Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Brandenburg Anreise über Znaim und Prag, vorbei an Dresden nach Brandenburg an der Havel 2. Tag: Brandenburg – Neustrelitz – Mirow – Stavenhagen Mit der einstigen Residenzstadt Neustrelitz erreichen wir die Mecklenburgische Seenplatte und besuchen den Marktplatz mit Rathaus und Stadtkirche, danach besichtigen wir das Residenzviertel und den Schlosspark mit der Kirche, die Orangerie und zum Gedenken an die preußische Königin Luise von Mecklenburg-Strelitz den Luisentempel. Im Erholungsort Mirow spazieren wir auf der Schlossinsel durch den englischen Landschaftsgarten. Anschließend Fahrt nach Stavenhagen. 3. Tag: Stavenhagen – Schwerin – Ludwigslust Vormittags lernen wir die Landeshauptstadt Schwerin kennen, umgeben von in einer idyllischen Wasserlandschaft. Inmitten des Schweriner Sees „schwimmt” das imposante Schloss, wo einst die Herzöge regierten und heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz hat. Bei einem Altstadtspaziergang sehen wir das älteste Bauwerk der Stadt, den gotischen Dom, eine der mächtigsten Backsteinkirchen Deutschlands. Am Nachmittag besuchen wir die Barockstadt Ludwigslust, deren Schlosspark mit 127 ha einer der größten und schönsten Parks Norddeutschlands ist. Das prächtige Schloss mit seinem weitläufigen Park mit Alleen, Kaskaden, Kanälen und Wassersprüngen ist Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage. 4. Tag: Stavenhagen – Güstrow – Basedow – Waren – Schifffahrt Müritz Fahrt in die „Barlachstadt“ Güstrow. Die Residenzstadt rühmt sich für das Schloss und den Dom mit dem „Schwebenden“ von Bildhauer Ernst Barlach. Nachmittags geht es zum Schloss Basedow am Malchiner See, umgeben von einem Landschaftspark des preußischen Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné. Gelegenheit zu einer Kaffeepause. Fahrt durch die Mecklenburgische Schweiz nach Waren zu einem Besuch im Naturerlebniszentrum Müritzeum mit einer Aquarienlandschaft, dem sogenannten Haus der 1000 Seen. Abschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt auf der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, mit Kanalfahrt zum Kölpingsee. 5. Tag: Stavenhagen – Neubrandenburg – Berlin Vormittags besuchen wir Neubrandenburg, die „Vier-Tore- Stadt“ und unternehmen einen Rundgang entlang der besterhaltenen Stadtbefestigung Europas mit backsteinernen Toranlagen und Wiekhäusern. Fahrt nach Berlin. Bei einer Stadtrundfahrt elernen wir die deutsche Metropole kennen. Nächtigung in Berlin. 6. Tag: Berlin – Wien Rückreise über Dresden und Prag nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Mecklenburgs Schlösser & Seenplatte Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel in Brandenburg 3x Nächtigung in der Mecklenburgischen Seenplatte 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel in Berlin Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 5x Abendessen Eintritt: Naturerlebniszentrum Müritzeum Schiffsrundfahrt auf der Müritz Stadtführung Schwerin Stadtrundfahrt in Berlin FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Busterminal (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Im Juni und Juli sind tagsüber die höchsten Temperaturen zu messen. Sie liegen dann durchschnittlich bei 23 Grad. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 7.2 Stunden pro Tag. Gelegentlich kühlt es nachts auf bis zu 6 Grad ab. Während der Reise empfiehlt sich Straßenkleidung und bequeme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 07.06. - 12.06.2023 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 180 Jetzt buchen Termin 30.08. - 04.09.2023 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 180 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.