Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Kuttenberg – Dresden Anreise über Drasenhofen in die UNESCO-Weltkulturerbestätte Kuttenberg, deren historischer Kern ein architektonisches Glanzstück europäischen Ranges ist. Vorbei an Teplice und Pirna nach Dresden. In bester Lage im Zentrum direkt vis-a-vis der Frauenkirche beziehen wir unser sehr schönes modernes Hotel mit Restaurants. Die Semperoper und der Zwinger sind nur ca. 5 Gehminuten entfernt, gleich in der Nähe befindet sich die bekannte Einkaufsmeile Prager Straße. 2. Tag: Dresden – Sächsische Schweiz – Schloss Pillnitz – Bastei – Gewölbekeller Heute erwartet uns ein Ausflug in die Sächsische Schweiz. Über die Loschwitzer Brücke, dem sogenannten „Blauen Wunder“, erreichen wir Pillnitz, das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses an der Elbe gelegen. Wir sehen die Orangerie und bewundern die älteste japanische Kamelie in ganz Europa, die zwischen Februar und März blüht. Anschließend genießen wir von der schwebenden Aussichtsplattform am Bastei-Felsplateau den berühmten Panoramablick auf das Elbtal und den Kurort Rathen. Rückfahrt nach Dresden. Am Abend genießen wir ein 3-Gänge-Menü in einem historischen Gewölbekeller-Restaurant. 3. Tag: Dresden – Frauenkirche – Residenzschloss – Historisches Grünes Gewölbe – Semperoper Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Kunst und Kultur Dresdens. Vormittags Besichtigung des historischen Zentrums: Der Zwinger mit seinem Kronentor, die Brühl‘sche Terrasse, das berühmte Wandbild Fürstenzug, die Semperoper sowie die wiederaufgebaute Frauenkirche. Samstags um 12 Uhr besuchen wir die öffentliche Orgelandacht in der Frauenkirche mit einer zentralen Führung von der Kanzel aus, mit Orgelmusik und geistlichem Wort. Am Nachmittag bietet sich die einmalige Gelegenheit zur Besichtigung der Staatlichen Kunstsammlung des Historischen Grünen Gewölbes, der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus. Abends Gelegenheit zum Besuch einer Vorstellung in der berühmten Semperoper am Theaterplatz: im April W. A. Mozarts „Zauberflöte“ und im Juni Verdis „Aida“, eine der meistgespielten Opern der Welt. 4. Tag: Dresden – Schloss Moritzburg – Wien Nach dem Frühstück Fahrt nach Moritzburg, bekannt für sein gleichnamiges Wasserschloss und das Fasanenschlösschen – wo einst August der Starke rauschende Feste feierte. Aufenthalt und Gelegenheit zu einer individuellen Besichtigung. Anschließend Rückreise vorbei an Prag. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Dresden mit Semperoper & Frauenkirche Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigungen im zentralen 4 Sterne Hotel Hilton Dresden an der Frauenkirchen o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 1x Abendessen in einem Gewölbekeller-Restaurant Orgelandacht in der Dresdner Frauenkirche Ausflug Sächsische Schweiz mit Eintritt Schloss Pillnitz inklusive Kamelienhaus Eintritt Historisches Grünes Gewölbe mit Audioguide Beherbergungssteuer Dresden FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Termin 10.04. - 13.04.2026: Karte Zauberflöte - Semperoper, 12.04. (nur vorab buchbar): Kat 1: € 135,– Kat 3: € 105,– Termin 11.06. - 14.06.2026: Karte Aida - Semperoper, 13.06. (nur vorab buchbar) Kat. 1: € 165,– Kat. 3: € 130,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen Hotel Hilton Dresden ★ ★ ★ ★ Dresden Das Hotel befindet sich im Herzen der Dresdner Altstadt – nur einen Block von der Elbe entfernt und mit Blick auf die berühmte Frauenkirche. In unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Restaurants sowie historische Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger und seine prachtvollen Gärten. Entdecken Sie eine große Auswahl an hoteleigenen Restaurants, die sich auf deutsche und sächsische Küche sowie Steakhaus-Spezialitäten spezialisiert haben. Das Café bietet eine große Auswahl an Kuchen und Gebäck aus der eigenen Bäckerei und Patisserie. Genießen Sie den Komfort des Health Clubs mit Fitnesscenter, Hallenbad mit Sauna und einem beheizten Außenwhirlpool (Nutzungsgebühr von € 3 p.P. / Tag). Zimmerausstattung: Klimaanlage, Schreibtisch, LCD-Fernseher, Haartrockner, kleiner Kühlschrank, Safe, Bügeleisen & Bügelbrett, Tee- & Kaffeezubereitung, Kabelfernsehen & kostenloses WLAN https://www.hilton.com/en/hotels/drshitw-hilton-dresden/ Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50 (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße) 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Dresden liegt in der kühl-gemäßigten Klimazone, allerdings auch im Übergangsgebiet zum Kontinentalklima. Während der Reise empfiehlt sich Straßenkleidung und bequeme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 70% des Reisepreises ab 14 bis 8 Tage vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises ab 7 Tage vor Reiseantritt = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 10.04. - 13.04.2026 Doppelzimmer € 890 Einzelzimmerzuschlag € 225 Jetzt buchen Termin 11.06. - 14.06.2026 Doppelzimmer € 890 Einzelzimmerzuschlag € 225 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.