Reiseverlauf 1. Tag: Lyon Individuelle Anreise nach Lyon. Falls Sie das An-/Abreisepaket gebucht haben: Hinflug von Wien nach Lyon und Transfer zur Anlegestelle. In Lyon heißen wir Sie herzlich an Bord der MS Lord Byron willkommen. Nach der Einschiffung heißt es „Leinen los!“ und die Fahrt auf der Rhône flussabwärts beginnt. 2. Tag: La Voulte Nach dem Frühstück legt unser Schiff in La Voulte an, von wo aus wir uns auf einen Ausflug in die Ardèche-Schlucht begeben (Ausflugspaket BASIS). Im Tal „Pont d’Arc“ entspringt die Ardèche auf 1.200 Metern Höhe und mündet nach ca. 120 km nördlich von Avignon in die Rhône. Den wohl schönsten und beeindruckendsten Flussabschnitt der Ardèche findet man zwischen Vallon-Pont-d’Arc und St. Martin d’Ardèche, wo der Fluss sein Bett immer tiefer in das Hochplateau grub und somit eine ca. 30 km lange, wildromantische Schlucht – die Gorges de l’Ardèche – formte. Der 34 m hohe Pont d’ Arc, ein natürlicher Kalksteinbogen, überspannt den Fluss Ardèche. Des Weiteren darf eine Besichtigung der „Grotte de la Madeleine“ nicht fehlen (Ausflugspaket BASIS). Sie ist eine der schönsten Grotten Frankreichs und beheimatet Tropfsteine in erstaunlichen Farben und Formen. Während des Mittagessens an Bord fahren wir weiter und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Kurz nach Mitternacht legen wir in Avignon an. 3. Tag: Avignon - Arles Am Vormittag können wir an einem Rundgang durch Avignon teilnehmen (Ausflugspaket BASIS) oder die Stadt auf eigene Faust erkunden. Avignon mit seiner berühmten Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Wir besuchen den dominanten Papstpalast, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik, und erkunden einige weitere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons. Natürlich können wir auch einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet, den „Pont d’Avignon“ werfen. Am Nachmittag steht ein Ausflug zum ehemaligen Aquädukt „Pont du Gard“ und nach Uzès auf dem Programm (Ausflugspaket PLUS). Die Brücke „Pont du Gard“ zählt zu den wichtigsten erhaltenen Brückenbauwerken der römischen Antike und gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich. In der charmanten Stadt Uzès genießen wir einen Spaziergang und individuelle Freizeit. Wir staunen über antike Überreste, Sehenswürdigkeiten wie die Place aux Herbes, die gotische Kapelle, den mittelalterlichen Garten und schlendern durch die schönen, engen Straßen. Während des Abendessens fahren wir weiter zu unserem südlichsten Anlegeort, nach Arles. 4. Tag: Arles Heute unternehmen wir am Vormittag einen Ausflug nach Les Baux in der malerischen Provence mit seiner imposanten Ruinenanlage (Ausflugspaket PLUS). Dieses Gebiet ist für Öle mit der Herkunftsbezeichnung „Vallée des Baux“ bekannt, sowie für die örtlichen Weine mit der Herkunftsbezeichnung „Côteaux d’Aix“. Über dem mittelalterlichen Dorf thront die Festung, von wo aus Sie die Aussicht über das Tal und die besondere Grünabstufung der Provence bewundern können, vom Silbergrün der Olivenbäume bis zum tiefen Grün der Zypressen, gemischt mit dem glänzenden Grün der Weinbaugebiete. Nach dem Mittagessen haben wir die Möglichkeit, an einem Rundgang durch Arles teilzunehmen (Ausflugspaket BASIS) oder freie Zeit zu genießen. Das Amphitheater, die Kathedrale St. Trophime, das angegliederte Kloster oder die Thermen von Constantin sind nur einige der vielen wertvollen Kulturschätze. Der Künstler Vincent van Gogh verbrachte seine letzten Lebensjahre in Arles und malte während nur fünfzehn Monaten fast 200 Gemälde. Beim Rundgang erfahren wir auch viel Spannendes über sein Leben. 5. Tag: Arles Den Vormittag widmen wir heute einem Ausflug durch die Camargue (Ausflugspaket PLUS). Die Camargue ist ein Naturschutzgebiet, in dem Herden von weißen Pferden und schwarzen Stieren im Freien leben. Dutzende Flamingos, Silberreiher und Enten leben in brackigen Seen, ein echtes Paradies für Ornithologen (Tierbeobachtungen wetterabhängig). Im Anschluss fahren wir weiter nach Aigues-Mortes, eine gut erhaltene Festungsstadt, die von Ludwig dem Heiligen im 13. Jahrhundert gegründet wurde und seine Besucher staunen lässt. Nach der Rückkehr an Bord geht es am Nachmittag weiter die Rhône flussaufwärts Richtung Viviers. 