Quer durch Europa, Amsterdam, Köln, Rüdesheim, Miltenberg, Werheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg, Passau, Schlögener Schlinge, Wien, Niederlande, Holland, Deutschland, Österreich, MS Gustav Klimt, Rhein, Main, Donau

Flussreise - Quer durch Europa

11 Tage ab € 1.299,–
Ausgebucht

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Passau

Einschiffung auf der MS Nestroy, die schon mittags ihren Ankerplatz flussaufwärts in Richtung Deutschland verlässt.

2. Tag: Passau – Regensburg

Die atemberaubend schöne „Schlögener Schlinge“ im sanften Hügelland des Mühlviertels bildet einen ersten landschaftlichen Höhepunkt, ehe unsere MS Nestroy am frühen Nachmittag Passau erreicht. In der alten Bischofsstadt vereinigt sich die Donau mit dem Inn und der Ilz, weshalb Passau auch den Beinamen „die Drei-Flüsse-Stadt“ trägt. Bei einem Stadtrundgang (Ausflugspaket PLUS) lernen wir die schönsten Seiten der Altstadt kennen, ehe wir gegen Abend Richtung Regensburg ablegen.

3. Tag: Regensburg – Weltenburg – Donaudurchbruch – Nürnberg

Schon am frühen Morgen erreicht unser Schiff Regensburg. Zunächst wird die freie Reichsstadt im Rahmen eines Stadtrundgangs (Ausflugspaket BASIS) erforscht, ehe wir nach dem Mittagessen einen Ausflug zum Kloster Weltenburg machen (Ausflugspaket PLUS), wo im 7. Jahrhundert die Christianisierung Bayerns begonnen haben soll. Das Benediktinerkloster am spektakulären Donaudurchbruch ist vor allem für seine Klosterkirche berühmt, die ein Glanzstück bayrischen Spätbarocks darstellt. Anschließend setzt die MS Nestroy ihre Fahrt Richtung Nürnberg fort.

4. Tag: Nürnberg – Bamberg

Um die Mittagszeit legen wir in Nürnberg an. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung (Ausflugspaket BASIS) lassen wir uns vom mittelalterlichen Charme der historischen Nürnberger Altstadt bezaubern. Gegen Abend setzt die MS Nestroy Kurs Richtung Bamberg und passiert dabei mit der Rednitztalbrücke einen der technisch beeindruckendsten Abschnitte des Main-Donau-Kanals. Bei dieser baulichen Meisterleistung, welche erst seit 1972 schiffbar ist, wird eine sogenannte Trogbrücke über das Rednitztal geführt.

5. Tag: Bamberg – Würzburg

Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag mit einer Stadtbesichtigung in Bamberg (Ausflugspaket BASIS). Überragt vom Dom des Bischofssitzes bildet die Altstadt ein denkmalgeschütztes Ensemble mittelalterlicher und barocker Baukunst. Als größter, unversehrt erhaltener historischer Stadtkern Deutschlands ist die Bamberger Altstadt auch bei der UNESCO als Weltkulturerbe eingetragen. Zu Mittag heißt es dann wieder „Leinen los!“, wenn die Nestroy ihre Reise nach Würzburg antritt.

6. Tag: Würzburg – Wertheim

Die weithin sichtbaren Türme von Dom, Marienkapelle, Neumünster und Käppele, die Alte Mainbrücke und die Festung Marienberg bestimmen das Stadtbild von Würzburg. Und umrahmt von zauberhaften Weinbergen lädt die alte fränkische Haupt- und Bischofsstadt zum gemütlichen Verweilen ein, überragt wird die Stadt dabei von ihrem Wahrzeichen, der hoch über dem linken Mainufer thronenden mittelalterlichen Festung Marienberg. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung (Ausflugspaket BASIS) erkunden wir die Universitätsstadt näher, ehe das Schiff in der Nacht Kurs auf Wertheim nimmt.

7. Tag: Wertheim – Miltenberg – Rüdesheim

In der Früh legen wir mit der MS Nestroy im romantischen Wertheim an. Idyllisch an Main und Tauber gelegen, lockt die alte Residenzstadt mit mittelalterlichen Gassen, schönen Fachwerkhäusern und einem zu Kirche und Burg ansteigenden historischen Marktplatz. Bei einem Rundgang (Ausflugspaket BASIS) genießen wir das Flair der Stadt und lernen dabei ihre schönsten Ecken kennen. Nach dem Mittagessen an Bord steht noch ein Besuch von Miltenberg (Ausflugspaket BASIS) auf dem Programm. Eine Stadtbesichtigung bringt uns die „Perle des Mains“ von ihrer schönsten Seite näher. Allein der alte Marktplatz mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern ist den Besuch schon wert. Im Anschluss geht es in Aschaffenburg wieder auf unser Schiff, das daraufhin Fahrt Richtung Rüdesheim aufnimmt.

