Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Berlin Anreise über Prag mit einem kurzen Stadtrundgang. Weiterfahrt nach Berlin. 2. Tag: Berlin – Schwerin – Lübeck – Husum Fahrt Richtung Schwerin, um das glanzvolle Schloss auf einer Insel zu bewundern. Weiterfahrt in die Hansestadt Lübeck, UNESCO-Weltkulturerbe mit dem weltbekannten Holstentor. Nach einem kurzen Stadtspaziergang besteht die Gelegenheit, bei Niederegger das berühmte Marzipan zu verkosten. Über Rendsburg und den Nord-Ostsee-Kanal fahren wir in die Hafenstadt Husum zum zentralen Hotel in der Nähe des Schlossparks. 3. Tag: Husum – Insel Römö – Insel Sylt – Westerland Optionaler Ausflug auf die Insel Sylt, die größte der nordfriesischen Inseln. Mit dem Bus fahren wir über die dänische Grenze nach Tönder und weiter zur südlichsten dänischen Insel Römö, anschließend mit der Fähre nach Sylt. Rundfahrt auf der Ferieninsel mit den typischen Dünen und reetgedeckten Häusern. Nachmittags geht es mit dem Autozug von Westerland retour auf das Festland. 4. Tag: Husum – Hallig Hooge – Wattenmeer Vormittags Bummel durch Husum, dem kulturellen Mittelpunkt Nordfrieslands, zum Marktplatz mit Geburtshaus Theodor Storms, Rathaus und Schloss. Danach Fahrt nach Schlüttsiel und mit dem Schiff durch das Wattenmeer zur Hallig Hooge, der schönsten Insel der Halligen. Kutschenfahrt und Gelegenheit zum Besuch des Königspesel und des Sturmflutkinos. 5. Tag: Husum – Flensburg – Glücksburg – Schleswig Der heutige Ausflug führt an die Ostsee, ernst nach Flensburg, der nördlichsten Stadt Deutschlands, anschließend nach Glücksburg, wo eine fakultative Besichtigung des Wasserschlosses am Programm steht. Entlang der Küste geht es über Kappel zur Dombesichtigung nach Schleswig. 6. Tag: Husum – Friedrichstadt – Halbinsel Eiderstedt – St. Peter-Ording – Westerhever Wir fahren durch die Südmarsch nach Friedrichstadt, einem reizvollen Städtchen mit Grachten. Anschließend geht es auf die Halbinsel Eiderstedt mit ihren eingedeichten Marschen und reetgedeckten Bauernhäusern. Im Nordseeheilbad St. Peter-Ording lädt der herrliche Sandstrand zu Spaziergängen ein. In Westerhever spazieren wir durch die Salzwiesenlandschaft zum Leuchtturm auf der Warft. 7. Tag: Husum – Hamburg – Dresden Abreise in Richtung Hamburg, wo wir eine Stadtrundfahrt unternehmen u.a. mit der Speicherstadt und Elbphilharmonie, der Reeperbahn in St. Pauli, dem Jungfernstieg und den Landungsbrücken. Durch die Lüneburger Heide Fahrt in die sächsische Stadt Dresden zur Nächtigung. 8. Tag: Dresden – Wien Nach einer informativer Stadtbesichtigung Rückreise. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Nordsee - Ostsee & Wattenmeer Nordsee - Ostsee & Wattenmeer Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm 1x Nächtigung im 3-Sterne-Hotel in Berlin 5x Nächtigung im 3-Sterne-Hotel in Husum 1x Nächtigung im 3-Sterne-Hotel in Dresden Doppelzimmer mit Du/WC Halbpension Schiffsausflug Hallig Hooge & Wattenmeer Ausflug Ostsee & Flensburg Ausflug Halbinsel Eiderstedt & St. Peter Ording Stadtrundgang Prag Stadtrundfahrt Hamburg Stadtrundgang Dresden FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ganztagesausflug Insel Sylt & Westerland: € 59,– Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Die angnehmste Zeit ist Juli bis September, da Sie ein angenehme Temperaturen haben und kaum bis wenig Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Hiddensee ist 24°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 4°C im Januar. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 15.06. - 22.06.2023 Doppelzimmer € 1.350 Einzelzimmerzuschlag € 390 Jetzt buchen Termin 03.07. - 10.07.2023 Doppelzimmer € 1.350 Einzelzimmerzuschlag € 390 Jetzt buchen Termin 17.07. - 24.07.2023 Doppelzimmer € 1.350 Einzelzimmerzuschlag € 390 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.