Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Tel Aviv – Jaffa Flug nach Tel Aviv. Nach der Ankunft erkunden wir Tel Aviv im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Außerdem besuchen wir die alte Hafenstadt Jaffa. Übernachtung in Tel Aviv. 2. Tag: Tel Aviv – Jerusalem – Ölberg – Klagemauer – Zionsberg Nach dem Frühstück fahren wir nach Jerusalem, der heiligen Stadt. Vom Ölberg aus erwartet uns ein Blick auf die Altstadt. Der Palmsonntagsweg reicht von hier bis zur Kirche der Nationen im Garten Gethsemane. Am Aussichtspunkt erhalten wir einen Überblick über Israels Hauptstadt und genießen den Blick auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt besuchen wir die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, sehen die Klagemauer sowie die römische Einkaufsstraße und bummeln durch den arabischen Bazar. Ebenso stehen der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Selbstverständlich ist auch ein Stopp im Österreichischen Hospiz geplant. In Jerusalem beziehen wir für die nächsten zwei Nächte unser Hotel. 3. Tag: Jerusalem – Neustadt – Bethlehem Heute besuchen wir das Israel Museum mit dem Modell der Stadt aus der Zeit von Jesus, sowie dem Schrein des Buches, in welchem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Bei der anschließenden Rundfahrt durch die Neustadt von Jerusalem sehen wir unter anderem die Knesset, das Einkammerparlament des Staates Israel und besichtigen die Yad Vashem, die Holocaust-Gedenkstätte. Anschließend fahren wir nach Bethlehem, den Geburtsort von Jesus Christus. Hier besuchen wir die Geburtskirche und die Geburtsgrotte. 4. Tag: Jerusalem – Jordantal – Beit Shean – Nazareth – Tiberias Fahrt durch das Jordantal Richtung Norden. In Beit Shean besichtigen wir die Ausgrabungen der größten ehemaligen Römerstadt Israels und besuchen anschließend Nazareth, um dort unter anderem die Verkündigungskirche zu besuchen. Das heutige Ziel ist Tiberias, wo wir für zwei Nächte unser Hotel beziehen. 5. Tag: Tiberias – Tabgha – Kapernaum – Berg der Seligpreisung – See Genezareth – Tiberias Besuch der Heiligen Stätten am See Genezareth. Tabgha, der Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie der Berg der Seligpreisung, wo Jesus die Bergpredigt gehalten hat, stehen heute auf dem Programm. Zum Abschluss unternehmen wir eine Bootsfahrt über den See Genezareth. 6. Tag: Tiberias – Sheikh Hussein – Jerash – Amman Wir verlassen heute Israel und passieren die Grenze über die Sheikh-Hussein-Brücke, welche den Jordan überquert und einer von drei Grenzübergängen zwischen Israel und Jordanien ist. Hier verabschiedet sich die israelische Reiseleitung und die jordanische Reiseleitung heißt uns in ihrem Land herzlich Willkommen. Von hier aus geht es nach Jerash in Jordanien. Das antike Gerasa ist eine der besterhaltenen römisch-byzantinischen Städte des Nahen Ostens. Bei einem ausführlichen Besichtigungsrundgang sehen Sie die Thermen, das Forum, das Stadion, das Nord- und Südtheater, das Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen, die St. Peter- und Paulskirche sowie die 600m lange Säulenstraße zum Zeus- und Artemistempel. Die erste Nacht in Jordanien verbringen wir in der Hauptstadt Amman. 7. Tag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Petra Bei einer Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt sehen wir unter anderem die Zitadelle, die Hussein-Moschee, das römische Theater und die Agora. Anschließend fahren wir nach Madaba und besuchen die St. Georgs Kirche mit dem Palästina-Bodenmosaik sowie zum Berg Nebo, auf dem der Legende nach, Moses gestorben sein soll. Hotelbezug in Petra, dem „herrlichsten Ort der Welt” (Zitat: Lawrence von Arabien). 8. Tag: Petra Heute erwartet uns eine ausführliche Besichtigung der berühmten Stadt der Nabatäer mit ihren legendären Felsentempeln. Durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad von mehr als einem Kilometer Länge, gelangen wir zu Fuß oder mit einer Kutsche in die alte Stadt mit den berühmten gewaltigen Felsenbauten, die je nach Tageszeit in den Farben rosarot bis dunkelrot schimmern. Wir genießen diese einzigartige Atmosphäre. Der erste Blick fällt auf die eindrucksvolle Al-Khazneh, das Schatzhaus des Pharaos, das Theater sowie die atemberaubenden Tempelanlagen. Rund 800 Stufen führen uns zu dem imposanten Kloster Al Deir empor. 