8. Tag: Rüdesheim – Köln

Rüdesheim – das wohl bekannteste Weindorf des Rheinlands – erkunden wir bei einer Fahrt mit dem Winzerexpress (Ausflugspaket PLUS). In der berühmten „Drosselgasse“ geben sich Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand. Danach durchfährt die MS Nestroy auf dem Weg nach Köln den wohl berühmtesten Streckenabschnitt des romantischen Mittelrheins mit dem sagenumwobenen Loreley-Felsen, der sich 130m hoch über den Fluss erhebt. An dieser engsten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Stromschnellen bis ins 19. Jahrhundert äußerst gefährliche Hindernisse für die Schiffe und Flösse. Da das Rheintal an diesem Ort auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand hier vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Aber keine Sorge, unser Kapitän hat zur Sicherheit immer Ohrstöpsel auf der Brücke.

9. Tag: Köln – Amsterdam

In der Nacht hat unsere MS Nestroy Köln erreicht. Die Stadt gilt seit jeher als wirtschaftlich, kulturell und historisch bedeutendste Metropole des Rheinlandes und ist vor allem auch für das lebendige Treiben in ihrer Innenstadt bekannt. Neben den historischen Gebäuden ist auch die moderne Architektur eines der großen Highlights der rheinischen Karnevalsstadt. Bei einem vormittäglichen Stadtrundgang (Ausflugspaket BASIS) erkunden wir die Metropole am Rhein und sehen dabei auch den berühmten Dom. Für Genießer empfiehlt es sich, den Ausflug mit einem kühlen Kölsch ausklingen zu lassen. Am Nachmittag macht unser Schiff noch Halt in Düsseldorf, ehe es Kurs auf unseren Zielhafen Amsterdam nimmt.

10. Tag: Amsterdam

Gegen Mittag erreichen wir die niederländische Hauptstadt Amsterdam. So bleibt am Nachmittag ausreichend Zeit, eine Stadtbesichtigung in Amsterdam (Ausflugspaket PLUS) zu unternehmen. Dabei können wir viele Highlights wie den Damrak kennenlernen. Außerdem überqueren wir einige der insgesamt rund 1.200 Brücken, die das Stadtbild prägen und Amsterdam zu Recht den Beinamen „Venedig des Nordens“ verleihen.

11. Tag: Amsterdam

Nach einem letzten Frühstück sagen wir heute der MS Nestroy Lebwohl, nehmen Abschied von der Crew und treten individuell die Heimreise an.

Falls gebucht: Transfer zum Flughafen Amsterdam und Rückflug nach Wien.

 

Termin 29.04. - 09.05.2023 umgekehrter Reiseverlauf:
1. Tag: Amsterdam - Einschiffung
2. Tag: Amsterdam: Stadtrundgang Amsterdam (Ausflugspaket PLUS)
3. Tag: Köln: Stadtrundgang Köln (Ausflugspaket BASIS)
4. Tag: Fahrt durch das Obere Mittelrheintal - Rüdesheim: Fahrt mit Winzerexpress (Ausflugspaket PLUS)
5. Tag: Miltenberg: Ausflug mit Stadtrundgang Miltenberg (Ausflugspaket BASIS) - Stadtrundgang Wertheim (Ausflugspaket BASIS) - Wertheim (Wiedereinschiffung)
6. Tag: Würzburg: Stadtbesichtigung Würzburg (Ausflugspaket BASIS)
7. Tag: Bamberg: Stadtbesichtigung Bamberg (Ausflugspaket BASIS)
8. Tag: Nürnberg: Stadtbesichtigung Nürnberg (Ausflugspaket BASIS)
9. Tag: Regensburg: Stadtrundgang Regensburg (Ausflugspaket BASIS) - Ausflug Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch (Ausflugspaket PLUS)
10. Tag: Passau Stadtrundgang Passau (Ausflugspaket PLUS) -  Fahrt durch die Schlögener Schlinge
11. Tag: Wien - Ausschiffung

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Quer durch Europa, Amsterdam, Köln, Rüdesheim, Miltenberg, Werheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg, Passau, Schlögener Schlinge, Wien, Niederlande, Holland, Deutschland, Österreich, MS Gustav Klimt, Rhein, Main, Donau
Quer durch Europa

Leistungen

Inklusivleistungen

  • Schiffsreise an Bord der MS Nestroy****
  • Unterbringung in der gebuchten Außenkabine
  • Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag
  • 1x Galaabend im Rahmen der Vollpension
  • Freie Teilnahme am Bordprogramm
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung

An- bzw. Abreisepaket: € 250,–

  • Flug Amsterdam – Wien (ggfs. Umsteigeverbindung) inkl. 20kg Freigepäck
  • Transfer Hafen Amsterdam – Flughafen Amsterdam

Ausflugspaket Basis mit 6 Ausflügen € 229,–

  • Stadtbesichtigung Regensburg
  • Stadtbesichtigung Nürnberg
  • Stadtbesichtigung Bamberg
  • Stadtbesichtigung Würzburg
  • Ausflug Miltenberg & Wertheim
  • Stadtrundgang Köln

Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar.