6. Tag: Viviers Ein besonderes Highlight ist der heutige Ausflug zu einer Trüffelfarm und nach Grignan (Ausflugspaket BASIS). Wir erfahren viel Wissenswertes über den kostbaren Trüffel und die vom Hausherrn selbst trainierten Labradorhunde führen vor, wie sie die Trüffel erschnüffeln. Selbstverständlich können wir das sogenannte „schwarze Gold“ vor Ort auch verkosten. Anschließend fahren wir weiter nach Grignan, ein reizvolles Dorf mit herrlichen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wir lernen das für die Region typische Dorf auf einem Rundgang kennen, bevor es zurück aufs Schiff geht. Nachmittags startet unsere letzte Reiseetappe Richtung Lyon. 7. Tag: Lyon In der Früh kommen wir in Lyon an, der Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Sâone. Wir begeben uns auf eine Besichtigungstour durch Lyon, bekannt für die große Renaissance-Altstadt und die imposante Basilika. Der Ausflug (Ausflugspaket BASIS) beginnt mit einer Fahrt zur Basilika von Fourvière, welche im 19. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel errichtet wurde. Wir genießen die atemberaubende Aussicht und sehen bei günstigen Wetterbedingungen sogar den Mont-Blanc. Anschließend fahren wir in die Altstadt, in der sich unter anderem der Stadtteil Saint Jean mit einem der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexen Frankreichs befindet. 1998 erklärte UNESCO die Altstadt am Ufer der Saône zum Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch besagte Altstadt werden uns auch die für Lyon charakteristischen „Traboules“ begegnen. Dabei handelt es sich um schmale, enge Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Gassen, die in früheren Zeiten von Arbeitern genutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser „Traboules“ erhalten und als Bestandteil der Altstadt nicht wegzudenken. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit für eigene Erkundungen. 8. Tag: Lyon Nach dem Frühstück sagen wir der MS Lord Byron Lebwohl und treten die Heimreise an. Ausschiffung und Individuelle Rückreise nach Wien. Falls Sie das An-/Abreisepaket gebucht haben: Transfer zum Flughafen Lyon und Rückflug nach Wien Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Wildpferde in der Camargue Lyon Avignon Arles Les Baux, Provence Ardèche-Schlucht Leistungen Inklusivleistungen 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Lord Byron Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag Freie Teilnahme am Bordprogramm Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung An-/Abreisepaket € 350,- Hinflug Wien - Lyon inkl. 20kg Freigepäckstück (ggf. Umsteigeverbindung) Transfer Flughafen Lyon – Einschiffungshafen Lyon Transfer Ausschiffungshafen Lyon – Flughafen Lyon Rückflug Wien - Lyon inkl. 20kg Freigepäckstück (ggf. Umsteigeverbindung) Ausflugspaket BASIS € 265,- Ausflug Ardèche-Schlucht Rundgang Avignon Rundgang Arles mit Arena Ausflug Trüffelfarm und Grignan Stadtrundfahrt Lyon Hinweis: Das Ausflugspaket BASIS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar! Ausflugspaket PLUS € 190,- Ausflug Aquädukt „Pont du Gard“ und Uzès Ausflug Les Baux mit Ruinenanlage Ausflug Camargue, Aigues Mortes Hinweis: Das Ausflugspaket PLUS ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar! Nicht inkludiert Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder Ihr Schiff MS Lord Byron ★ ★ ★ ★ ★ Deckplan Schiffbeschreibung Die MS Lord Byron wurde 2012 gebaut und fährt unter Schweizer Flagge. Das Schiff hat eine Gesamtlänge von 110 m und eine Breite von 11,45 m. Es verfügt über vier Decks, von unten nach oben: Hauptdeck, Mitteldeck, Oberdeck und Sonnendeck. Kabinen Alle 74 Kabinen liegen außen und sind luxuriös eingerichtet. Auf dem Oberdeck befinden sich vier Suiten (ca. 22 m²) mit französischem Balkon. Außerdem verfügt das Schiff über vier Junior Suiten auf dem Oberdeck sowie zwei Junior Suiten auf dem Mitteldeck (jeweils ca. 19 m²) mit französischem Balkon. Die restlichen 64 Kabinen (ca. 15m²) verfügen auf dem Ober- und Mitteldeck über einen französischen Balkon, auf dem Hauptdeck über nicht zu öffnende Fenster. Alle Kabinen sind mit Flat-Screen-TV, Kühlschrank, Safe, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Dusche und WC komfortabel ausgestattet. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Restaurant, dem Mittel- und Oberdeck. Bordaustattung Das luxuriöse 5-Sterne Schiff lässt keine Wünsche offen und bietet seinen 148 Gästen mit reichlich Platz in den geschmackvoll eingerichteten Gesellschaftsräumen. Nach dem Essen oder zwischendurch warten kühle Getränke in der Panoramalounge auf Sie, sowie abends wechselnde Unterhaltung. Für Entspannung sorgt der Wellness-Bereich mit Dampfbad und Infrarot-Sauna. Auf dem Sonnendeck können Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen, eine Runde Golf auf dem Putting Green spielen oder im Whirlpool entspannen. Das Hauptdeck und das Sonnendeck sind nur über die Treppe zu erreichen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen auf dem Sonnendeck erlaubt. Restaurant/Mahlzeiten Im großzügigen Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnt. Die vorzüglichen Mahlzeiten werden im Restaurant auf dem Mitteldeck serviert, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Reiseinfos Reiseinfos Einreise Für die Einreise in die bereisten Staaten einer Flusskreuzfahrt der MS Lord Byron sind für EUStaatsbürger sowie Schweizer Staatsangehörige keine besonderen Visum-Formalitäten erforderlich. Der Reisepass muss während der Reise Gültigkeit besitzen. Bitte kontrollieren Sie zur Sicherheit rechtzeitig Ihre Reisedokumente. Für Staatsbürger anderer Länder gelten gegebenenfalls abweichende Bestimmungen, informieren Sie sich zeitgerecht. Wir weisen ausdrücklich, auf die gültigen Einreise- und Einfuhrbestimmungen auf den offiziellen Webseiten im Internet hin. Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten https://www.bmeia.gv.at Wichtiger Hinweis für Staatsbürger der USA und KANADA Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Staatsbürger der USA sowie Kanada für die Teilnahme unseren Flusskreuzfahrten ein gesondertes Formular ausfüllen und unterschreiben. Bitte fordern Sie dieses separat an. Hoch-/Niedrigwasser Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramms bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig- oder Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein- oder Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig- oder Hochwasser oder einem Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; dies gilt auch bei behördlichen Anordnungen aller Länder auf der jeweiligen Reiseroute. Unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Programmänderungen Wir behalten uns auch im Interesse der Reisegäste das Recht vor, das Reiseprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen (wie z.B. Unterkunft, Transportart, Transportmittel, Fluggesellschaften, Flugzeiten usw.) zu ändern, wenn höhere Gewalt oder ein Ereignis, welches trotz aller gebotener Sorgfalt nicht vorhersehbar oder abwendbar ist, es erfordern. Wir sind stets bemüht, gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Kann die im Programm vorgesehene Route infolge von Hoch- oder Niedrigwasserständen, Schleusendefekt oder Fahrverbot nicht befahren werden, sorgen wir für ein Alternativprogramm, wobei Unterkunft und Verpflegung in der Regel an Bord eines Schiffes oder im Hotel erfolgen. Diesbezügliche Entscheidungen können kurzfristig vom Kapitän getroffen werden und dienen der allgemeinen Sicherheit. Ausflüge Sämtliche Ausflüge sind einzeln an Bord nach Verfügbarkeit buchbar. Sie werden dem Bordkonto belastet. Keine Rückerstattung bei Nichtteilnahme. Landgänge Das Verlassen Ihres Schiffes ist immer dann möglich, wenn der Kapitän oder Hotelmanager das Schiff offiziell freigegeben hat und die entsprechende Durchsage erfolgt ist. Wann Sie wieder an Bord sein sollten, entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm. Aufgrund der angemeldeten Liegeund Schleusenzeiten kann ein Schiff nicht auf verspätete Passagiere warten. Sonnendeck Wir müssen seitens der Reederei darauf hinweisen, dass das Sonnendeck auf Strecken mit niedrigen Brücken sowie bei Schleusen, aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden muss, da möglicherweise alle Aufbauten zur Sicherheit komplett abgeklappt werden. Geräusche Während der Fahrt mit einem Stahlschiff hört man im ganzen Schiff Geräusche und Aggregate wie Generatoren, Klimaanlagen etc. Man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Schifffahrt in Kauf genommen werden. An manchen Anlegestellen kann es vorkommen, dass mehrere Schiffe nebeneinanderliegen, sodass es zu Sichtbehinderungen sowie Geräuschs- und Geruchsbelästigungen kommen kann. Diese üblichen Gegebenheiten stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar. Fluginformationen Bitte beachten Sie, dass laut den Bedingungen der Fluglinie der Transport von nur einem Gepäcksstück pro Person inkludiert ist. Für jedes weitere Gepäcksstück (innerhalb der Freigepäcksgrenze) wird eine Aufzahlung beim Check-In seitens der Airline verrechnet. Sie können sich bei allen Flughäfen bzw. bei der Fluglinie über die derzeit aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen informieren, beachten Sie des Weiteren die Richtlinien betreffend die Größe bzw. das Gewicht Ihres Handgepäcks: z.B. bei Austrian Airlines = max. 55x40x23 und max. 8kg. Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass wir als Reiseveranstalter keinerlei Einfluss auf den Flugbetrieb haben. Die Sicherheit der Luftfahrt hat absoluten Vorrang! Deshalb bitten wir für eventuell auftretende Verspätungen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, z.B. aufgrund vorherrschender Wetterverhältnisse, unvorhergesehener Wartungsarbeiten, eventuelle Flugraumüberlastung oder sonstiger Gründe, um Verständnis. Ortszeit / Zeitzonen Keine Differenz zwischen Österreich und Frankreich. Gesundheit / Impfungen Für Reisen nach Frankreich sind grundsätzlich keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sollte rechtzeitig vor Reisebeginn die Notwendigkeit von Impfschutz- und Prophylaxe Maßnahmen geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt oder reisemedizinisch erfahrenem Arzt. Als Basisschutzprogramm werden Impfungen gegen Diphtherie/Tetanus, Polio, Hepatitis A/B sowie Typhus empfohlen. Mit der Mitgliedschaft Österreichs bei der Europäischen Union gilt die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger im EU/EWR-Raum durch die gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf der Rückseite der e-card. Bei allen Ärzten und Spitälern, die keinen Vertrag mit der Sozialversicherung des Aufenthaltsstaates haben, müssen sie die Rechnung vorerst selbst bezahlen und können diese nach Rückreise bei Ihrer Versicherung einreichen. Wir empfehlen generell den Abschluss einer Reiseversicherung. Ärztliche Versorgung an Bord Es ist kein Arzt stationär an Bord. Wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption (Oberdeck). Ein Arzt an Land ist kurzfristig erreichbar. Die Reederei übernimmt keine daraus entstehenden Kosten. Eine generelle Erstversorgung ist an Bord möglich. Bordwährung / Zahlungsmittel Die Bordwährung ist der Euro. Um das Bordleben so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Am Ende der Reise können Sie Ihre Gesamtrechnung bequem mit Bargeld, Bankomatkarte (Maestro) oder mittels Kreditkarte (Mastercard, Visa) begleichen. Wir möchten Sie informieren, dass bei Kreditkartenzahlungen eventuell Gebühren des jeweiligen Kreditkartenherausgebers zur Anwendung kommen; dies liegt nicht in unserem Einflussbereich. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Bankinstitut. Geldwechsel ist an Bord nicht möglich. Reiseleitung / Gästebetreuung Während der gesamten Flussreise kümmert sich das Team der MS Lord Byron um Ihr Wohlbefinden. Die Ausflüge werden von deutschsprachigen Reiseleitern geführt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, an diversen Bordveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem steht Ihnen während der gesamten Kreuzfahrt Ihr Kreuzfahrtleiter für etwaige Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung. Vor Ort werden Ihnen unter Umständen auch noch zusätzliche mögliche Ausflüge von lokalen Anbietern bekanntgegeben. Bitte beachten Sie, dass diese Ausflüge nicht Teil der Leistungen sind, die sie über GTA-SKY-WAYS als Reiseveranstalter gebucht haben. Der Ordnung halber müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Veranstalter auch keinen Einfluss auf Leistungsumfang und Preisgestaltung haben und daher auch keine Gewährleistung/Haftung für diese Ihnen vor Ort mitgeteilten, zusätzlichen Ausflüge übernehmen können. Kleidung An Bord ist tagsüber legere, sportlich bequeme Kleidung empfehlenswert, die den verschiedensten Witterungsverhältnissen gerecht wird. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht. Wir bitten die Herren lange Hosen zu tragen. Das Gala-Dinner findet in etwas eleganterem Rahmen statt, hier reicht jedoch auch bequeme elegante Kleidung (Smoking oder Abendkleid sind kein Muss, dürfen aber gerne getragen werden). Um die Stunden an Deck genießen zu können, raten wir Ihnen einen Sonnenschutz als auch eine Sonnenbrille in Ihrem Reisegepäck vorzusehen. Für die Landausflüge ist bequemes, festes Schuhwerk sowie ein Regenschutz angebracht. Klima / Wetter Bitte informieren Sie sich vor Abreise über die aktuellen Temperaturen vor Ort! Fotografieren Sollten Sie eine analoge oder digitale Kamera besitzen, so denken Sie bitte daran ausreichend Filmmaterial bzw. Speicherkarten mitzunehmen. Bei Landgängen bietet sich nicht überall die Gelegenheit Material zu kaufen. Wir empfehlen auch die Mitnahme von Ersatzbatterien, Akkus und einem Ladegerät für die Kamera. Allgemein wird in den Museen eine Gebühr für das Fotografieren und Filmen eingehoben. Tipp: Da während der Flussfahrt immer eine enge Verbindung mit der vorbeiziehenden Landschaft besteht, ist es ratsam ein Fernglas mitzunehmen. Stromversorgung an Bord Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich. Lift Es gibt einen Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Jedoch aber nicht zum Hauptdeck oder aufs Sonnendeck Internet Es gibt kostenloses WLAN an Bord. An der Rezeption erhalten Sie Ihren Code, welcher Ihnen während der Reise Zugang zum Internet gewährt. Die WLAN Verbindung auf einem Schiff ist nicht so konstant wie zuhause oder in einem Hotel. Danke für Ihr Verständnis. Wellness Im Wellnessbereich auf dem Hauptdeck befinden sich eine Sauna und ein Dampfbad. Auf dem Sonnendeck befindet sich ebenfalls ein Whirlpool. Bademäntel sind an der Rezeption erhältlich. Statistische und allgemeine Angaben Frankreich Fläche: ca. 632.730 km² Einwohner: ca. 