Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Nizza – Côte d‘Azur Flug nach Nizza. Anschließend besichtigen wir die Altstadt und flanieren an der Promenade. Nächtigung im Raum Côte d’Azur. 2. Tag: Côte d‘Azur – Grand Canyon du Verdon – Moustiers-Sainte-Marie – Pertuis Wir verlassen die Küste und erreichen durch das gebirgige Hinterland den Grand Canyon du Verdon. Von spektakulären Aussichtspunkten bestaunen wir die größte Schlucht Europas und fahren nach Moustiers-Sainte-Marie, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, bekannt für seine Fayencen. Weiter in das provenzalische Städtchen Pertuis im Vaucluse, wo wir unser nächstes Hotel für drei Nächte beziehen. 3. Tag: Pertuis – Aix-en-Provence – Cassis – Calanque-Küste Fahrt nach Aix-en-Provence und Rundgang durch die alte provenzalische Hauptstadt, die schon Paul Cézanne begeisterte, mit Besichtigung der Kathedrale St. Sauver. Weiter nach Cassis, ein charmantes Städtchen in einer Bucht an der Calanque-Küste gelegen. Zunächst bringt uns Bummelzug in Zentrum, wo wir durch die engen Gassen spazieren und in einem der Straßencafés verweilen. Anschließend Bootsfahrt zu den bizarren Steilklippen. 4. Tag: Pertuis – Lubéron – Sénanque – Gordes – Roussillon Heute widmen wir uns dem Lubéron und der größten Karstquelle Europas: der Fontaine-de-Vaucluse. Dann erreichen wir die abgeschiedene Abtei Notre-Dame de Sénanque, eines der bekanntesten Fotomotive der Provence. Weiter nach Gordes, das zu den schönsten Bergdörfern Frankreichs zählt. Unweit davon liegt der Ort Roussillon, der uns mit seinen Ockerbrüchen ein grandioses Farbenspiel bietet, die je nach Wetter besichtigt werden können. 5. Tag: Pertuis – Train de la Côte Bleue – Martigues – Nimes Je nach Fahrplan fahren wir heute mit dem Blauen Zug, um die wilde Schönheit des Küstengebietes der Côte Bleue zu erleben. Auf einer der schönsten Panoramastrecken Südfrankreichs genießen wir vom Zug aus unvergleichlichen Ausblicken auf die Mittelmeerküste. Weiter mit dem Bus nach Nimes, wo wir am Stadtrand unser Hotel für vier Nächte beziehen. 6. Tag: Nimes – Bambusgarten Anduze – Train des Cevennes – Saint-Jean-du-Gard Morgens erkunden wir Nîmes, sehen das Amphitheater und machen einen Rundgang zu den römischen Denkmälern u.a. Dianes Tempel, Jardins de la Fontaine und Castellum Aquae. Mittags verweilen wir in der herrlichen Altstadt mit ihren versteckten Plätzen und Brunnen. Weiter nach Anduze zum zauberhaften Bambuswald in den Cevennen, einem exotischen Gartenparadies, einzigartig in Europa. Je nach Fahrplan und Einsatzmöglichkeit unternehmen wir noch eine nostalgische Fahrt mit der Museumseisenbahn „Train des Cévennes“, die über Viadukte und durch malerische Täler bis nach Saint-Jean-du-Gard führt. Rückfahrt mit dem Bus nach Nimes. 7. Tag: Nimes – Uzès – Pont du Gard – Avignon Zunächst besuchen wir den Wochenmarkt im charmanten Renaissance-Städtchen Uzès und spazieren durch das mittelalterliche Zentrum mit Palästen, Burgschloss, Kathedrale sowie einem schiefen Glockenturm. Dann besichtigen wir das „Pont Du Gard“, ein beeindruckendes römisches Aquädukt und bekanntes Fotomotiv. Weiter nach Avignon zu einem Spaziergang von der Stadtmauer sowie der berühmten Brücke „Pont d’Avignon“ zum Rocher des Domes, Papstpalast und Place d’Horloge. 8. Tag: Nimes – Camargue – Aigues-Mortes – Saintes-Maries-de-la-Mer Ausflug in das Naturschutzgebiet der Camargue in die alte Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes mit ihrer erhaltenen Stadtmauer, der gotischen Kirche und dem Place St. Louis. Im Wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer besichtigen wir die Wehrkirche mit den Reliquien der Hl. Sara. Während der Fahrt sehen wir auch mit etwas Glück die typischen Stiere, weißen Pferde und Flamingos in freier Wildbahn. 9. Tag: Nimes – Les Baux – Arles – Marseille – Wien Heute geht es ins provenzalische Hügelland, in die mittelalterliche Felsenstadt Les Baux und nach Arles, der Stadt von Vincent van Gogh. Bei einem Rundgang sehen wir u.a. die Brücke von Arles, sowie das Figurenportal, den Kreuzgang von St. Trophime und das römische Amphitheater. Abschließend lernen wir noch die südfranzösische Hafenstadt Marseille mit dem Vieux-Port kennen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Provence - Camargue - Côte d´Azur Provence - Camargue - Côte d´Azur Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Flüge Wien – Nizza/Marseille – Wien mit AUSTRIAN inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck Rundreise im modernen Reisebus Nächtigungen in guten Mittelklassehotels Doppelzimmer mit DU/WC Halbpension Kurtaxe Bootsfahrt zu den Calanques Zugfahrten (Train de la Côte Bleue &Train des Cevennes) Bummelzugfahrt in Cassis Eintritte: Ockerbrüche Roussillon, Pont du Gard, Bambuswald Anduze FISCHER Reiseleitung Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Fluginforamtion Termin(e) Hinflug OS 373 Von Wien Nach Nizza Abflug 07:15 Ankunft 09:00 Rückflug OS 388 Von Marseille Nach Wien Abflug 20:10 Ankunft 22:00 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/frankreich/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Dank des angenehm milden, mediterranen Klimas sind auch im Winter an sonnigen Tagen bis zu 15 - 20 °C möglich, während es im Sommer jedoch dank der frischen Meeresluft nicht zu heiß wird und 30 °C selten überschritten werden. Reiseunterlagen Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 26.05. - 03.06.2026 Doppelzimmer € 2.190 Einzelzimmerzuschlag € 495 Jetzt buchen Termin 22.09. - 30.09.2026 Doppelzimmer € 2.190 Einzelzimmerzuschlag € 495 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.