max. 35 Pers.

Gardasee & Verona

5 Tage ab € 745,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Brenzone am Gardasee

Fahrt vorbei an Udine, Padua nach Brenzone am Ostufer des Gardasees, am Fuße des Monte Baldo. Nach dem Zimmerbezug Gelegenheit zu einem Spaziergang an der Seepromenade oder Aufenthalt am Strand (Liegen sind gegen Gebühr erhältlich und vor Ort zahlbar), gleich visa- vis der Uferstraße.

2. Tag: Brenzone – Torri del Benaco – Lazise – Halbinsel Sirmione – Gardasee-Schifffahrt

Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Gardasees, wo wir das italienische Flair hautnah spüren. Wir besuchen zunächst die schöne Altstadt von Torri del Benaco, wo sich die Häuser mit mittelalterlichen Fassaden und die alte Skaligerburg malerisch um den Hafen gruppieren. An der Burg befindet sich das noch einzig erhaltene historische Zitronengewächshaus am Gardasee. Bei einer anschließenden Panoramafahrt auf der Via Gardesana nach Lazise genießen wir herrliche Ausblicke auf den See. Dann erkunden wir das mittelalterliche Zentrum und unternehmen einen Spaziergang es auf der komplett erhaltenen Stadtmauer. Weiter geht es auf der Via Gardesana Orientale ins zauberhafte Sirmione, das einzigartig an der Spitze einer schmalen Landzunge im Süden des Gardasees liegt. Schifffahrt von Sirmione nach Garda und zurück mit dem Bus zum Hotel.

3. Tag: Brenzone – Verona – Bardolino – Gardasee

Bei einem Ausflug nach Verona entdecken wir bei einer Führung die romantische Altstadt mit den Schauplätzen von Romeo und Julia sowie die antike Arena. Anschließend Freizeit für einen Einkaufsbummel durch die elegante Via Mazzini. Auf dem Rückweg zum Gardasee machen wir einen Abstecher ins berühmte Weinstädtchen Bardolino am Ostufer des Gardasees, bekannt durch seinen gleichnamigen Rotwein.

4. Tag: Brenzone – Madonna della Corona – Malcesine – Gardasee

Heute besuchen wir noch einen der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Italiens, den Santuario Madonna della Corona, hoch über dem Tal der Etsch gelegen. Die Kirche wurde in dieser schwindelerregenden Höhe direkt in die steil abfallende Felswand gebaut, ein Shuttleservice mit Kleinbussen bis zur Kirche wird fakultativ angeboten, alternativ kann man auf dem Kreuzweg zur Kirche hinauf spazieren. Anschließend Fahrt nach Malcesine, der „Perle des Gardasees“. Spaziergang durch die historische Altstadt, über der eine Scaligerburg thront, mit kleinen Boutiquen und Cafés, einem pittoresken Hafen und dem altehrwürdigen Palazzo dei Capitani.

5. Tag: Brenzone am Gardasee – Wien

Nach dem Frühstück erfolgt die direkte Rückreise.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Gardasee & Verona, Zeno di Montagna, Sirmione, Garda, Lazise, Bardolino, Madonna della Corona
Gardasee & Verona
Gardasee & Verona, Zeno di Montagna, Sirmione, Garda, Lazise, Bardolino, Madonna della Corona
Gardasee & Verona

Leistungen

maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen

Inklusivleistungen

  • Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • Nächtigungen im guten Mittelklassehotel Drago in Brenzone o.ä. am Gardasee
  • Doppelzimmer mit Du/WC
    (alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)
  • Tägliches Frühstück
  • 4x Abendessen mit 3-Gang-Menü und Salatbuffet
  • Freie Nutzung Schwimmbad und Hotelstrand
  • Gardasee-Schifffahrt
  • Stadtführung Verona
  • Gardasee-Panoramafahrt mit Halbinsel Sirmione
  • Ausflug Madonna della Corona
  • FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

Hotel Drago ★ ★ ★

Brenzone am Gardasee

Das familiengeführte Hotel Drago am Gardasee in Brenzone ist ein 3-Sterne-Hotel, das sich durch eine mediterrane Atmosphäre, einen saisonalen Außenpool und ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot auszeichnet. Es liegt direkt am Seeufer, nur durch die Uferstraße vom Strand getrennt, und bietet klimatisierte Zimmer, teilweise mit Balkon und Seeblick. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Pool,  Restaurant, Bar, Sonnenterrasse und Fitnessraum.

Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.

Abfahrtszeiten

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
07:25 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt
07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße)
08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
09:45 Graz, Park & Ride Webling

Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches.

 

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html

 

Klima & Kleidung
Der Gardasee wird stark durch das Alpen-Klima beeinflusst, wobei es im Norden Italiens tendenziell immer kälter als im Süden des Landes ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 17,2 Grad. Im Osten macht die bergige Landschaft das warme Klima am Gardasee mit frischer Luft angenehmer als im Süden. Wir empfehlen normale Straßenkleidung sowie bequeme Schuhe und einen Wind- & Regenschutz. 

Reiseunterlagen bei Busreisen
Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:

bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises
ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 27.05. - 31.05.2026
Doppelzimmer € 745
Einzelzimmerzuschlag € 175
Termin 23.09. - 27.09.2026
Doppelzimmer € 745
Einzelzimmerzuschlag € 175

Inklusivpreise pro Person.