Ausflugspaket PLUS mit 4 Ausflügen € 139,–

  • Stadtbesichtigung Passau
  • Ausflug Kloster Weltenburg & Donaudurchbruch
  • Fahrt mit Winzerexpress in Rüdesheim
  • Stadtbesichtigung Amsterdam

Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar.

Getränkepaket A (antialkoholisch): € 200,-

Mineralwasser, Softdrinks, Säfte (keine frisch gepressten), täglich wechselnder Tagescocktail ohne Alkohol, Wasserflaschen in der Kabine, Wasser für die Ausflüge (1 Flasche pro Ausflug) sowie Kaffee & Tee inklusive Kaffeespezialitäten.
(täglich von 9h bis 24h)

Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.

Getränkepaket B (inkl. alkoholischen Getränken): € 350,-

Zusätzlich zu Getränkepaket A kommt folgende Auswahl noch hinzu: 
Offene Weine – Hauswein, hauseigener Sekt, Bier vom Fass und aus der Flasche, alkoholfreies Bier aus der Flasche sowie der Tagescocktail mit Alkohol.
(täglich von 9h bis 24h)

Hinweis: Wird ein Getränkepaket gebucht, muss selbiges für alle in der Kabine untergebrachten Personen gebucht werden.

Nicht inkludiert

Trinkgelder & Persönliche Ausgaben

Ihr Schiff

MS Nestroy ★ ★ ★ ★ +

Das Schiff

Die MS Nestroy ist ein Schiff aus dem Jahr 2007. Im Winter 2017/2018 wurde eine Komplettrenovierung vorgenommen. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge; Betreiber ist die Reederei „SCI-Swiss Cruises International“ mit Sitz in Basel/Schweiz. Die MS Nestroy hat eine Gesamtlänge von 125 m, eine Breite von 11,45 m, einen Tiefgang von 1,55 m sowie eine Höhe (über Wasserspiegel) von 6 m. Es verfügt über insgesamt 4 Decks, von unten nach oben: Grillparzer-Deck, Schiller-Deck, Goethe-Deck, Sonnendeck.

Kabinen

Insgesamt gibt es auf dem Schiff 113 Kabinen, davon 41 Kabinen auf dem Goethe-Deck sowie 37 Kabinen auf dem Schiller-Deck mit französischem Balkon und 35 Kabinen auf dem Grillparzer-Deck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Sämtliche Kabinen sind als Zweibett-Kabinen (ca. 12 m²) ausgestattet, wobei untertags das Bett in eine Couch umgewandelt werden kann (wird auf Wunsch vom Bordpersonal gemacht). Auf dem Schiller-Deck und Goethe-Deck gibt es zusätzlich noch je 2 Suiten mit ca. 17 m². Alle Kabinen sind mit Dusche/ WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet. Das Schiff ist vollklimatisiert, wobei jede Kabine individuell geregelt werden kann.

Bordausstattung

Das Foyer, die Rezeption sowie das Restaurant befinden sich auf dem Schiller-Deck. Am Goethe-Deck finden Sie im Bug des Schiffes die gemütliche Panorama-Lounge. Am Sonnendeck können Sie sich auf den Sonnenliegen und Stühlen wie auch im Schatten unter dem Sonnendach so richtig entspannen. Die MS Nestroy hat als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwischen den Decks mit Kabinen befördert. Außerdem steht für alle Sportbegeisterten ein verglastes Fitness Center mit modernsten Geräten zur Verfügung, von welchem aus man einen wunderbaren Ausblick genießt.

Restaurant / Mahlzeiten

Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden in Buffetform offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.

Reiseinfos

Reiseinfos

Hinweis Covid-19
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. So berechtigt z.B. eine fehlende Impfung, eine unerwartete Quarantäneregel im Urlaubsgebiet oder eine Rückreisequarantäneregel nicht zu einer kostenlosen Stornierung. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.

Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at)

Einreise / Visum
Wir weisen Sie daraufhin, dass österreichische Staatsbürger alle aktuellen und notwendigen Informationen über das geplante Reiseziel auf der Webseite des Außenministerium finden: 

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/niederlande/

Passdaten
Spätestens 4 Wochen vor Abreise benötigen wir zur Erstellung des Bordmanifestes eine aktuelle Kopie des Reisepasses sowie ein ausgefülltes Personendatenblatt. Dies dient u. a. auch zur rascheren Abwicklung der Grenzformalitäten während der Reise.

