Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Edinburgh – Loch Lomond – Oban Flug nach Edinburgh. Nach der Ankunft fahren wir durch die Highlands entlang des Loch Lomonds nach Oban. Hotelbezug in Oban. 2. Tag: Oban – Isle of Mull – Isle of Iona – Fort William Morgens fahren wir mit der Fähre auf die Insel Mull. Entlang des gebirgigen Südens und vorbei am 966 m hohen Ben More erreichen wir den kleinen Fährhafen von Fionnphort, wo wir zur Insel Iona übersetzen. Hier spazieren wir zu der Abteikirche Iona Abbey mit dem Friedhof. Danach nehmen wir wieder die Fähre zurück und fahren nach Fort William, wo wir heute nächtigen. 3. Tag: Fort William – Hebriden – Isle of Skye – Eilean Donan Castle Auf der berühmten Road of the Isles erreichen wir das Fischerstädtchen Mallaig und über die Brücke die Hebrideninsel Skye. Durch eine ursprüngliche und wilde Naturlandschaft mit ungewöhnlichen Bergmassiven machen wir einen Abstecher nach Portree, der Hauptstadt der größten Insel der Inneren Hebriden, und besuchen das Skye Museum of Island Life. Anschließend geht es zum Eilean Donan Castle, eine der schönsten Burgen Schottlands. Nach der Besichtigung geht es wieder zurück nach Fort William. 4. Tag: Fort William – Ullapool – Stornoway Auf unserer heutigen Panoramafahrt nach Ullapool halten wir für einen Fotostopp bei den Ruinen der Beauly Priory, eine mitterlalterliche Klosterruine am Fluss Beauly. Wir erkunden Ullapool, dem "Tor zur Wildnis" und Fährhafen zu den Äußernen Hebriden, bevor wir nach Stornoway übersetzen. Nächtigung in Stornoway. 5. Tag: Stornoway – Isle of Lewis – Standing Stones Callanish Bei einer Rundfahrt lernen wir die Insel Lewis mit ihren Seen und den typischen Heide- und Moorlandschaften kennen. Wir besuchen dabei das Arnol Black House und besichtigen das prähistorische Dun Carloway Broch. Weithin sichtbar ist der Steinkreis Callanish, das "Stonehenge der Hebriden". Steile Klippen, Sandstrände und fjordartige Meeresarme begleiten uns. Danach Rückkehr nach Stornoway. 6. Tag: Stornoway – Ullapool – nördliche Highlands – Durness – Smoo Cave – Thurso Morgens nehmen wir die Fähre von Stornoway nach Ullapool zurück. Durch die nördlichen Highlands geht es entlang der spektakulären Westküste bis nach Durness, dem nordwestlichsten Punkt der britischen Hauptinsel und weiter entlang der Buchten des Atlantiks. Nach der Besichtigung der Kalksteinhöhlen von Smoo erwartet uns eine schöne Küstenszenerie bis nach Thurso, wo wir unser nächstes Hotel beziehen. 7. Tag: Thurso – Orkney-Inseln – Skara Brae – Kirkwall Heute nehmen wir die Fähre zur Südspitze der Orkneys. Rund um die geschichtsträchtige Bucht von Scapa Flow entdecken wir prähistorische Stätten wie das 5.000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae oder den Ring of Brodgar und besuchen die Italian Chapel, die im 2. Weltkrieg von italienischen Kriegsgefangenen erbaut wurde. Weiter nach Kirkwall mit der Kathedrale St. Magnus. Rückfahrt wieder nach Thurso. 8. Tag: Thurso – Dunrobin Castle – Grantown on Spey Entlang der Nordseeküste im Osten Schottlands geht es zum Dunrobin Castle, dem Sitz der Herzöge von Sutherland, welches wir besichtigen und durch den Park am Meer spazieren. Wir erkunden das Küstenörtchen Dornoch, an der Ostküste Schottlands, bevor es nach Grantown on Spey geht, wo wir nächtigen. 9. Tag: Grantown on Spey – Grampian Mountains – Blair Castle – Edinburgh Heute erwartet uns die beeindruckende Landschaft der Grampian Mountains mit dem größten britischen Bergmassiv und dem Cairngorms-Nationalpark. Wir besuchen unterwegs eine schottische Whisky-Brennerei. Anschließend Fahrt nach Edinburgh. Während einer Stadtbesichtigung sehen wir in der Old Town die Royal Mile und den Holyrood Palace und besuchen das Edinburgh Castle. Die georgianische New Town besticht mit weitläufigen Straßenzügen. 10. Tag: Edinburgh – Wien Transfer zum Flughafen von Edinburgh und Rückflug nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Schottland – Orkney, Isle of Skye & Hebriden Schottland – Orkney, Isle of Skye & Hebriden Schottland – Orkney, Isle of Skye & Hebriden Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen Inklusivleistungen Nonstopflüge Wien – Edinburgh – Wien mit Austrian inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im modernen Reisebus Nächtigungen in schottischen 3 & 4 Sterne Hotels Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 9x Abendessen Fährpassagen lt. Programm Eintritte: Beauly Priory, Iona Abbey & Nunnery, Eilean Donan Castle (Innenbesichtigung inkl. Audioguide), Skye Museum of Island Life, Arnol Black House, Dun Carloway Broch, Callanish Stones, Skara Brae & Skaill House, The Italian Chapel, Dunrobin Castle, Edinburgh Castle Besuch einer Whisky-Brennerei mit Verkostung Örtliche Führung auf der Isle of Orkney Stadtführung: Edinburgh FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Fluginforamtion Termin(e) Hinflug OS 345 Von Wien Nach Edinburgh Abflug 06:30 Ankunft 08:10 Rückflug OS 346 Von Edinburgh Nach Wien Abflug 08:55 Ankunft 12:30 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass! Der Reisepass muss mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise aus Großbritannien gültig sein. Ab 2. April 2025 benötigen Reisende aus EU-Staaten für die Einreise in das Vereinigte Königreich eine „Electronic Travel Authorisation“(ETA). Diese kann online direkt bei der britischen Regierung beantragt werden. Nähere Informationen zur ETA finden Sie auf der Webseite der Österreichischen Botschaft in London sowie auf dem offiziellen ETA-Portal der britischen Regierung. Eine detaillierte Anleitung zur Antragstellung senden wir Ihnen zeitgerecht (ca. 2 Monate vor Abreise) zu. Der ETA-Inhaber muss mit demjenigen Reisepass, mit dem er das ETA beantragt hat, in das Vereinigte Königreich einreisen. Verliert man diesen Reisepass vor der Reise, muss mit dem neu ausgestellten (Not)-Pass eine neue ETA beantragt werden. Nach Ausstellung des ETA, gilt dieses 2 Jahre ab Ausstellungszeitpunkt. Für Nicht-Österreichische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/vereinigtes-koenigreich Landeswährung: Großbritannien: Britische Pfund https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-britische-pfund Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen Wir senden Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per E-Mail zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch per Post oder mittels persönlicher Abholung bei uns direkt im Büro erhalten. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 30.06. - 09.07.2026 Doppelzimmer € 3.970 Einzelzimmerzuschlag € 595 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.