Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Udine – Aquileia – Grado Anreise über Udine nach Aquileia. Dort erwartet uns der romanische Dom mit einem beindruckenden Mosaikboden aus der frühchristlichen Epoche Europas. Nach kurzer Strecke erreichen wir Grado, wo wir unser traditionelles Hotel im Zentrum, Nähe Strand und Altstadt beziehen. Das Hotel erinnert mit seiner Atmosphäre und der Belle Époque-Einrichtung an den Charme vergangener Tage. Anschließend besichtigen wir das historische Zentrum mit der Basilika und dem malerischen Hafen. Spaziergang an der Strandpromenade mit Ausblick bis nach Slowenien. 2. Tag: Grado – Görz – Gradisca – Collio Möglichkeit zu einem Ausflug nach Görz, der ehemaligen Kulturhauptstadt 2025, die mehrere Jahrhunderte lang, zu Österreich gehörte. Wir besichtigen die Oberstadt mit einer mächtigen Burganlage und mittelalterlichen Adelspalästen. Anschließend statten wir der sehenswerten Unterstadt mit dem Dom, der Jesuitenkirche und der imposanten Piazza della Vittoria einen Besuch ab. Weiter in das Festungsstädtchen Gradisca in der Nähe des Isonzo, das von den Venezianern unter Mitwirkung von Leonardo da Vinci erbaut wurde. Bei einem Rundgang durch verträumte Gassen und stille Plätze wandeln wir auf altösterreichischen Spuren. Auf der Strada del Vino erreichen wir das Castello di Spessa, wo uns eine Führung durch den mittelalterlichen Weinkeller und eine Degustation erwartet. 3. Tag: Grado – Schloss Duino – Triest Möglichkeit zu einem weiteren Ausflug nach Duino und Triest. Zunächst erwartet uns einen Innenbesichtigung des spektakulär gelegenen Schlosses mit Blick auf das Meer. Die Privatresidenz der Fürsten von Thurn und Taxis steht auf den Ruinen eines römischen Außenpostens und beherbergt bedeutende Kunstwerke. Weiter nach Triest zu einer Stadtrundfahrt vorbei an den prächtigen k.u.k.-Bauten zur Piazza dell Unità, der Basilika San Giusto und dem Hafen. Bei einem geführten Rundgang erkunden wir das Borgo Teresiano mit neoklassizistischer Architektur, dass die österreichische Kaiserin Maria Theresia gegen Mitte des 18. Jh. erbauen ließ, und spazieren durch das Altstadtviertel Cavana. Abschließend genießen wir Kaffee und Kuchen in einem berühmten Triestiner Café. Rückkehr nach Grado. 4. Tag: Grado Genießen Sie einen freien Tag Grado. Möglichkeit, in der Hoteltherme mit dem beheizten Innenpool zu entspannen oder einen Strandspaziergang zu unternehmen. 5. Tag: Grado – San Daniele – Wien Fahrt nach San Daniele, um den Prosciutto di San Daniele verkosten und die großartigen Fresken aus dem 15. Jh. in der Chiesa Sant'Antonio Abate, der sogenannten Sixtinischen Kapelle des Friaul, bewundern können. Anschließend erfolgt die Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Grado, Triest & Kulturhauptstadt Görz Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigungen im zentralen 4 Sterne Superior Grand Hotel Astoria o.ä. in Grado Doppelzimmer mit Du/WC (Einzelbelegung erfolgt im Doppelzimmer) Tägliches Frühstück 4x Abendessen mit Vorspeisen- & Dessertbuffet Eintritt Basilika & Krypta von Aquileia Schinkenverkostung in San Daniele Freier Eintritt Thermalhallenbad & Saunabereich Kofferservice (An- & Abreisetag) Busparkplatz – Hotel FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Kultur- & Genusspaket (nur vorab buchbar): 75,– – Ausflug Triest mit Stadtführung – Eintritt & Führung Schloss Duino – Kaffee & Kuchen in einem Triestiner Cafe – Ausflug Görz mit Weinkellerführung & Verkostung Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Grand Hotel Astoria ★ ★ ★ ★ + Grado Das Grand Hotel Astoria liegt im Zentrum von Grado, nur wenige Meter vom Meer entfernt. Das Hotel liegt in "Grado Vecio", einem verschlungenen Labyrinth aus engen Straßen und malerischen Plätzen, das sich entlang alter Gebäude, schattiger Gassen und lebhafter Geschäfte schlängelt. Das 4 Sterne Hotel befindet sich in einem eleganten Jugendstil-Gebäude, das historischen Charme & Komfort vereint. Im Grand Hotel Astoria beginnt der Tag mit einem köstlichen Erwachen: Ein reichhaltiges Frühstück, das Sie mit Energie versorgt, um das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen. Für Lounge-Momente erwartet Sie die Pianobar mit erlesenen Cocktails und edlen Spirituosen. Und abends wird das Restaurant Gran Salle zu Ihrer kulinarischen Oase, in der alle Ihre Wünsche erfüllt werden. Die luftigen Jugendstil-Zimmer mit hohen Decken und großen Fenstern verfügen über Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe, Fernseher mit Sky, Pantoffeln & kostenloses WLAN. https://www.hotelastoria.it/ Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Busterminal (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:25 Baden, Burger King 07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße) 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Park & Ride Webling Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Die beste Reisezeit für Grado ist von April bis Oktober, da angenehme bzw. warme Temperaturen vorherrschen mit kaum bis wenig Niederschlag. Für die Reise empfiehlt sich atmungsaktive, bequeme Kleidung sowie bequeme Schuhe. Abends oder an kühleren Tagen ist eine leichte Jacke oder Strickjacke sinnvoll. Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 08.04. - 12.04.2026 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 255 Jetzt buchen Termin 14.10. - 18.10.2026 Doppelzimmer € 797 Einzelzimmerzuschlag € 255 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.