max. 26 Pers.

Durch die Schluchten des Balkans

10 Tage ab € 1.970,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Sarajevo

Mittags Flug nach Sarajevo. Bei einer Führung durch die Hauptstadt Bosnien-Herzegowinas lernen wir die Stadt kennen und sehen die historische Altstadt Bašcaršija, den Sebilj-Brunnen und die Lateinische Brücke.

2. Tag: Sarajevo – Sandpyramiden Pješcane – Višegrad

Fahrt zu den Sandpyramiden von Pješcane. Weiter nach Višegrad, Heimat der Mehmed‑Paša‑Sokolovic‑Brücke, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Bootsfahrt auf dem Fluss Drina und Besuch des Freiluftmuseums Andricgrad.

3. Tag: Višegrad – Mokra Gora – Tara – Zlatibor

Wir überqueren die Grenze nach Serbien. Fahrt von Mokra Gora mit der Schmalspurbahn „Šargan 8“, die sich stetig den Berg nach oben schlängelt. Mit dem Bus geht es weiter in den Tara Nationalpark. Besuch eines Bauernhofs mit Käseverkostung und kurze Wanderung vom Kloster Raca zu den Thermalquellen Laveda. Hotelbezug in Zlatibor.

4. Tag: Zlatibor – Stopica – Biogradska Gora – Kolašin

Besuch der Stopica Höhle mit unterirdischen Wasserfällen und Seen. Im Freilichtmuseum „Staro Selo“ lernen wir die traditionelle serbische Lebensweise kennen. In Montenegro erreichen wir den Biogradska Gora Nationalpark. Spaziergang um den Biogradsko-See. Nächtigung in Kolašin.

5. Tag: Kolašin – Durmitor – Žabljak – Schwarzer See

Wir erkunden die Bergwelt des Durmitor Nationalparks (UNESCO Weltnaturerbe). Wir überqueren die 1.200m tiefe Tara-Schlucht und besuchen Žabljak, die höchstgelegene Stadt des Balkans, und den Crno Jezero („Schwarzer See“).

6. Tag: Kolašin – Moraca – Ostrog – Skutari – Virpazar

Fahrt zur Moraca Schlucht, Filmkulisse des Karl May Klassikers „Der Schut“. Besichtigung des nahegelegenen Klosters Moraca und des Höhlenklosters Ostrog. Danach Bootsfahrt auf dem Skutari-See, dem größten See des Balkans. Abends erreichen wir unser Hotel in Virpazar.

7. Tag: Virpazar – Kotor – Perast – Nikšic

Besuch der Bucht von Kotor und der gleichnamigen mittelalterlichen Stadt. Weiterfahrt nach Perast und Bootsausflug zur Klosterinsel Maria am Felsen. Nachmittags erreichen wir die „Bierhauptstadt“ Nikšic. Abendessen und Bierverkostung in der Mammut Brauerei.

8. Tag: Nikšic – Pivsko Jezero – Foca – Bjelašnica

Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem traumhaften Stausee Pivsko Jezero. Danach führt uns die Route zurück nach Bosnien-Herzegowina, wo wir die alte osmanische Handelsstadt Foca erkunden. Nächtigung in Bjelašnica.

9. Tag: Bjelašnica – Konjic

Besichtigung der Altstadt von Konjic und der Alten Brücke. Danach besuchen wir einen historischen Bunker in 270 Metern Tiefe aus Tito’s Zeiten. Wir beenden den Tag mit einem Kräuter-Workshop auf einem Bauernhof.

10. Tag: Bjelašnica – Sarajevo – Wien

Vormittag Freizeit. Mittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Durch die Schluchten des Balkans

Leistungen

maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen

Inklusivleistungen

  • Linienflüge Wien – Sarajevo – Wien mit AUSTRIAN
  • inkl. Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck
  • Rundreise im modernen Reisebus
  • Nächtigung in in 3 & 4 Sterne Hotels
  • Doppelzimmer mit Du/WC
    (alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)
  • Tägliches Frühstück & 8x Abendessen in den Hotels
  • 1x Abendessen in der Mammut Brewery
  • 1x Käseverkostung & 1x Kräuterworkshop
  • 1x Fahrt mit der Schmalspurbahn „Šargan 8“
  • Bootsfahrten Drina, Skutari-See, Bucht von Kotor & Pivsko Jezero
  • Eintrittspaket (im Wert von 130 Euro): Stopica Höhle, Staro Selo in Sirogojno, Nationalpark Biogradska Gora, Nationalpark Durmitor, Kloster Moraca, Kloster Ostrog, Nationalpark Skutari-See, Maria am Felsen, Kathedrale Sveti Trifun, Bunker in Konjic
  • Citytax Kotor
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
    (jeweils Wechsel an der Grenze)

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Reiseinfos

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:

bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises
ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 29.05. - 07.06.2026
Doppelzimmer € 1.970
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 11.09. - 20.09.2026
Doppelzimmer € 1.970
Einzelzimmerzuschlag € 295

Inklusivpreise pro Person.