max. 18 Pers.

Auf legendärer Postschiffroute – Norwegische Küsten & Fjorde

14 Tage ab € 5.750,–
Ausgebucht

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Oslo

Flug nach Oslo. Nach der Ankunft fahren Sie in das Zentrum der norwegischen Hauptstadt. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus Alt und Neu. Klassische Sehenswürdigkeiten wie das königliche Schloss stehen der Oper im Kontrast gegenüber. Nächtigung im Zentrum von Oslo.

2. Tag: Oslo – Bergenbahn – Bergen – Einschiffung Hurtigruten

Morgens fahren Sie mit der Bergenbahn auf einer der weltweit schönsten Bahnstrecken nach Bergen. In Bergen angekommen bringt Sie ein Bus zum Hurtigrutenterminal, wo Sie auf die MS Kong Harald einschiffen. Abends legt das Postschiff ab und nimmt Fahrt auf Richtung Norden.

3. Tag: Alesund – Molde

Das Schiff fährt vorbei an zahlreichen Inseln nach Ålesund. Die Stadt besitzt einen der wichtigsten Fischerei- und Exporthäfen Norwegens und einen in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur. Nächstes Ziel ist Molde.

4. Tag: Trondheim

Am Morgen legt das Schiff in der Universitätsstadt Trondheim an. Hier kann man u.a. den Nidarosdom, ein Nationalheiligtum Norwegens sehen. Nachmittags fährt das Schiff weiter gen Norden und passiert den Leuchtturm von Kjeungskjaer sowie den schmalen Stokksund.

5. Tag: Bodø – Lofoten

Frühmorgens überqueren Sie den Polarkreis. Hier werden Sie bei einer Polarkreistaufe von Meeresgott Neptun geehrt! Die weitere Route ist geprägt von Schären und Inseln und führt Sie nach Bodø. Abends erreichen Sie die Lofoten.

6. Tag: Tromsø

In den Morgenstunden halten Sie kurz in Risøyhamn, Harstad und Finnsnes. Danach hält das Schiff in Tromsø, der „Hauptstadt der Arktis“. Berühmtestes Wahrzeichen der Universitätsstadt ist die Eismeerkathedrale mit ihrer modernen Architektur und den farbenfrohen Glasmosaiken. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen wird die Stadt auch „Tor zum Eismeer“ genannt.

7. Tag: Honningsvag – Nordkap – Kjøllefjord

Heute erreichen Sie Honningsvag auf der Insel Mageröya. Mit dem Bus fahren Sie zum berühmten Nordkap. Die zum Teil unterirdische Nordkaphalle bietet u.a. eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung sowie ein Panoramarestaurant. Zurück an Bord fährt das Schiff weiter gen Norden ins Land der indigenen Samen. Man passiert die heilige Stätte der Samen, die Felsformation Finnkirka, und erreicht dann das Fischerdorf Kjøllefjord. Hier erfährt man mehr über die Traditionen und die Lebensart der Samen.

8. Tag: Kirkenes – Batsfjord

Kurz nach dem Frühstück legen wir in Kirkenes, dem „Tor zum Osten“, an. Nach dem Mittagessen können Sie die Aussicht auf die arktische Landschaft aus der Panorama- Lounge aus genießen, während Ihr Schiff den Hafen wieder verlässt. Auf der Fahrt Richtung Süden besuchen Sie einige Häfen am Tag, die auf der ersten Etappe nur bei Nacht angesteuert wurden. Nachmittags legt das Schiff im Fischerdorf Vardø an, dem östlichsten Hafen Norwegens. Später geht es über die Halbinsel Varanger nach Batsfjord.

9. Tag: Honningsvag – Hammerfest

Frühmorgens legt Ihr Schiff nochmals in Honningsvag an. Bevor das Schiff in Hammerfest Halt macht, erhalten Sie an Bord noch eine Einführung über die Insel Melkøya. In Hammerfest kann man u.a. das Meridianmonument, dem nördlichsten Messpunkt des Merdianbogens. Weiter geht es durch den Lyngenfjord nach Tromsø.

10. Tag: Harstad – Vesterålen – Stokmarknes – Lofoten – Trollfjord

Sie erreichen in der Früh Harstad. Hier kann ein Ausflug (fakultativ) in die Vesterålen gemacht werden, bei man die Landschaften und viele atemberaubende Stätten wie die Kirche von Trondenes, eines der wichtigsten mittelalterlichen Bauwerken Norwegens, entdeckt. In Risøyhamn, einem kleinen Dorf mit ca. 200 Einwohnern, hält das Postschiff kurz um Lebensmittel und Post abzuliefern. Anschließend geht es nach Stokmarknes, wo die Hurtigruten vor mehr als 120 Jahren gegründet wurde. Die 20 km lange Passage zwischen den Lofoten und Vesterålen führt das Schiff durch den schmalen Raftsund. Am Trollfjord, dem „Reich des Seeadlers“, kann man optional an einer Seeadler-Safari teilnehmen um mehr von diesen majestätischen Vögeln zu erfahren. Später erreichen Sie Svolvær, wo man das Fischerdorf näher kennen lernen kann. Von Svolvær aus fährt das Schiff weiter nach Stamsund, wo Sie die Gipfel der Lofotenwand sehen. Abends verlassen Sie die Lofoten und nehmen Kurs Richtung Festland.

