Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Catania – Cefalù Flug nach Catania. Nach der Ankunft lernen Sie die zweitgrößte Stadt Siziliens ein wenig kennen, die nach einem Ausbruch des Ätnas und einem großen Erdbeben im 17. Jahrhundert, mit Lava-Granit-Kalk und Marmor Steinen wieder errichtet worden ist. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Cefalù für die ersten 2 Nächte. 2. Tag: Cefalù – Palermo – Monreale Fahrt nach Palermo, der Quintessenz Siziliens: zugleich laut, elegant, faszinierend, geheimnisvoll und ein wenig dekadent. Die Stadt ist Dreh- und Angelpunkt der Insel seit dem 9. Jahrhundert vor Christus und wurde geprägt von verschiedenen Kulturen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben. In den Gassen der weitläufigen Altstadt existieren elegante Normannenund Barockbauten gleich neben arabischen Kuppeln und den byzantinischen Straßenmärkten Ballarò, Vuccirìa und Capro, während in der eleganten Via della Libertà luxuriöse Geschäfte italienische Designermode präsentieren. Sie besichtigen die Kathedrale, den Normannenpalast mit der Hofkapelle und ihren normannischen Mosaiken, die Kirche Martorana sowie Piazza Quattro Canti und Piazza Vigliena. Inmitten eines Volksmarktes in der Altstadt wird Ihnen ein rustikaler Palermitanischer Mittagsimbiss serviert. Anschließend besuchen Sie Monreale, das mit seinem Dom und dem einzigartigen Kreuzgang des ehemaligen Benediktiners-Klosters zwei der bedeutendsten Beispiele arabisch-normannischer Baukunst auf Sizilien beherbergt. 3. Tag: Cefalù – Agriturismo – Tal der Tempel – Agrigent Heute fahren Sie Richtung Süden der Insel. Im Hinterland besuchen Sie ein typisches Agriturismo, wo Sie bei einem Kochkurs die sizilianische Küche näher kennen lernen. Sie werden typische lokale Gerichte und Brot mit alten Getreidesorten zubereiten. Nach dem selbst zubereiteten Mittagessen erreichen Sie im Verlauf des Tages das Tal der Tempel von Agrigent – die „schönste Stadt der Sterblichen“. Inmitten von Mandelbäumen und Olivenhainen finden Sie bestens erhaltene Zeugnisse hellenistischer Baukunst, wie die Tempel Juni, Concordia, Herkules, Jupiter sowie Kastor und Pollux. Anschließend erreichen Sie Ihr Hotel in Agrigent. 4. Tag: Agrigent – Farm Cultural Park – Donnafugata – Ragusa In Favara besichtigen Sie den „Farm Cultural Park“. Der Kulturpark wurde zu einem der einflussreichsten Zentren der zeitgenössischen Kultur und einer der anerkanntesten Organisationen für Projekte zur Wiederbelebung sterbender Städte. Als Gewinner zahlreicher Auszeichnungen erhielt das Projekt hohe Aufmerksamkeit von internationalen Medien wie The Guardian, Vogue und Domus. Weiter geht es danach nach Donnafugata. Hier bereitet Ihnen Mamma Lucia ein Antipasti Mittagessen zu bevor Sie das Kastell Donnafugata besichtigen, welches eine Masseria war, dass zu einem Schloss wurde. In einem der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Anwesens befindet sich die gleichnamige weltbekannte Weinkellerei. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Ragusa, wo Sie für zwei Nächte das zentrale Hotel beziehen. 5. Tag: Ragusa – Modica Am Morgen besichtigen Sie Modica. Dank ihrer zahllosen Kirchen, Palazzi und Baudenkmäler wurde Modica zum UNESCO-Welterbe erklärt. Außerdem ist die Stadt berühmt für ihre Schokolade, deren Originalrezept arabischer Herkunft teilweise noch immer geheim gehalten wird. Eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Danach Fahrt zu einem rustikalen Bauernhof in der Umgebung, wo der Käsehersteller bereits eine Verkostung und einen kleinen Mittagsimbiss vorbereitet hat. 6. Tag: Ragusa – Syrakus – Ätna Fahrt nach Syrakus, die einst mächtigste Stadt der westlichen Welt und fasziniert durch ihr Reichtum an Sehenswürdigkeiten und Kunstschätzen. Im archäologischen Park von Neapolis sehen Sie unter anderem das griechische Theater, den Altar von Ieron II., das römische Amphitheater, das Ohr des Dionysus und die Latomien Steinbrüche. Der Spaziergang geht weiter auf die Halbinsel Ortigia, den antiken Stadtteil, wo noch heute Spuren der griechischen Zivilisation zu finden sind. Sie besichtigen den Apollo Tempel, den Dom welcher Teile des Athena Tempel einbezieht und die Arethusaquelle – die einzige Süßwasserquelle der Welt die dem Meer entspringt. Nachmittags bringt Sie der Bus weiter zu Ihrem Hotel für die letzten beiden Nächte am Ätna. Durch die Dörfer Piedimonte Etneo und Linguaglossa geht es hinauf bis zum Hotel. 7. Tag: Ätna – Taormina Sie verbringen den Morgen am Ätna und fahren hinauf nach Piano Provenzana auf 1.800m, durch Weinberge und Pinienwälder, bis plötzlich erstarrte Lavaströme auftauchen. Weiter geht es mit der Seilbahn bis hinauf auf 2.500m und anschließend mit Geländefahrzeugen bis 2.800m, wenn die Vulkanaktivitäten es erlauben. Danach geht es weiter zu einem Weinkeller, wo seit 10 Generationen Wein produziert wird. Hier essen Sie zu Mittag und können den Wein verkosten. Gestärkt fahren Sie nach Taormina, welches hoch oben auf dem Monte Tauro liegt und einen Blick über die Umgebung bietet bis ins tiefblaue Meer. Inmitten der Stadt liegt das griechische Amphitheater, das gemeinsam mit den pittoresken Gassen, den zahlreichen Piazzas und unzähligen Cafés das Markenzeichen der Stadt ist. 8. Tag: Ätna – Catania – Wien Heute heißt es Abschied von dieser schönen Insel zu nehmen. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen von Catania und Rückflug nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Sizilien intensiv Sizilien intensiv Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 16 Personen Inklusivleistungen Flüge Wien – Catania – Wien mit AUSTRIAN Inklusive Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im modernen Reisebus 2x Nächtigung im 4 Sterne-Superior Hotel Sunset o.ä. in Cefalù 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Della Valle o.ä. in Agrigent 2x Nächtigung im 4 Sterne-Superior Boutique-Hotel De Stefano Palace o.ä. in Ragusa 2x Nächtigung im 4 Sterne-Superior Hotel Il Picciolo Golf & Spa Resort o.ä. am Ätna Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 2x Abendessen am Ätna (6. & 7. Tag) 1x rustikaler palermitanischer Mittagsimbiss in einem Volksmarkt inkl. Wein & Wasser (2. Tag) 1x Sizilianischer Kochkurs & Mittagessen in einem Agriturismo bei Agrigent inkl. Wein & Wasser (3. Tag) 1x Antipasti-Mittagessen bei Mamma Lucia in Donnafugata inkl. Wein & Wasser (4. Tag) 1x Mittagsimbiss inkl. Wein, Wasser & Käseverkostung in einer Käserei (5. Tag) Schokoladen Verkostung in Modica (5. Tag) 1x Mittagsimbiss bei einer Weinkellerei am Ätna inkl. Weinverkostung Ätnaauffahrt mit Seilbahn & Geländefahrzeugen Eintritte: Cappella Palatina im Normannenpalast Palermo, Kathedrale Palermo inkl. Kaisergräber, Kirche Martorana, Dom von Monreale, Kreuzgang Monreale, Tal der Tempel, Farm Cultural Park, Kastell Donnafugata mit Garten, archäologischer Park Neapolis, Dom von Syrakus, Theater von Taormina Audioguide-System FISCHER Reiseleitung ab/bis Catania Nicht inkludiert Aufzahlung Flüge Business Class: € 398,– Persönliche Ausgaben Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Sie Wohnen 1. - 3. Tag Hotel Sunset ★ ★ ★ ★ Cefalù Mit einer großen Terrasse bieten Ihnen das Zimmer einen privaten und eleganten Raum, um einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Die Sessel mit kleinen Tischen und Liegestühlen auf der Terrasse schenken Ihnen ruhige Stunden in der Kühle der Bäume. Eine Sonnenterrasse, ein saisonal betriebener Außenpool und ein Dachpool sind im Hotel Sunset verfügbar . Die Unterkunft liegt in einer Entfernung von 15 Fußminuten zum Zentrum von Cefalù, die Kathedrale Von Cefalù ist 1 km entfernt. Der Strand von Cefalù ist weniger als 1,1 km entfernt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Lungomare Cefalu und Maljk Beach sind bequem erreichbar. https://www.sunsetcefalu.com/ 3. - 4. Tag Hotel Della Valle ★ ★ ★ ★ Agrigent Dieses 4-Sterne-Hotel verfügt über 112 komfortable Zimmer und Suiten. Das Hotel della Valle liegt in der Nähe des Tals der Tempel, aber auch in der Nähe des alten Stadtzentrums, das einst Akràgas hieß. Das Tal der Tempel ist der archäologische Park, der sich durch den außergewöhnlichen Erhaltungszustand der dorischen Tempel auszeichnet, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. https://www.hoteldellavalle.ag.it/ 4. - 6. Tag De Stefano Palace ★ ★ ★ ★ Ragusa Im historischen Zentrum von Ragusa sticht das De Stefano Palace – Luxury Hotel unter vielen Beispielen spätbarocker, neoklassizistischer, Jugendstil- und eklektischer Architektur hervor. Die historische Residenz, die zu ihrer ursprünglichen und raffinierten neoklassizistischen Eleganz restauriert wurde, liegt in der Nähe des Einkaufsviertels der Innenstadt. Alle Zimmer sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Heizung, LCD-TV, Sky-Kanälen, Minibar, kostenlosem WLAN, Telefon, Haartrockner, Pflegeprodukten und Safe ausgestattet. https://www.destefanopalace.com/en/ 6. - 8. Tag Hotel Il Picciolo Golf & Spa Resort ★ ★ ★ ★ Ätna Es ist ein verzauberter Ort an den Hängen des größten Vulkans Europas, zwischen dem Ätna-Park, dem Nebrodi-Park und dem Alcantara-Flusspark. Hier, in einem alten renovierten Bauernhaus, befindet sich das Il Pìcciolo Etna Golf Resort & SPA, ein raffinierter Rückzugsort inmitten der Natur. Seltene Atmosphären und klassische Eleganz werden mit zeitgemäßem Komfort für Kurzurlaube voller wahrer Entspannung kombiniert, auf einer wunderbaren Reise, um den Zauber Siziliens zu entdecken Das Hotel verfügt über 98 Zimmer und Suiten, einen 18-Loch Golf Platz, Rubìa SPA, Panorama-Außenpool, 2 Restaurants und eine Lounge-Bar. https://www.ilpiccioloetnagolfresort.com/ Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Das Klima auf der Insel ist mediterran mit heißem, sehr trockenen Sommern und milden, aber feuchten Herbst. Es kommt zu einigen Regenfällen im Herbst. Es wird empfohlen, Regenbekleidung mitzunehmen. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.