9. Tag: Petra – Wadi Rum – Totes Meer Nach dem Frühstück fahren wir nach Wadi Rum, der roten Wüste und dem Wüstental der Beduinen, eine der faszinierendsten Wüstenlandschaften und Drehort der Filme „Lawrence von Arabien“ und „der Marsianer”. Fahrt mit Jeeps durch das Wüstental, das wegen seinen Felsformationen auch „Tal des Mondes” genannt wird, und Besuch bei Beduinen. Der Bus bringt uns dann zum größten Natur-Spa der Welt, dem Toten Meer. Bekannt für den hohen Salz- und Mineralgehalt gilt das Tote Meer als Heilquelle. Wir beziehen hier unser Hotel für die letzte Nacht und können die letzten Tage am Strand Revue passieren lassen. 10. Tag: Totes Meer – Amman – Wien Wir genießen den Vormittag am Meer mit seiner leuchtend blauen Farbe, bevor der Transfer zum Flughafen von Amman erfolgt und der Rückflug nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Israel & Jordanien Israel & Jordanien Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen Inklusivleistungen Flüge Wien – Tel Aviv/Amman – Wien mit AUSTRIAN Inklusive Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im landestypischen Reisebus 5x Nächtigung in 3 Sterne Hotels in Tel Aviv, Jerusalem & Tiberias 4x Nächtigung in 4 Sterne Hotels in Amman, Petra und am Toten Meer Doppelzimmer mit Du/ WC Tägliches Frühstück 9x Abendessen Bootsfahrt auf dem See Genezareth Jeepfahrt im Wadi Rum Eintritte: Kirchen in Israel, Österreichisches Hospiz (mit Dachzugang), Israel Museum, Nationalpark Beit Shean, Ruinen von Jerash, St. Georgs Kirche in Madaba, Tempelanlage von Petra Portage am Flughafen und in den Hotels Grenzgebühr an der Sheihk Hussein Brücke Visum Jordanien FISCHER Reiseleitung vor Ort (ab Tel Aviv/bis Amman) Nicht Inkludiert Ortstaxen & eventuelle weitere Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Einreise wird eine Bestätigung (über die Einreise) ausgestellt, die bis zur Ausreise aufbewahrt werden sollte. Bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn keine solche Einreiseerlaubnis vorgewiesen werden kann. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflugticket) sowie genügend Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/israel/ https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/jordanien/ Landeswährung Israel: Neuer Schekel https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-neuer-schekel Jordanien: Jordan-Dinar https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-jordan-dinar Zeitunterschied zu MEZ Israel: +1 h Jordanien: +2 h Elektrizität Israel: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, dreipoliger Stecker (Zwischenstecker erforderlich) Jordanien: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, europäische Rundstecker, britischer 3-Pinstecker Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Israel ist rund um das Jahr warm und angenehm. Das beste Wetter für einen Besuch ist im Frühjahr (März und April) oder Herbst (September und Oktober) mit milden Temperaturen in den meisten Regionen. November und März sind ebenfalls angenehm, aber vor allem in den Küstengebieten und im Norden muss mit Regenschauern gerechnet werden. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 03.10. - 12.10.2023 Doppelzimmer € 2.590 Einzelzimmerzuschlag € 790 Ausgebucht Termin 11.10. - 20.10.2023 Doppelzimmer € 2.520 Einzelzimmerzuschlag € 790 Jetzt buchen Nur noch ein Einzelzimmer verfügbar Termin 18.10. - 27.10.2023 Doppelzimmer € 2.590 Einzelzimmerzuschlag € 790 Jetzt buchen Termin 08.11. - 17.11.2023 Doppelzimmer € 2.520 Einzelzimmerzuschlag € 790 Ausgebucht Termin 29.02. - 09.03.2024 Doppelzimmer € 2.770 Einzelzimmerzuschlag € 825 Jetzt buchen Termin 11.04. - 20.04.2024 Doppelzimmer € 2.770 Einzelzimmerzuschlag € 825 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.