Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Prag – Dresden Anreise mit einem kurzen Aufenthalt in Prag. Weiterfahrt über Teplice nach Dresden, zu einer ersten Stadtrundfahrt. Anschließend Besichtigung der historischen Altstadt mit Zwinger, Semperoper, Hofkirche, Residenzschloss, Brühl’sche Terrassen und Frauenkirche. Dann beziehen wir unser privat geführtes Hotel in Dresden, das gut gelegen ist und nur ca. 10 Fahrminuten mit der Straßenbahn vom historischen Zentrum entfernt ist. 2. Tag: Dresden – Elbe-Schifffahrt – Sächsische Schweiz – Schloss Pillnitz – histor. Standseilbahn Nach dem Frühstück erwartet uns eine einstündige Schifffahrt, wenn möglich mit der ältesten Raddampferflotte der Welt, von Dresden durch das Elbtal der Sächsischen Schweiz bis zum Schloss Pillnitz, vorbei am Blauen Wunder und den drei Elbschlössern. Im Schloss Pillnitz lohnt sich ein fakultativer Besuch im Palmenhaus mit der blühenden 250 Jahre alten Kamelie. Auf dem Rückweg nach Dresden unternehmen wir eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn hinauf zum einstigen Nobelviertel „Weißer Hirsch“. Dann besuchen wir die Modellbahnanlage im Verkehrsmuseum am Neumarkt. 3. Tag: Dresden – Dampfzug-Sonderfahrt – Dampfloktreffen Vormittags können Sie an einer fakultativen 3,5 bis 4stündigen Dampfzug-Sonderfahrt im Rahmen des Dampfloktreffens teilnehmen (genaue Fahrtstrecke wird erst kurzfristig bekannt gegeben). Nachmitttags besuchen wir das Dampfloktreffen am Bahnwerk, wo es traditionell Führerstandsmitfahrten und Lokpräsentationen auf der Drehscheibe gibt. An einem der Abende ist traditionell die Nachtfotoparade und ein Livemusik-Event „Dampf & Dixie“ im Lokschuppen Nummer 4 geplant. (genaue Informationen und Preise lagen bei Drucklegung noch nicht vor). 4. Tag: Dresden – Radebeul – Lößnitzgrundbahn – Schloss Moritzburg – Wien Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus ins Weinstädtchen Radebeul und weiter mit der historischen Schmalspurbahn, dem sogenannten „Lößnitzdackel“, durch den wildromantischen Lößnitzgrund, vorbei an der Moritzburger Teichlandschaft nach Moritzburg, bekannt für sein gleichnamiges Schloss und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte. Anschließend erfolgt die direkte Rückreise. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Dampfloktreffen Dresden Dampfloktreffen Dresden Leistungen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigung im 4 Sterne Ringhotel Residenz Alt Dresden o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Halbpension Karte Dresdner Dampfloktreffen Eintritt: Verkehrsmuseum mit Besichtigung der Modellbahnanlage Berg- & Talfahrt mit der historischen Standseilbahn ins Nobelviertel „Weißer Hirsch“ Elbe-Schifffahrt (Dresden - Pillnitz) mit 1x Kaffee & Kuchen Fahrt mit der Lößnitzgrund-Schmalspurbahn Beherbergungssteuer Dresden FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Dampfzug-Sonderfahrt (nur vorab buchbar): € 49,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Ringhotel Residenz ★ ★ ★ ★ Dresden Nur 10 Fahrtminuten vom Historischen Zentrum entfernt erwarten wir Sie im Privathotel Ringhotel Residenz Alt Dresden – dem perfekten Domizil für Ihren Aufenthalt in unserer wundervollen Stadt. 124 komfortable Hotelzimmer und 14 Ferienwohnungen bieten den perfekten Rahmen für maßgeschneiderte Angebote – ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Dresden und seine reizvolle Umgebung auf einer Kurzreise entdecken möchten. Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze an unserem Haus und starten Sie stressfrei und bequem per Bus und Bahn – die Haltestelle befindet sich nur 200 m vom Ringhotel Residenz Alt Dresden entfernt. Die Tickets erhalten Sie an unserer Rezeption. … und nach einem erlebnisreichen Tag mit einem Besuch in der Frauenkirche oder Semperoper, dem Residenzschloss mit dem Historischen Grünen Gewölbe, einer Fahrt mit der ältesten Raddampferflotte der Welt oder einer Radtour auf dem Elberadweg entspannen Sie in unserem Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum oder lassen sich in unseren Restaurants mit regionalen und mediterranen Köstlichkeiten verwöhnen. https://www.residenz-alt-dresden.de/ Hoteländerungen vorbehalten. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Korneuburg, Agip-Tankstelle Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/ Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit (https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO. Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.