Klima
Niederlande
: Ozeanisches Klima mit geringen Temperaturunterschieden, die Sommer sind relativ kühl, die Winter mild und schneearm. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, ständiger, manchmal stürmischer Wind und häufige abrupte Wetterwechsel prägen die Wetterlage in großen Teilen des Landes.
Deutschland: Deutschland gehört vollständig zur gemäßigten Klimazone Mitteleuropas im Bereich der Westwindzone und befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem maritimen Klima in Westeuropa und dem kontinentalen Klima in Osteuropa und wird unter anderem vom Golfstrom beeinflusst.
Bitte informieren Sie sich vor Abfahrt über die aktuellen Temperaturen vor Ort!

Kleidung
An Bord ist tagsüber legere, sportlich bequeme Kleidung empfehlenswert, die den verschiedensten Witterungsverhältnissen gerecht wird. Abends ist keine förmliche Abendkleidung erforderlich, allerdings ‚empfehlen‘ wir zum Kapitänsdinner angemessene Kleidung. Für die Landausflüge empfiehlt sich bequemes, festes Schuhwerk sowie einen Regenschutz. Um die Stunden an Deck genießen zu können, raten wir sowohl Ihnen einen Sonnenschutz als auch eine Sonnenbrille in Ihrem Reisegepäck vorzusehen.

Reiseleitung
Während der gesamten Flussreise kümmert sich das Team der MS Nestroy um Ihr Wohlbefinden. Die Ausflüge werden von örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitern geführt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, an diversen Bordveranstaltungen teilzunehmen. Während der gesamten Reise wird Ihr Kreuzfahrtleiter an Bord sein, um für etwaige Fragen und Anliegen Ihnen gerne zur Verfügung zu stehen.

Stromversorgung
Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich.

Währung
Die Bordwährung ist der Euro. Um das Bordleben so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Am Tage der Einschiffung erhalten Sie Ihre persönliche Kabinenkarte, welche Sie an Bord für alle Konsumationen vorweisen: Getränke an der Bar, im Restaurant oder aus Ihrer Kabine, Einkäufe im Shop und den Reinigungsservice Ihrer privaten Wäsche. Am Ende der Reise können Sie Ihre Gesamtrechnung bequem mit Bargeld, Bankomatkarte (Maestro) oder mittels Kreditkarte (Mastercard und Visa) begleichen. Geldwechsel ist an Bord nicht möglich.

Fotografieren
Sollten Sie einen analogen Fotoapparat besitzen, denken Sie daran, ausreichend Filmmaterial mitzunehmen, da sich bei Landgängen nicht überall Gelegenheit zum Kauf des selbigen bietet, und dieses oft nicht von ausreichender Qualität ist. Wir empfehlen die Mitnahme von Ersatzbatterien für Ihre Kamera. Tipp: Da während der Flussfahrt immer eine enge Verbindung mit der vorbeiziehenden Landschaft besteht, ist es ratsam ein Fernglas mitzunehmen.

Anmerkungen
HOCH- / NIEDRIGWASSER
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.

Restaurant/Mahlzeiten
Die Mahlzeiten an Bord werden in einer Sitzung im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden als Buffet offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail sowie Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen. Getränke sind im Preis nicht inkludiert.

Stromversorgung
Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich.

Trinkgeld
Empfohlen werden € 7,- pro Person pro Reisetag.

Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy gelten die verbindlichen Pauschalreisegesetz (PRG) der neuesten Fassung, jedoch mit abgeänderten Stornobedingungen. Veranstalter: GSW Touristik AG

Gesonderte Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy ersetzen die Allgemeinen Stornobedingungen und lauten wie folgt:

ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25 %
ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75 %
ab 19 Tage vor Abreise 100 %

Termine & Preise

Termin 29.04. - 09.05.2023
Ausgebucht
Amsterdam - Wien
Glückskabine € 1.299
Einzelkabinenzuschlag € 1.039
Amsterdam - Wien
Grillparzerdeck € 1.449
Einzelkabinenzuschlag € 1.059
Amsterdam - Wien
Schillerdeck € 1.999
Einzelkabinenzuschlag € 1.599
Amsterdam - Wien
Goethedeck € 2.099
Einzelkabinenzuschlag € 1.679
Termin 17.08. - 27.08.2023
Ausgebucht
Wien - Amsterdam
Glückskabine € 1.299
Einzelkabinenzuschlag € 1.039
Wien - Amsterdam
Grillparzerdeck € 1.449
Einzelkabinenzuschlag € 1.059
Wien - Amsterdam
Schillerdeck € 1.999
Einzelkabinenzuschlag € 1.599
Wien - Amsterdam
Goethedeck € 2.099
Einzelkabinenzuschlag € 1.679

Inklusivpreise pro Person.