Altöttitting – Burghausen – Passau & Donautal, Inn, Salzach, Donau, Schifffahrt, Schlögener Schlinge, Maria Taferl, Linz, Wachau, Österreich, Deutschland, Bayern, Fischer Touristik
max. 35 Pers.

Altötting - Burghausen - Passau & Donautal

-
Termin folgt

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Altötting – Burghausen – Passau

Anreise über Ried im Innkreis nach Altötting. Aufenthalt in Bayerns berühmtesten Marienwallfahrtsort und Besuch der "Schwarzen Madonna" in der berühmten Gnadenkapelle am Kapellplatz. Bei einem anschließenden Bummel durch Burghausen mit ihren farbenprächtigen Renaissance-, Barock- und Rokokofassaden sehen auch die weltlängste Burganlage oberhalb der malerischen Altstadt. Weiterfahrt nach Passau zu einer Stadtbesichtigung mit herrlichen Patrizierhäusern, Dom St. Stephan, Residenzplatz und dem Drei-Flüsse-Eck, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Nach einem deftig-bayerischen Abendessen in einem Traditions-Wirtshaus in der Altstadt beziehen wir unser modernes Hotel im Messezentrum.

2. Tag: Passau – Donautal – Schlögener Schlinge – Linz – Maria Taferl – Wachau – Wien

Nach dem Frühstück verlassen wir Passau mit dem Schiff durch das Donautal, und passieren dabei das Naturwunder „Schlögener Schlinge”, wo der Fluss in einer engen Kehre um 180 Grad wendet. Während der rund 5-stündigen Schifffahrt werden atemberaubende Ausblicke in eine sagenhaft schöne Flusslandschaft geboten. Prächtig- barocke Klöster und Schlösser prägen die Donau genauso wie Burgen und Ruinen aus dem Mittelalter und malerische Orte. Von Linz geht es mit dem Bus weiter durch den Strudengau zum Wallfahrtsort Maria Taferl, hoch über der Wachau gelegen und nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Altöttitting – Burghausen – Passau & Donautal, Inn, Salzach, Donau, Schifffahrt, Schlögener Schlinge, Maria Taferl, Linz, Wachau, Österreich, Deutschland, Bayern, Fischer Touristik
Altöttitting – Burghausen – Passau & Donautal

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • Nächtigungen im 3 Sterne Hotel Amedia Express Passau o.ä.
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • 1x Frühstück
  • 1x Abendessen in einem Traditions-Wirthaus in Passau
  • Donauschifffahrt: Passau – Schlögener Schlinge – Linz
  • Kurtaxe
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

1. - 2. Tag

Amedia Express Passau ★ ★ ★

Passau

Zimmerausstattung: Klimaanlage, kostenloses WLAN, Minibar & Safe, Smart TV, Telefon & kostenfreie Telefonie, Schreibtisch, Kleiderschrank, Kofferablage, Sitzgelegenheit, Badezimmer mit Fön, Handtuchtrockner, Pflegeprodukte sowie Dusche

Frühstück: Mit ausgezeichneter Qualität, wahrhaftiger Nachhaltigkeit und Regionalität erhalten Sie ein unvergessliches Frühstückserlebnis. Frisch zubereiteter Kaffee aus der Espresso Maschine, frische Fruchtsäfte, Bio-Joghurt, Frischkäse und natürlich auch laktose- und glutenfreies Angebot.

Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
07:45 St. Pölten
08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage
08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Innerhalb des Freistaates Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin, vom maritimen Klima in das Kontinentalklima über. Das Kontinentalklima ist vor allem durch starke saisonale Temperaturschwankungen gekennzeichnet. Klassische Merkmale des Kontinentalklimas sind heiße Sommer und  kühle Winter. 

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Inklusivpreise pro Person.