11. Tag: Polarkreis – Nesna

Bei 66°33´N überqueren Sie den Polarkreis. An Bord wird dieses Ereignis an Deck mit einem Schluck arktischer Tradition gefeiert, einem Löffel Lebertran! Während Sie der Küste Helgelands entlangfahren, passieren Sie hunderte Inselchen, Ackerland, Granitwände und die Gebirgskette Sieben Schwestern. Nächster Stopp ist Nesna, einem alten Handelsposten. Durch die Landschaft des Vega-Archipels, einem UNESCO-Weltkulturerbe, weiter Richtung Süden.

12. Tag: Trondheim – Molde

Am Morgen erreichen Sie nochmals Trondheim. Danach hält das Schiff Kurs auf den Trondheimfjord, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Letzter großer Hafen der Hurtigruten Reise ist die „Stadt der Rosen“ Molde. Auf dem Weg dahin sehen Sie die Gipfel der Romsdal Berge.

13. Tag: Ausschiffung – Bergen

Genießen Sie auf den letzten Seemeilen die Ausblicke auf den Nordfjord unterhalb des Jostedal Gletschers. Südlich von Florø navigieren Sie in die Mündung des Sognefjords und legen in Bergen an. Nach der Ausschiffung fahren Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Bergen. Danach besichtigen Sie im Rahmen eines Stadtrundgangs eine alte Hansestadt, welche auch das Herz der Fjorde genannt wird.

14. Tag: Bergen – Bergenbahn – Oslo – Wien

Am Morgen fahren Sie mit der Bergenbahn von Bergen zum Flughafen Oslo. Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Auf legendärer Postschiffroute - Norwegische Küsten & Fjorde
Auf legendärer Postschiffroute - Norwegische Küsten & Fjorde

Leistungen

maximale Teilnehmeranzahl: 18 Personen

Inklusivleistungen

  • Flüge Wien – Oslo – Wien
  • Inklusive Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck
  • Transfers im modernen Reisebus
  • 2x Nächtigung in Hotels der ausgesuchten gehobenen Mittelklasse
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Frühstück am 2 & 14. Tag
  • 2x Abendessen am 1. & 13. Tag
  • 11x Nächtigung an Bord des Hurtigruten Postschiffes MS Kong Harald
  • Außenkabine Polar (ca. 7-11m²) mit Bullauge oder Fenster, Du/WC
  • Vollpension während der Hurtigruten Schiffsreise (Bergen – Kirkenes – Bergen) am 2. – 13. Tag
  • Fahrt mit der Bergenbahn von Bergen nach Oslo & retour (2. Klasse)
  • Eintritt: Nordkapplateau mit Nordkaphallen
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Aufzahlung Doppelkabine Arktis-Superior (ca. 8-12m²): € 450,–
Aufzahlung Einzelkabine Arktis-Superior (ca. 8-12m²): € 780,–

Ortstaxen - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Ihr Schiff

MS Kong Harald

Schiffbeschreibung

  • Im Jahr 2016 wurde die Kong Harald renoviert und verfügt seitdem über eine moderne, durch die Arktis inspirierte Inneneinrichtung. An Bord gibt es drei Restaurants, die Bäckerei und Eisbar “Multe”, eine Sauna und einen Fitnessraum. Das Schiff hat 221 Kabinen und bietet 691 Passagieren Platz.

    Das Oberdeck besitzt eine Sonnenterrasse, ein Aussichtsdeck und zwei Panoramasalons – sie alle bieten einen herrlichen Blick auf die spektakuläre Küstenlandschaft.

  •  

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/norwegen/

Landeswährung
Vor Ort werden vorzugsweise Bankomat- & Kreditkarten akzeptiert. Bargeld wird wenn überhaupt nur in kleinen Mengen und nur in der jeweiligen Landeswährung akzeptiert. Wir empfehlen die Ausgaben vor Ort mit Karte zu zahlen.

Norwegen: Norwegische Kronen
https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-norweg-krone

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
Es gelten für diese Reise gesonderte Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:

Land- & Flugarrangement:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Hurtigrutenpassage:
bis 200 Tage vor Reiseantritt = 10%
199-150 Tage vor Reiseantritt = 15%
149-90 Tage vor Reiseantritt = 30%
89-45 Tage vor Reiseantritt = 50%
44-30 Tage vor Reiseantritt = 70%
29-15 Tage vor Reiseantritt = 80%
​ab 14 Tage vor Reiseantritt = 90%
Bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 29.07. - 11.08.2023
Ausgebucht
Inklusivpreis € 5.750
Einzelkabinenzuschlag € 3.450

Inklusivpreise pro Person.