Prosecco – Grappa & Padua mit Adelsvilla, Italien, Treviso, Monastier, Conegliano, Bassano del Grappa, Dolo, Brentakanal, Mira, Busreise, Fischer Touristik
max. 35 Pers.

Prosecco - Grappa & Padua

4 Tage ab € 645,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Treviso

Anreise über Udine nach Treviso mit ihren herrlichen Wasserläufen, dem zum Teil noch erhaltenen venezianischen Mauerring aus dem 16. Jh. und der Piazza dei Signori mit eindrucksvollen Palästen. Bei einer Stadtführung sehen wir auch der Dom San Pietro und die kunsthistorisch bedeutende Kirche San Nicolò im Stil der italienischen Backsteingotik. Treviso gilt als auch als Ursprungsort des Tiramisus, welches Sie unbedingt hier verkosten sollten. Etwas außerhalb von Treviso inmitten einer herrlichen Parkanlage beziehen wir unser Hotel, bestehend aus einer restaurierten venezianischen Villa aus dem 19. Jh. und einem modernen Hoteltrakt, die durch einen überdachten transparenten Korridor miteinander verbunden sind.

2. Tag: Treviso – Prosecco-Weinstraße – Conegliano – Bassano del Grappa

Morgens fahren wir ein Stück die „Strada del Prosecco“ entlang. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich zwischen sanften Hügeln in der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene. Beim Besuch einer Weinkellerei verkosten wir den Prosecco und erfahren, wie er gekeltert wird. Nach einem Mittagsimbiss geht es weiter ins reizvolle Städtchen Bassano del Grappa, bekannt für seinen hochprozentigen Tresterbrand, den wir auch verkosten, und die beeindruckende Holzbrücke von Palladio.

3. Tag: Treviso – Padua – Dolo – Schifffahrt Villen-Riviera – Mira

Vormittags Möglichkeit zu einem Ausflug zunächst in die Universitätsstadt Padua am Rande der grünen Euganeischen Hügel. Spaziergang unter den mittelalterlichen Laubengängen zum Rathaus und weiter zur dem heiligen Antonius geweihten Basilica del Santo mit ihren acht Kuppeln und den zwei Glockentürmen. Einzigartig ist der figurengesäumte Prato della Valle, einer der größten Plätze Europas. Am Nachmittag können wir bei einer Schifffahrt auf dem schönen Brentakanal die prächtigsten Villen des Landes in einer reizvollen Flusslandschaft bestaunen. Die Villa Widmann in Mira, erbaut vom Architekten Antonio Triali Anfang des 18. Jh., besichtigen wir auch. Besonders schön sind die Wandgemälde im Großen Salon die von Giuseppe Angeli, einem Schüler von Giambattista Piazzetta und Mitarbeiter von Giovanni Battista Tiepolo, stammen. Der venezianische Dichter Carlo Goldoni und der Komponist Igor Stravinski waren hier einst zu Gast. Weiter mit dem Bus zu unserem Hotel.

4. Tag: Treviso – Wien

Nach Frühstück erfolgt die direkte Rückreise über Udine.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Prosecco – Grappa & Padua mit Adelsvilla, Italien, Treviso, Monastier, Conegliano, Bassano del Grappa, Dolo, Brentakanal, Mira, Busreise, Fischer Touristik
Prosecco – Grappa & Padua mit Adelsvilla

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Nächtigung im 4-Sterne Hotel Villa Pace Park Hotel Bolognese o.ä.
  • Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • Freier Eintritt in den Außenpool
  • Prosecco-Verkostung mit 6 Sorten und Mittagssnack
  • Grappa-Probe in einer Destillerie
  • Stadtführung in Treviso
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ausflug Padua mit Stadtführung und Schifffahrt auf dem Brenta-Kanal inkl. Eintritt Villa Widmann: € 45,-

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

Villa Pace Park Hotel Bolognese ★ ★ ★ ★

Preganziol

Das Hotel liegt nur 5 Minuten vom Flughafen Treviso und 20 Minuten vom Flughafen Venedig Marco Polo entfernt. Venedig mit seiner magischen Luft ist nur zwanzig Minuten entfernt, aber hier atmen Sie eine langsame Atmosphäre, die durch den Park mit seinen jahrhundertealten Bäumen gekennzeichnet ist und sich durch eine angenehme und entspannende Umgebung auszeichnet, die den Gästen Komfort auf hohem Niveau bietet.

Das Hotel wurde kürzlich mit sorgfältiger Arbeit restauriert, die 3 Jahre dauerte, was zu einer Gesamtkapazität von 95 Zimmern und der Einrichtung von vier Tagungsräumen mit bis zu 250 Plätzen führte, die mit modernster Technologie ausgestattet sind, einem wunderschönen Entspannungsbereich mit einem exklusiven Außenpool und ein großer Parkplatz. Nicht zu vergessen sein berühmtes und historisches Restaurant mit bis zu 230 Sitzplätzen, davon 80 auf der schönen Veranda mit Fenstern, die direkt auf den Park sehen, und ein neuer Vorschlag der Lunge Bar mit einer großen Auswahl an Getränken und Snacks. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten mit nationalen und typischen lokalen Produkten und eine Karte mit ausgewählten Weinen, die die gesamte gastronomische Tradition Venetiens bereichern. Nicht zuletzt der Park, die schöne Umgebung, die auch ein weiterer Pluspunkt sind. Er umgibt das gesamte Hotel mit seinen 10.000 Quadratmetern Baumbestand und sorgt mit seinem typischen und original hundertjährigen Schilf für einen wahrhaft erholsamen Aufenthalt. 

Hoteländerungen vorbehalten.

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
07:25 Baden, Burger King
07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West
08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
09:45 Graz, Park & Ride Webling

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Die beste Reisezeite für Treviso ist von Mai bis Oktober. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Treviso beträgt 17° Grad.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 18.05. - 21.05.2023
Doppelzimmer € 645
Einzelzimmerzuschlag € 145
Termin 01.10. - 04.10.2023
Doppelzimmer € 645
Einzelzimmerzuschlag € 145

Inklusivpreise pro Person.