpreis (Schloss): 1.390,– | Einbettzimmerzuschlag (Schloss): 330,– (limitiert) Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigung im Golf & Country Club Castello Di Spessa o.ä. Doppelzimmer mit Dusche/WC; Tägliches Frühstück 3 x Abendessen mit Getränken und Kaffee Führung und Weinverkostung im Castello di Spessa Eintritte Schloss Miramare & Palazzo Coronini Cronberg Prosciutto-Verkostung in San Daniele Karte Kat. Gold „Madame Butterfly“ am 04.07. Konzertkarte im Baronesse Tacco am 05.07. FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Castello di Spessa ★ ★ ★ ★ Capriva del Friuli ÜBERNACHTEN IN DER TAVERNETTA AL CASTELLO Unterhalb des Schlosses bietet die Tavernetta al Castello zehn Zimmer, darunter Doppel-, Zweibett- und Dreibettzimmer im ländlich eleganten Stil. Von den Terrassen aus können Sie den Blick auf die liebliche Hügellandschaft und die Weinberge, das Schloss und den Golfplatz genießen, während das Restaurant im Erdgeschoss mit einer raffinierten regionalen Küche mit Fleisch- und Fischgerichten begeistert. ÜBERNACHTEN IM CASALE IN COLLINA Das Licht der Sterne und die Geräusche der Natur – das ist alles. Das Bauernhaus ist ein Ort, an dem Sie in direkter Nähe zu den Annehmlichkeiten des Resorts Ihre innere Ruhe wiederfinden und Ihre Augen mit einem einmalig schönen Blick auf die Weinberge und auf das Schloss erfreuen können. ÜBERNACHTEN IM CASTELLO DI SPESSA Der Aufenthalt in einem Schloss ist ein unvergessliches Erlebnis, das mit dem Charme des Alten und der Geschichte verzaubert. Mit einer fast acht Jahrhunderte alten Geschichte hat das Castello di Spessa angesehene Familien und berühmte Persönlichkeiten wie Giacomo Casanova und Lorenzo Da Ponte beherbergt. www.castellodispessa.it Hoteländerungen vorbehalten. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Südstrecke: 07:25 Baden, McDonalds 07:50 Wr. Neustadt, Wasserturm 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Hbf Reiseinfos Reiseinfos Einreisebestimmungen Wir empfehlen für eine reibungslose und planmäßige Reisedurchführung dringend einen gültigen Impf- oder Genesungsnachweis (2 G), da es während der Reise, falls vorgeschrieben, möglicherweise keine Testmöglichkeiten gibt. Kosten für eventuell benötigte vorgeschriebene Testungen sind von dem Reisenden selbst zu tragen. Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 3 Wochen vor Abreise) über die aktuell gültigen Bestimmungen (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at). Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Ein- & Ausreisebestimmungen selbst verantwortlich. Bei Nichteinhaltung der rechtlich vorgesehenen Einreiseregelungen behalten wir uns vor, die Mitnahme zu verweigern. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen, falls die Einreisebestimmungen nicht eingehalten werden können oder wollen. Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Die beste Reisezeite für das Friaul in Italien ist von Mai bis Oktober, da Sie ein angenehme oder warme Temperaturen haben und kaum bis wenig Niederschlag. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 03.07. - 06.07.2022 Doppelzimmer € 1.390 Einzelzimmerzuschlag € 330 Ausgebucht Termin 03.07. - 06.07.2022 Doppelzimmer € 1.270 Einzelzimmerzuschlag € 230 Ausgebucht Termin 03.07. - 06.07.2022 Doppelzimmer € 1.190 Einzelzimmerzuschlag € 170 Ausgebucht Inklusivpreise pro Person.