Reiseverlauf 1. Tag: Tag: Wien – Burg Hochosterwitz – St. Veit/Glan Anreise durch das Kärntener Lavanttal zur Burg Hochosterwitz. Aufstieg durch die historisch interessanten 14 Burgtore oder optional bequem mit der Fürst-Max-Bahn. Hier Besichtigen Sie die Burg und Ihre Anlagen. Besichtigung. Anschließend führt Sie die Reise weiter nach St. Veit an der Glan zu unserem Hotel im Weingut Burg Taggenbrunn. Das imposante Anwesen umfasst die Burg, das Weingut und den Heurigen mit alten Steingewölben, von dessen Panorama-Terrasse der Blick über die Berglandschaft bis hin zu den Karawanken reicht. Hier werden Sie mit einem Glas Jacques Paagnier begrüßt. Die vom international renommierten Künstler André Heller gestaltete Zeitgöttin wacht hier über das Weingut und dessen Besucher. 2. Tag: St. Veit/Glan – St. Georgen am Längsee – Führung Weingut – Konzert Nach dem herrlichen Winzerfrühstück erwartet Sie eine Führung durch die Anlage und Gärten des Stift Sankt Georgen am Längsee. Später erhalten Sie eine Führung durch das Weingut Taggenbrunn sowie eine Verkostung von 5erlei Weinen. Am Abend genießen Sie ein 4-Gang Festspieldinner vor der Vorführung im Restaurant „Zu Gast bei der Zeitgöttin" auf dem Weingut. Später treten Sie in den im November 2019 neueröffneten Konzertsaal der Burg Taggenbrunn für die heutige Aufführung: Es erwartet Sie ein Konzert des Ensembles Philharmonia Schrammeln. (Spielplanänderungen vorbehalten!). 3. Tag: St. Veit/Glan – Gurk – Friesach – Wien Heute geht es durch das Gurktal zum romanischem Dom zu Gurk, der zu den bedeutendsten europäischen Sakralbauwerken zählt. Hier erhalten Sie eine Führung durch den Dom und besuchen in die Schatzkammer samt dem berühmten gotischen Fastentuch. Anschließend halten Sie im mittelalterlichen Burgstädtchen Friesach und entdecken die Burg. In der Schokoladenmanufaktur Craigher erhalten wir eine Führung hinter die Kulissen sowie eine Verkostung der Hauseigenen Produktion. Die Rückreise erfolgt durch das Murtal. Routenänderungen vorbehalten. Impressionen Festspiele auf der Burg Taggenbrunn Festspiele auf der Burg Taggenbrunn Leistungen Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise* Kostenloses Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Abreise* (*gültig bei Neubuchung bis 30.04.2021) maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen im großen Bus Inklusivleistungen Fahrt im österreichischen 35-Sitzer Luxusreisebus mit WC/AC Unterbringung im 4 Sterne Boutique-Hotel Weingut Burg Taggenbrunn Doppelzimmer mit DU/WC Begrüßungsgetränk mit einem Glas Jacques Paagnier Tägliches Winzerfrühstück 1x Abendessen mit 3-Gang Menü am Weingut 1x 4-Gang Festspieldinner – Zu Gast bei der Zeitgöttin am Weingut Taggenbrunn Karte für Taggenbrunner Festspiele (Kategorie 1) Führung mit Weinverkostung durch das Weingut Stadtführung St. Veit Eintritt & Führung: Burg Hochosterwitz Eintritt & Führung: Stift St. Georgen am Längsee Eintritt & Führung: Burg Friesach Führung & Verkostung: Craigher-Schokoladenmanufaktur Eintritt & Führung: Dom zu Gurk mit dem Fastentuch Ortstaxe Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Busterminal (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Südstrecke: 07:25 Baden, McDonalds 07:50 Wr. Neustadt, Wasserturm 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Hbf Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Termine & Preise Termin 31.07. - 02.08.2021 Doppelzimmer € 847 Einzelzimmerzuschlag € 95 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.