Auf der Donau bis zum Eisernen Tor 2026

7 Tage ab € 899,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Budapest

Wir heißen Sie herzlichen auf der MS Nestroy willkommen. Die Einschiffung erfolgt ab 14:00 Uhr. Wir verlassen Wien durch die Schleuse Freudenau und gleiten durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Budapest.

2. Tag: Budapest – Puszta

Heute haben wir die Gelegenheit, an einem Ausflug in die ungarische Puszta teilzunehmen (Ausflugspaket). Dabei gewinnen wir einen Einblick in das Leben in der Region und in die Traditionen der Pferdehirten. Nach einer Stärkung mit Langos und Schnaps sind wir bereit für eine Kutschenfahrt und eine eindrucksvolle Pferdevorführung. In Mohacs wartet die MS Nestroy bereits auf uns und nimmt weiter Fahrt in Richtung Süden auf.

3. Tag: Belgrad

Wir schippern an Bord bis nach Belgrad, wo nach dem Mittagessen die Rundfahrt und Besichtigung der serbischen Hauptstadt wartet (Ausflugspaket). Für Aktive bietet sich alternativ auch die Möglichkeit, Belgrad bei einem sportlichen Stadtspaziergang zu erkunden (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord). Abends macht sich die MS Nestroy auf den Weg zum „Eisernen Tor“, während wir eine spektakuläre Folkloredarbietung am Sonnendeck genießen.

4. Tag: Eisernes Tor – Walachei

Heute erleben wir einen der landschaftlich reizvollsten Abschnitte und das Highlight unserer Donaukreuzfahrt. Das Eiserne Tor, ein 100 km langes Durchbruchstal zwischen dem Balkangebirge und den Karpaten, mit 600 Meter hohen Felswänden, bietet eine spektakuläre Landschaft. Während dem zünftigen Frühshoppen auf dem Sonnendeck öffnen sich die grenzenlos scheinenden Weiten der südlichen Walachei. Wir drehen bei der Statue des Decebalus und beginnen die Rückfahrt flussaufwärts.

5. Tag: Aljmas – Osijek – Kopacki rit – Batina

Mittags erreichen wir das kleine kroatische Dorf Aljmas. Von hier aus starten wir unseren Ausflug nach Osijek sowie in den Nationalpark Kopacki rit (Ausflugspaket). In der hübschen Festungsstadt Osijek, die durch ihre lange Geschichte geprägt ist, spazieren wir durch die Altstadt mit der Festungsanlage Tvrda. Sehenswert sind hier vor allem die barocken Gebäude und die Reste der alten Stadtmauer. Anschließend fahren wir zum Naturpark Kopacki rit, welcher aufgrund seiner großen biologischen Vielfalt 1993 in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung aufgenommen wurde. Dieses Gebiet umfasst 7.700 ha und wird als zoologisches Reservat deklariert, welches unter besonders strengem Schutz steht. In Batina wartet die MS Nestroy bereits auf uns und nimmt weiter Fahrt in Richtung Norden auf.

6. Tag: Budapest – Esztergom

Beim morgendlichen Einlaufen in Budapest erwartet uns ein spektakulärer Ausblick auf die Prachtbauten, die das Flussufer zu beiden Seiten säumen. Dieser Anblick lässt sich am besten auf dem Sonnendeck mit einer Tasse Kaffee genießen. Anschließend können wir die ungarische Hauptstadt im Rahmen einer Stadterkundung näher kennenlernen (Ausflugspaket). Unsere Stadtrundfahrt bietet die Möglichkeit, vor dem königlichen Palast einen wunderschönen Panoramablick auf die Donau mit ihrer Vielzahl an Brücken und die historischen Gebäude der Stadt zu genießen. Weiters fahren wir auf die Pester Seite zum Heldenplatz, wo wir einen kurzen Fotostopp einlegen, und uns anschließend im angrenzenden Stadtwäldchen die Beine vertreten (Ausflugspaket). Für alle Aktiven bieten wir einen sportlich geführten Stadtspaziergang an, bei dem wir auch Sehenswürdigkeiten besuchen, die mit dem Bus nicht zu erreichen sind. (Ausflugspaket, Entscheidung an Bord)

7. Tag: Wien

In der Früh erreicht unser Schiff Wien. Nach dem Frühstück an Bord verabschieden wir uns und sagen Lebwohl.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Auf der Donau bis zum Eisernen Tor
Auf der Donau bis zum Eisernen Tor

