Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Grado – Cavallino Anreise über Udine nach Grado. Rundgang im ehemaligen k.u.k.-Seebad mit seiner malerischen Altstadt und den beiden frühchristlichen Kirchen Santa Eufemia und Santa Maria delle Grazie. Weiter nach Cavallino, auf einer schmalen Landzunge zwischen Meer und Lagune von Venedig gelegen, wo wir unser traditionelles, familiengeführtes Hotel in unmittelbarer Nähe des Sandstrandes beziehen. 2. Tag: Cavallino – Venedig – Markusplatz – Rialtobrücke – Teatro La Fenice Fahrt mit dem Linienschiff nach Venedig, wo wir einen informativen Rundgang, vorbei an versteckten Plätzen zur Kirche San Giovanni e Paolo, der bevorzugten Grabeskirche der Dogen, weiter zur Rialtobrücke unternehmen. Nach einer individuellen Mittagspause geht es vorbei am Rathaus zum Teatro La Fenice, zu einer Besichtigung des größten und bekanntesten Opernhauses von Venedig. Weiter zum Markusplatz mit dem Markusdom und dem Dogenpalast, welche wir von außen besichtigen. Nach einem Aufenthalt geht es per Schiff und Bus zurück zum Hotel. 3. Tag: Cavallino – Lagunenschifffahrt – Insel Murano – Insel Burano – Insel Torcello Heute unternehmen wir eine ganztägige Rundfahrt mit einem Privatboot zu den drei Inseln der Lagune: Nach einem Rundgang in Murano besuchen wir eine Glasmanufaktur. Nach etwas Freizeit geht es weiter nach Burano, das mit farbenfrohen Fischerhäusern besticht und zum Verweilen in kleinen Cafés einlädt. Auf der verträumten historischen Insel Torcello bewundern wir die venezianisch-byzantinischen Mosaike in der Kathedrale. Rückkehr zum Hotel. 4. Tag: Cavallino – Venedigs Kirchenpracht Schifffahrt vom Hafen Punta Sabbioni nach San Marco. Mit dem Vaporetto geht es weiter zur Kuppelkirche Santa Maria della Salute, der bedeutendsten Barockkirche von Venedig, welche wir besichtigen. Spaziergang durch verträumte Gassen. Besuch der Frarikirche (Santa Maria Gloriosa dei Frari), einer der größten und bedeutendsten gotischen Sakralbauten Venedigs, ausgestattet mit hervorragenden Kunstwerken, darunter zwei Hauptwerken von Tizian und zahlreichen Grabmonumenten berühmter Venezianer, so auch von Tizian. Dann besichtigen wir in der Scuola Grande di San Rocco, einem der schönsten Gebäude der Stadt, einen Gemäldezyklus von Tintoretto aus dem 16. Jh. Nach weiteren Erkundungen und einer individuellen Cappuccino-Pause geht es mit dem Schiff aufs Festland und mit dem Bus zum Hotel nach Cavallino. 5. Tag: Cavallino – Caorle – Wien Fahrt ins bekannte Adriastädtchen Caorle. Rundgang durch die Altstadt mit dem Dom und entlang der Promenade zur direkt am Meer gelegenen Wallfahrtskirche Madonna dell Angelo. Über Udine, Tarvis, Graz nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Venedig & die Inseln der Lagune Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 25 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigungen im guten 3 Sterne Hotel Junior in Cavallino in Strandnähe o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC (alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) Tägliches Frühstück 4x Abendessen mit 3-Gang-Menü und Salatbuffet Fahrten mit dem Vaporetto (Linienschiff) am 2. & 4. Tag Ganztägige Lagunenschifffahrt nach Murano, Burano & Torcello mit einem Privatboot Eintritte: Teatro La Fenice, Kirche S. Maria della Salute, Frarikirche, Scuola Grande di San Rocco Stadtrundgang in Grado & Caorle Eintrittsgebühr Venedig Audioguides FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Junior Family Hotel ★ ★ ★ Cavallino Treporti Das familiengeführte Junior Family Hotel kombiniert die Gemütlichkeit eines Privathauses mit den Dienstleistungen eines Hotels. Mit viel Sorgfalt & Service sorgen die Mitarbeiter dafür, dass Sie sich wie Zuhause fühlen. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Schwimmbad, Restaurant und der Zugang zum hoteleigenen Strand. Das Hotel befindet sich inmitten einer Naturlandschaft von seltener Schönheit: auf der einen Seite die Lagune von Venedig, auf der anderen Seite der Strand, der sanft in das Wasser der Adria eintaucht. Cavallino Treporti ist mit dem historischen Zentrum von Venedig durch eine angenehme dreißigminütige Bootsfahrt verbunden, die an den Inseln Torcello, Burano und Murano vorbeiführt und direkt am Markusplatz ankommt. Zimmerausstattung: Balkon, Telefon, Satellitenfernsehen, Mini-Kühlschrank, Haartrockner, Safe, Klimaanlage & WLAN. https://www.junior-family.it/ Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Busterminal (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:25 Baden, Burger King 07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße) 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Park & Ride Webling Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 25.05. - 29.05.2026 Doppelzimmer € 1.070 Einzelzimmerzuschlag € 190 Jetzt buchen Termin 20.09. - 24.09.2026 Doppelzimmer € 1.070 Einzelzimmerzuschlag € 190 Jetzt buchen Termin 11.10. - 15.10.2026 Doppelzimmer € 1.070 Einzelzimmerzuschlag € 190 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.