Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Minimundus – Wörthersee – Klagenfurt Anreise durch das Kärntner Lavanttal mit einem Aufenthalt beim Stift St. Paul, einem 1091 gegründeten Kloster des Benediktinerordens. Weiter nach Klagenfurt am Wörthersee, um in der Miniaturwelt von Minimundus auf Entdeckungsreise zu gehen. Anschließend genießen wir bei einer Schifffahrt auf dem Wörthersee die „Riviera Österreichs“ vom Wasser aus. Nächtigung direkt in der Altstadt von Klagenfurt. 2. Tag: Klagenfurt – Heiligenblut – Großglockner Hochalpenstraße – Zell am See Nach dem Frühstück passieren wir das Kärntner Mölltal und erreichen das wohl schönste Bergdorf der Alpen, Heiligenblut. Unsere Panoramafahrt auf der 48 km langen Großglockner Hochalpenstraße mit 36 Kehren führt uns mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in 2.369 m bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Großglockner und die Pasterze. Weiter zu unserem Hotel in Zell am See. 3. Tag: Zell am See – Krimmler Wasserfälle Morgens erkunden wir das kleine Städtchen Zell am See, umgeben vom See, den Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Anschließend Fahrt zu den Krimmler Wasserfällen, die größten Wasserfälle Österreichs. Rückfahrt zu unserem Hotel in Zell am See. 4. Tag: Zell am See – Bad Aussee – Altaussee – Bad Ischl – Salzkammergut Wir fahren ins Salzkammergut nach Bad Aussee, das bis heute von Traditionsbewusstsein geprägt ist. Nach einem Bummel durch das steirische Kurstädtchen spazieren wir am Altausseer See entlang. Möglichkeit zu einer Fahrt mit der Plätte, einem traditionellen Holzboot. Weiter nach Bad Ischl, wo wir durch den Kaiserpark zur Kaiservilla und zum Marmorschlössl, Sissis ehemaligem Teehaus, flanieren. Weiter zu unserem Hotel im Salzkammergut. 5. Tag: Salzkammergut – Gmunden – Steyr – Lunzer See – Wien Morgens bummeln wir durch die Altstadt von Gmunden und entlang der Promenade mit Blick auf das Seeschloss Ort und den Traunsee und lassen uns vom südlichen Charme der Keramikstadt bezaubern. Rückreise über die Romantikstadt Steyr und durch das Mostviertel mit einem Aufenthalt am traumhaft gelegenen Lunzer See. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Schönes Österreich Schönes Österreich Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Nächtigungen in 3 & 4 Sterne Hotels in Klagenfurt, Zell am See & im Salzkammergut Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 4x Abendessen Wörthersee-Schifffahrt Eintritt: Krimmler Wasserfälle Großglockner-Mautgebühr FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser ab € 4,50 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 07:25 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:50 Wr. Neustadt, Park & Ride West (Puchberger Straße) 08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 09:45 Graz, Park & Ride Webling Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Nehmen sie bequeme Wanderbekleidung und Schuhe mit, sowie ein Fotoapparat für unvergessliche Momente. Reiseunterlagen bei Busreisen Ihre Rechnung ist zugleich Ihre Bestätigung. Alle weiteren, nötigen Reiseunterlagen verwaltet Ihre Reiseleitung. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.