Leistungen

Frühbucherbonus für Termine 2026

Extra-Frühbucher-Bonus bei Buchung bis 31.08.2025: € 150,– pro Person

Frühbucher-Bonus bei Buchung bis 30.11.2025: € 75,– pro Person

Inklusivleistungen

  • Schiffsreise an Bord der MS Nestroy****Plus
  • Nächtigungen in der gebuchten Außenkabine
  • Vollpension (beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit dem Frühstück letzter Tag)
  • 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension
  • Freie Teilnahme am Bordprogramm inklusive erläuternden Streckeninformationen & Vorträgen
  • Deutschsprachige Bordreiseleitung

Ausflugspaket: € 159,–

  • Ausflug ungarische Puszta
  • Stadtbesichtigung Belgrad
  • Ausflug Spaziergang Altstadt Osijek und Besuch Nationalpark Kopacki rit
  • Stadtbesichtigung Budapest

Nicht inkludiert

Getränkepaket (an Bord gegen Bezahlung buchbar)
Trinkgelder & Persönliche Ausgaben

Ihr Schiff

MS Nestroy ★ ★ ★ ★ +

Das Schiff

Die MS Nestroy ist ein Schiff aus dem Jahr 2007. Im Winter 2017/2018 wurde eine Komplettrenovierung vorgenommen. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge; Betreiber ist die Reederei „SCI-Swiss Cruises International“ mit Sitz in Basel/Schweiz. Die MS Nestroy hat eine Gesamtlänge von 125 m, eine Breite von 11,45 m, einen Tiefgang von 1,55 m sowie eine Höhe (über Wasserspiegel) von 6 m. Es verfügt über insgesamt 4 Decks, von unten nach oben: Grillparzer-Deck, Schiller-Deck, Goethe-Deck, Sonnendeck.

Kabinen

In frisch renovierten 105 Doppelkabinen (ca. 12 m²) und 4 Suiten empfängt die MS Nestroy ihre Gäste mit allem Komfort für einen angenehmen Aufenthalt: Dusche/WC, Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung, 220 Volt Stromversorgung sowie individuell regulierbarer Klimaanlage. In den Kabinen auf dem Schiller- und Goethedeck genießen Sie dank bodentiefen Panoramafenstern (franz. Balkon) nicht nur die Aussicht, sondern auch den hereinwehenden Fahrtwind. Die Kabinen auf dem Grillparzerdeck verfügen über Fenster, die aufgrund der Wassernähe nicht geöffnet werden können. Die Suiten (ca. 17 m²) befinden sich auf dem Schiller- und Goethedeck.

Bordausstattung

Das Foyer, die Rezeption sowie das Restaurant befinden sich auf dem Schiller-Deck. Am Goethe-Deck finden Sie im Bug des Schiffes die gemütliche Panorama-Lounge. Am Sonnendeck können Sie sich auf den Sonnenliegen und Stühlen wie auch im Schatten unter dem Sonnendach so richtig entspannen. Die MS Nestroy hat als eines von wenigen Flusskreuzfahrtschiffen einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwischen den Decks mit Kabinen befördert. Außerdem steht für alle Sportbegeisterten ein verglastes Fitness Center mit modernsten Geräten zur Verfügung, von welchem aus man einen wunderbaren Ausblick genießt.

Restaurant / Mahlzeiten

Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils im Restaurant eingenommen. Das Frühstück sowie das Mittagessen werden in Buffetform offeriert, abends serviert Ihnen das Serviceteam ein mehrgängiges Menü. Stets steht Ihnen ein individueller Getränkeservice zur Verfügung. Der Kapitän freut sich schon darauf, Sie zum Welcome-Cocktail und Kapitänsdinner begrüßen zu dürfen.

Die Klassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. / Die angegebene Maximalteilnehmerzahl der Reise bezieht sich auf die Verfügbarkeit pro Termin und stellt keine Exklusivität (alleinige Benutzung) bei Flügen & Schiffspassagen, Besichtigungen (wie z.B. Museen, etc.) sowie Hotels dar.

Reiseinfos

Reiseinfos

Hinweis
Änderungen des Reiseverlaufs und Ausflugsprogramm bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, zu unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogramms oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste, insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt, alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich.

