Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Teltsch – Schloss Konopiste – Prag Anreise über Znaim nach Teltsch (Telc) zu einem Rundgang in der schönsten mittelalterlichen Stadt Böhmens, mit Renaissanceschloss und Patrizierhäusern. Nach einem Aufenthalt beim Schloss Konopiste erreichen wir Prag und beziehen unser Hotel in ruhiger Lage, nur wenige Schritte vom Schloss und Park Vysehrad, dem zweiten Burgberg, entfernt. Die U-Bahn-Station Vysehrad, die direkt ins Zentrum führt, erreichen Sie in ca. 150 m. 2. Tag: Prag Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt bzw. einen Rundgang und sehen das Burgviertel, den Veitsdom, die Karlsbrücke, den Smetanakai, das Alchemistengässchen sowie den Wenzelsplatz. Am Nachmittag genießen wir Zeit zur freien Verfügung oder unternehmen eine Führung im Viertel Vysehrad, besuchen die mit Legenden umwobene zweite Prager Burg und sehen Sie die prächtige Kapitelkirche St. Peter und Paul sowie den nationalen Ehrenfriedhof, wo berühmte Persönlichkeiten wie Dvorák und Smetana ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Dabei bietet sich auch ein herrlicher Ausblick auf die Moldau und die Prager Burg. 3. Tag: Prag – Karlsbad – Marienbad – Pilsen Ausflug nach Karlsbad und Spaziergang durch das Kurzentrum zur bekannten Heilquelle und der herrlichen Kolonnade. Wir fahren weiter nach Marienbad zu einem kurzen Aufenthalt im berühmten Kurort. In der böhmischen Biermetropole Pilsen erkunden wir zunächst die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und stärken uns dann mit einem deftigen Abendessen mit einem Bier in den Kellergewölben der bekannten Brauerei. Rückfahrt zu unserem Hotel in Prag. 4. Tag: Prag – Budweis – Krumau – Wien Heute fahren wir ins südböhmische Budweis, wo Bürgerhäuser einen der größten Marktplätze Europas säumen. Nach einer kurzen Besichtigung Rückreise über Krumau, wo uns das herrliche Panorama des malerischen Renaissancestädtchens an der Moldau fasziniert. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Prag & die Böhmischen Kaiserbäder Prag & die Böhmischen Kaiserbäder Prag & die Böhmischen Kaiserbäder Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Nächtigungen im 4 Sterne Hotel Holiday Inn Prague o.ä. in Prag Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 1x Abendessen mit 1 Bier (0,3 l) im Gewölbekeller der Pilsener Urquell Brauerei Stadtführung Vysehrad mit Eintritt Burg & Kapitelkirche St. Peter & Paul Citytax Prag FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Aufzahlung 2x Abendessen (nur vorab buchbar): € 44,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West 06:35Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/tschechische-republik/ Landeswährung Tschechien: Tschechische Krone https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-tschechische-krone Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Die hohe Sonnenscheindauer während der Sommermonate führt zu Durchschnittstemperaturen von 17 bis 19 Grad während der optimalen Reisezeit, aber auch im Mai und September können noch maximale Temperaturen von 19 bis 20 Grad gemessen werden. Während des Winters fallen die Tiefstwerte auf rund -3 Grad, wobei hier auch die Sonnenstunden auf ein bis zwei am Tag zurückgehen. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.