Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Raum Florenz Anreise über Graz, Villach und Udine nach Venetien. Nachmittags queren wir die beide Flüsse Etsch und Po, passieren die Städte Ferrara und Bologna – über den Apennin in den Raum Florenz gelangen, wo wir nächtigen. 2. Tag: Raum Florenz – Caserta – Torre del Greco Durch die Toskana und Latium, an Rom vorbei, gelangen wir in den Süden Italiens. Wir halten in Caserta und erkunden die ehemalige Königsstadt, bei der wir auch den größten Königspalast der Welt von außen sehen. Der Palast war Kulisse diverser Filme wie Star Wars oder Illuminati. Weiterfahrt nach Torre del Greco, dessen Ursprünge bereits in die Antike zurückreichen. 3. Tag: Torre del Greco – Traumküste Amalfitana – Positano – Amalfi – Salerno Morgens Fahrt entlang der weltberühmten Amalfitana Küstenstraße, vorbei an Positano (Fotostopp) nach Amalfi, der Perle der italienischen Küstenstädte. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre dieses malerischen Ortes! Danach geht es weiter mit dem Schiff entlang der spektakulären Steilküste nach Salerno, von wo es per Bus wieder zurück ins Hotel geht. 4. Tag: Torre del Greco – Sorrent – Pompeji Nach dem Frühstück besichtigen wir bei einem Rundgang die schöne Altstadt von Sorrent und tauchen in das mondäne Flair der süditalienischen Stadt ein. Die Einkaufsstraße Via S. Cesareo und die Piazza Tasso mit ihren Keramikateliers und netten Cafés laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Im hübschen Fischerhafen von Marina Grande lässt sich noch die ursprüngliche Hafenatmosphäre erleben. Am Nachmittag Fahrt nach Pompeji, das 79 n. Chr. bei einem Vulkanausbruch unter der Asche begraben wurde, und wo wir eine der am besterhaltensten Ausgrabungsstätten der Antike besuchen. 5. Tag: Torre del Greco – Capri Ganztagesausflug mit dem Schiff nach Capri – wo auch schon die römischen Kaiser ihren Urlaub verbrachten. Bei einer Inselrundfahrt in Minibussen von Marina Grande in das Bergdorf Anacapri. Es besteht die Möglichkeit zum Besuch der berühmten Villa San Michele, sowie der Augustusgärten. Anschließend Freizeit in der Stadt Capri bis zur Rückfahrt zum Festland am späteren Nachmittag. 6. Tag: Torre del Greco – Neapel Am Vormittag unternehmen wir eine Besichtigung von Neapel und bummeln dann in der verwinkelten Altstadt durch die charakteristische und schmale Gasse Via San Gregorio Armeno, die berühmt ist als „Krippenstraße“ mit Geschäften neapolitanischer Kunsthandwerker und deren Exponaten in den Auslagen. Nachmittags Freizeit in Neapel, dann Rückfahrt nach Sorrent. 7. Tag: Torre del Greco – Vesuv – Herculaneum Heute fahren wir auf den Vesuv, den einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland, der uns auf über 1.000 Meter Höhe einen fantastischen Blick auf den Golf von Neapel bietet. Am Nachmittag Besichtigung der eindrucksvollen Ausgrabungen von Herculaneum, eine antike Stadt am Golf von Neapel, die wie Pompeji beim Ausbruch des Vesuvs untergangen ist. 8. Tag: Torre del Greco – Montecassino - Raum Ravenna Am Weg nach Norden besuchen wir die auf einem Hügel gelegene Abtei von Montecassino, das Mutterkloster der Benediktiner. Um in den Raum Florenz zu gelangen, werden wir u.a. Orvieto und Arezzo passieren. 9. Tag: Raum Ravenna – Wien Rückreise über Bologna, Padua und Udine nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Amalfiküste & Trauminsel Capri Amalfiküste & Trauminsel Capri Amalfiküste & Trauminsel Capri Amalfiküste & Trauminsel Capri Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm 1x Nächtigung im 4 Sterne Hotel Datini o.ä. im Raum Florenz 4x Nächtigungen im 4 Sterne Hotel Sakura in Torre del Greco o.ä. 1x Nächtigung im 4 Sterne Grand Hotel Mattei o.ä. im Raum Ravenna Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 8x Abendessen Schifffahrt Capri mit Inselrundfahrt & Inselsteuer Eintritte (im Wert von € 60,–): Pompeji, Vesuv, Herkulaneum & Abtei Montecassino Örtliche Führer in Amalfi, Salerno, Sorrent, Pompeji, Capri, Neapel, Vesuv, Herkulaneum & Abtei Montecassino FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Stornoschutz: € 71,– (ohne Selbstbehalt bei Vorlage einer ärztlichen Bestätigung) Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Sie Wohnen 1. - 2. Tag Hotel Datini ★ ★ ★ ★ Prato, Florenz Das Datini Hotel liegt im Herzen der Toskana, unweit von Florenz. Es verfügt über 89 Zimmer, darunter Doppelzimmer, Doppelzimmer zur Einzelnutzung und Dreibettzimmer. Die komfortablen und einladenden Zimmer sind ausgestattet mit einem Doppelbett oder 2 französische Betten, kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Safe und einer Minibar ausgestattet sind. www.hoteldatini.com 2. - 8. Tag Hotel Sakura ★ ★ ★ ★ Torre del Greco Am Fuße des „sanften Riesen“, des majestätischen Vulkans Vesuv , liegt das Hotel Sakura stolz mit Blick auf das blaue Tyrrhenische Meer. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama auf die Halbinsel von Sorrent und die bezaubernde Insel Capri genießen. Zimmerausstattung: Die Zimmer verfügen über eine Grundfläche von 12 m² mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Zur Ausstattung dieser Zimmer gehören eine Terrasse mit bezaubernder Aussicht auf die umliegende Schönheit, Klimaanlage, Bad mit Dusche, Minibar, TV und kostenloses WLAN. www.hotelsakura.it 8. - 9. Tag Grand Hotel Mattei ★ ★ ★ ★ Ravenna Das Grand Hotel Mattei bietet Ihnen geräumige Zimmer mit besonders großen Betten sowie ein modernes Wellnesscenter. Das Stadtzentrum von Ravenna erreichen Sie nach lediglich 5 Fahrminuten. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN in allen Bereichen und einen kostenfreien Parkplatz. Die Zimmer im Grand Hotel Mattei sind klimatisiert und verfügen über einen LCD-TV mit Sky-Kanälen, einen Schreibtisch sowie einen Safe. Der Wellnessbereich (gegen Gebühr) im Grand Hotel Mattei umfasst einen großen Whirlpool, eine Sauna und ein Türkisches Bad. www.grandhotelmattei.com Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr. Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: Südstrecke: 07:25 Baden, McDonalds 07:50 Wr. Neustadt, Wasserturm 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Hbf Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Die beste Reisezeite für Sorrento in Italien ist von Mai bis Oktober, da Sie ein angenehme oder warme Temperaturen haben und kaum bis wenig Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Sorrento ist 29°C im Juli. Die Wassertemperatur liegt zwischen 15°C und 28°C. Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises Bei Nichterscheinen (No-Show) zur Reise = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 09.05. - 17.05.2026 Doppelzimmer € 1.770 Einzelzimmerzuschlag € 290 Jetzt buchen Termin 19.09. - 27.09.2026 Doppelzimmer € 1.770 Einzelzimmerzuschlag € 290 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.