Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Dresden Anreise vorbei an Prag nach Dresden. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt beziehen wir unser Hotel in zentraler Lage. 2. Tag: Dresden – Magdeburg – Lüneburger Heide – Walsrode Weiterreise in Richtung Hannover, mit einem Aufenthalt in der Hansestadt Magdeburg an der Elbe, mit Deutschlands ältestem gotischen Dom von 1520 sowie Friedensreich Hundertwassers „Grüner Zitadelle". Wir erreichen Walsrode, direkt an der Lüneburger Heide gelegen, bekannt durch den Heimatdichter Hermann Löns. Besuch des weltgrößten Vogelparks mit exotischen Vögeln, faszinierenden Flugshows sowie einer Tropenhalle. Bezug unseres gemütlichen familiengeführten Landhotels für drei Nächte. 3. Tag: Walsrode – Lüneburg – Lüneburger Heide Fahrt nach Lüneburg, die charmante Salz- und Hansestadt am Rande der Heide. Bei einem geführten Rundgang erleben wir die prachtvolle Altstadt mit ihren historischen Giebelhäusern und malerischen Gassen. Am Nachmittag erkunden wir das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide: Rundfahrt und kurzer Spaziergang durch die blühende Landschaft – je nach Wetterlage blüht normalerweise ab Juni die Glockenheide und ab August bis September die Besenheide. Nach Möglichkeit besuchen wir auch einen Schäfer mit seiner Heidschnucken- Herde oder einen traditionellen Heidebauernhof. Dann unternehmen wir eine romantische Kutschenfahrt durch weite Heideflächen, Wacholderhaine oder in den Heideort Wilsede. Zurück mit dem Bus nach Walsrode, wo wir noch in der Altstadt mit Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés verweilen können. 4. Tag: Walsrode – Hamburg – Hafenrundfahrt Heute erwartet uns ein Tagesausflug in die Hansestadt Hamburg. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. die Speicherstadt, die Elbphilharmonie und den „Michel“, das Wahrzeichen der Stadt und die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands. Anschließend Zeit zur freien Verfügung an den Landungsbrücken oder Gelegenheit für eine Hafenrundfahrt mit einer typischen Barkasse. 5. Tag: Walsrode – Celle – Kassel Aufenthalt in Celle, zu einem geführten Rundgang durch eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Weiter ins nordhessische Kassel, bekannt durch die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die documenta, und den Bergpark Wilhelmshöhe. Wir spazieren ein Stück durch den größten barocken Landschaftspark Europas mit historischen Wasserspielen und dem Herkules- Monument. Anschließend Hotelbezug. 6. Tag: Kassel – Wien Morgens direkte Heimreise über Nürnberg nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Lüneburger Heide mit Hamburg & Celle Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition 1x Nächtigung im zentralen 3 Sterne Ibis Hotel Dresden in Dresden 3x Nächtigung im 4 Sterne Ringhotel Forellenhof in Walsrode o.ä. 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Steinernes Schweinchen in Kassel o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 5x Abendessen Kurtaxe Stadtrundfahrt in Dresden und Hamburg Hafenrundfahrt in Hamburg mit einer Barkasse Kutschenfahrt in der Lüneburger Heide Besuch einer Heidschnucken Herde Spaziergang Bergpark Wilhelmshöhe Stadtführungen in Lüneburg und Celle Eintritt: Vogelpark Walsrode FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen 1. - 2. Tag Hotel Ibis Dresden Zentrum ★ ★ ★ Dresden Das ibis Hotel in Dresden befindet sich an der Prager Straße und bietet dank seiner zentralen Lage einen perfekten Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour der Stadt und ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die wichtigsten Attraktionen, wie das Stadtzentrum und umliegenden Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte. Alle Zimmer in Dresden des ibis Dresden Zentrum verfügen über Klimaanlage, schallisolierte Fenster und kostenfreies Highspeed W-LAN. Die komfortable Ausstattung mit hochwertigem Bett, Dusche/WC, Telefon und Flachbildfernseher läßt also keine Wünsche offen. www.ibis-dresden.de 2. - 5. tag Ringhotel Forellenhof Walsrode ★ ★ ★ ★ Walsrode Eingebettet in die idyllische Landschaft der Lüneburger Heide bietet das Ringhotel Forellenhof in Walsrode einen Ort der Ruhe und Erholung. Umgeben von Teichen, alten Bäumen und weiter Natur lässt sich hier der Alltag schnell hinter sich lassen. Spaziergänge durch die Heide, Radtouren oder entspannte Stunden auf der Sonnenterrasse laden dazu ein, neue Energie zu tanken und den Moment zu genießen. Im Restaurant verwöhnt die Küche mit frischen, saisonalen Gerichten aus regionalen Zutaten, begleitet von feinen Weinen und dem hauseigenen „Schnuckenbräu“. Bei gutem Wetter wird die Terrasse mit Blick auf den Teich zum Lieblingsplatz – ob bei einem genussvollen Abendessen oder einem Stück hausgemachtem Kuchen am Nachmittag. Sauna, Ruhebereiche und kleine Fitnessangebote sorgen für zusätzliches Wohlbefinden, während die herzliche, familiäre Atmosphäre das Gefühl vermittelt, wirklich willkommen zu sein. Der Forellenhof ist ein Ort, an dem man ankommt, abschaltet und die Einfachheit echter Erholung neu entdeckt. https://forellenhof.de/ 5. - 6. Tag Steinernes Schweinchen ★ ★ ★ ★ Kassel Eingebettet in die reizvolle Stadt Kassel, mit Blick über die Dächer und unweit des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe, präsentiert sich das Hotel-Restaurant Steinernes Schweinchen als stilvoller Ort, an dem modernes Ambiente auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Die Küche überzeugt mit innovativen, leichten Gerichten aus überwiegend regionalen Zutaten – ob Wild aus heimischen Wäldern, feines Angus-Rind oder Fisch aus nachhaltigem Fang – stets mit Liebe zum Detail zubereitet. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten kontrollierter Herkunft, gemütliche Gastronomie-Lounges und das angenehme Ambiente schaffen Raum zum Genießen und Entspannen. Das Steinerne Schweinchen ist ein Ort, an dem man ankommt, sich wohlfühlt und besondere Momente in entspannter Atmosphäre erlebt. https://www.steinernes-schweinchen.de/hotel Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich bequeme Straßenkleidung, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen Wir senden Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per E-Mail zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch per Post oder mittels persönlicher Abholung bei uns direkt im Büro erhalten. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 07.06. - 12.06.2026 Doppelzimmer € 1.290 Einzelzimmerzuschlag € 270 Jetzt buchen Termin 06.09. - 11.09.2026 Doppelzimmer € 1.290 Einzelzimmerzuschlag € 270 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.