Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee, Schweiz, Leysin, Chur, Evian, Furkapass, Oberalpsee, Rhonetal, Chamopnix, Aiguille du Midi, Täsch, Zermatt, Gornergrat, Lausanne, Genf, Kleines Scheidegg, Feldkirch, Kleingruppe, Fischer Touristik, Busreise
max. 26 Pers.

Matterhorn - Mont Blanc & Genfersee

7 Tage ab € 1.397,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Chur

Anreise über Salzburg, durch das Inntal nach Vorarlberg in die Schweiz. Nächtigung direkt in der Altstadt von Chur.

2. Tag: Chur – Oberalpsee – Furkapass – Rhonetal – Leysin

Fahrt vorbei am Kloster Disentis und dem Oberalpsee über Andermatt und Furkapass mit Blick auf den Rhonegletscher in die Goms. Spaziergang durch das pittoreske Niederwald. Entlang der Rhone und durch das Wallis geht es in den Schweizer Kurort Leysin, wo wir 4 Nächte verbringen.

3. Tag: Leysin – Mont Blanc Express – Chamonix – Aiguille du Midi

Fahrt in die Savoyer Alpen, wo wir den Mont Blanc Express besteigen, der seit 1906 als Schmalspurbahn in Betrieb ist und von Martigny hinauf, über die französische Grenze hinweg, bis nach Chamonix, „klettert“. Mächtig thront der „Weisse Riese“, der 4.810 m hohe Mont Blanc über dem französischen Alpinsportort. Nach Möglichkeit fakultative Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Aiguille du Midi, wo der Blick auf die Gipfelwelt einzigartig ist! Über den Forclaz-Pass Rückkehr nach Leysin.

4. Tag: Leysin – Zermatt – Gornergrat – Matterhorn

Heute lernen wir Zermatt, das Gletscherdorf zu Füßen des Matterhorns, kennen. Zunächst Fahrt mit dem Bus bis Täsch, wo wir in die Matterhorn-Gotthard-Bahn wechseln, um in den autofreien Ferienort zu gelangen. Möglichkeit zu einer weiteren Bahnfahrt auf den Gornergrat mit Blick auf das Matterhorn und einer atemberaubenden Rundsicht auf 27 Gipfel! Von Täsch Rückfahrt mit dem Bus.

5. Tag: Leysin – Genfersee – Lausanne – Genf

Fahrt an den Genfersee nach Lausanne, bekannt als Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, wo wir eine Pause einlegen. Entlang der „Schweizer Riviera“, dem Nordufer des Sees, erreichen wir Genf mit seiner Altstadt und dem Wahrzeichen, der riesigen Fontäne „Jet d`Eau“. Nachmittags Schifffahrt bis Yvoire, einem idyllischen Fischerdorf am französischen Südufer. Weiter mit dem Bus vorbei an den Badeorten Thonon und Evian.

6. Tag: Leysin – Jungfraujoch – Feldkirch

Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Lauterbrunnen und weiter mit der Jungfraubahn auf die Kleine Scheidegg mit Blick auf das Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Dann fahren wir zum Jungfraujoch! Talfahrt nach Grindelwald. Über den Brienzersee und Luzern, entlang des Churfirsten, geht es nach Vorarlberg zurück.

7. Tag: Feldkirch – Silvretta bzw. Arlberg – Wien

Rückreise über den Arlbergpass ins Inntal, entlang des Kaisergebirges, über Salzburg nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee, Schweiz, Leysin, Chur, Evian, Furkapass, Oberalpsee, Rhonetal, Chamopnix, Aiguille du Midi, Täsch, Zermatt, Gornergrat, Lausanne, Genf, Kleines Scheidegg, Feldkirch, Kleingruppe, Fischer Touristik, Busreise
Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee
Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee, Schweiz, Leysin, Chur, Evian, Furkapass, Oberalpsee, Rhonetal, Chamopnix, Aiguille du Midi, Täsch, Zermatt, Gornergrat, Lausanne, Genf, Kleines Scheidegg, Feldkirch, Kleingruppe, Fischer Touristik, Busreise
Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee
Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee, Schweiz, Leysin, Chur, Evian, Furkapass, Oberalpsee, Rhonetal, Chamopnix, Aiguille du Midi, Täsch, Zermatt, Gornergrat, Lausanne, Genf, Kleines Scheidegg, Feldkirch, Kleingruppe, Fischer Touristik, Busreise
Matterhorn – Mont Blanc & Genfersee

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Nächtigungen in 3 & 4 Sterne Hotels
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Halbpension
  • Kurtaxen
  • 2 Bergbahnfahrten: Täsch – Zermatt – Täsch & Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald  
  • Fahrt mit dem Mont Blanc Express Martigny – Chamonix (2. Klasse)
  • Schifffahrt auf dem Genfer See
  • Bahnfahrt Jungfraujoch
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Gornergratbahn: € 125,-

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
04:15 Graz, Park & Ride Webling
05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West
06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt
07:45 St. Pölten, Raststation A1
08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage
08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit
09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit
(Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden)
10:40 Salzburg, Flughafen

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/schweiz/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Während der Reise im Frühherbst empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises
ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 18.06. - 24.06.2023
Doppelzimmer € 1.397
Einzelzimmerzuschlag € 285
Ausgebucht
Termin 23.07. - 29.07.2023
Doppelzimmer € 1.397
Einzelzimmerzuschlag € 285
Termin 20.08. - 26.08.2023
Doppelzimmer € 1.397
Einzelzimmerzuschlag € 285
Termin 17.09. - 23.09.2023
Doppelzimmer € 1.397
Einzelzimmerzuschlag € 285

Inklusivpreise pro Person.