67 Mio. Lage/Klima: Frankreich erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Gemäßigtes bis kontinentales Klima, in den Alpen Hochgebirgswetter. Hauptstadt: Paris / Sprache: Französisch Währung: Euro Stornobedingungen Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Lord Byron gelten die verbindlichen Pauschalreisegesetz (PRG) der neuesten Fassung, jedoch mit abgeänderten Stornobedingungen. Veranstalter: GSW Touristik AG Gesonderte Stornobedingungen Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Lord Byron ersetzen die Allgemeinen Stornobedingungen und lauten wie folgt: ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25 % ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50 % ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75 % ab 19 Tage vor Abreise 100 % Termine & Preise Termin 27.04. - 04.05.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.379 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck € 1.569 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.759 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon € 1.849 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.949 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.039 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.229 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.419 Einzelkabinenzuschlag - Termin 04.05. - 11.05.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.379 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck (ausgebucht) € 1.569 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.759 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.849 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.949 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 2.039 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.229 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.419 Einzelkabinenzuschlag - Termin 15.08. - 22.08.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.379 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck € 1.569 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.759 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon € 1.849 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.949 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 2.039 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.229 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.419 Einzelkabinenzuschlag - Termin 05.09. - 12.09.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.379 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck (ausgebucht) € 1.569 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.759 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.849 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.949 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 2.039 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.229 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.419 Einzelkabinenzuschlag - Termin 12.09. - 19.09.2023 Ausgebucht Hauptdeck achtern € 1.379 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck € 1.569 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon € 1.759 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon € 1.849 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon € 1.949 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 2.039 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon € 2.229 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon € 2.419 Einzelkabinenzuschlag - Termin 13.10. - 20.10.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.229 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck (ausgebucht) € 1.419 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.609 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon € 1.709 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.799 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 1.899 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.089 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.279 Einzelkabinenzuschlag - Termin 20.10. - 27.10.2023 Jetzt buchen Hauptdeck achtern (ausgebucht) € 1.039 Einzelkabinenzuschlag - Hauptdeck € 1.229 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck achtern mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.419 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck mit französischem Balkon € 1.519 Einzelkabinenzuschlag - Mitteldeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.609 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck mit französischem Balkon € 1.709 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Junior Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 1.899 Einzelkabinenzuschlag - Oberdeck Suite mit französischem Balkon (ausgebucht) € 2.089 Einzelkabinenzuschlag - Inklusivpreise pro Person.