Einreise
Für die Einreise in die bereisten Staaten bei der „Donaukreuzfahrt“ sind für EU-Staatsbürger keine besonderen Visum-Formalitäten erforderlich. Der Reisepass muss nach Reiseende noch 6 Monate gültig sein (Stand August 2022). Bitte kontrollieren Sie zur Sicherheit rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen und Kosten; bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein.
Bitte informieren Sie sich über die aktuell gültigen Einreise- und Einfuhrbestimmungen auf der Homepage des österreichischen Außenministeriums unter folgendem Link:

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/ungarn/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/serbien/
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/rumaenien/

Wichtiger Hinweis für Staatsbürger der USA und KANADA
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen Staatsbürger der USA sowie Kanada für die Teilnahme unseren Flusskreuzfahrten ein gesondertes Formular ausfüllen bzw. unterschreiben. Bitte fordern Sie dieses separat an.

Programmänderungen
Wir behalten uns auch im Interesse der Reisegäste das Recht vor, das Reiseprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen (wie z.B. Unterkunft, Transportart, Transportmittel, Fluggesellschaften, Flugzeiten usw.) zu ändern, wenn höhere Gewalt oder ein Ereignis, welches trotz aller gebotener Sorgfalt nicht vorhersehbar oder abwendbar ist, es erfordern. Wir sind stets bemüht, gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten. Kann die im Programm vorgesehene Route infolge von Hoch- oder Niedrigwasserständen, Schleusendefekt oder Fahrverbot nicht befahren werden, sorgen wir für ein Alternativprogramm, wobei Unterkunft und Verpflegung in der Regel an Bord eines Schiffes oder im Hotel erfolgen. Diesbezügliche Entscheidungen können kurzfristig vom Kapitän getroffen werden und dienen der allgemeinen Sicherheit.

Ortszeit/Zeitzonen
Zeitverschiebung: in Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Serbien gilt die selbe Zeitzone GMT+1.
In Rumänien, Moldau, Bulgarien gilt GMT+2

Stromversorgung an Bord
Das Stromnetz an Bord ist für 220Volt/50Hertz Wechselstrom ausgelegt; es ist kein Adapter erforderlich.

Gesundheit/Impfungen
Für Reisen in die Slowakei, nach Ungarn, Serbien, Bulgarien, Moldau, und Rumänien sind grundsätzlich keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings sollte rechtzeitig vor Reisebeginn die Notwendigkeit von Impfschutz- und Prophylaxe Maßnahmen geprüft und gegebenenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei einem Gesundheitsamt oder reisemedizinisch erfahrenem Arzt. Als Basisschutzprogramm werden Impfungen gegen Diphtherie/Tetanus, Polio, Hepatitis A/B sowie Typhus empfohlen. Mit der Mitgliedschaft Österreichs bei der Europäischen Union gilt die e-card der österreichischen Sozialversicherungsträger im EU/EWR-Raum durch die gültige europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) auf der Rückseite der e-card. Bei allen Ärzten und Spitälern, die keinen Vertrag mit der Sozialversicherung des Aufenthaltsstaates haben, müssen sie die Rechnung vorerst selbst bezahlen und können diese nach Rückreise bei Ihrer Versicherung einreichen.
Wir empfehlen generell den Abschluss einer Reiseversicherung. 

Ärztliche Versorgung an Bord
Generell ist kein Arzt stationär an Bord. Wenn Sie ambulante oder stationäre ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption (Schillerdeck). Die Mitarbeiter werden auf Wunsch einen Arzt oder die Rettung zum Schiff bestellen. Die Reederei übernimmt keine daraus entstehenden Kosten. Eine generelle Erstversorgung ist an Bord möglich.

Reiseleitung/Gästebetreuung
Während der gesamten Flussreise kümmert sich das Team der MS Nestroy um Ihr Wohlbefinden. Die Ausflüge werden von deutschsprachigen Reiseleitern geführt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, an diversen Bordveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem steht Ihnen während der gesamten Kreuzfahrt Ihr Kreuzfahrtleiter für etwaige Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Vor Ort werden Ihnen unter Umständen auch noch zusätzliche mögliche Ausflüge von lokalen Anbietern bekanntgegeben. Bitte beachten Sie, dass diese Ausflüge nicht Teil der Leistungen sind, die sie über GTA-SKY-WAYS als Reiseveranstalter gebucht haben. Der Ordnung halber müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Veranstalter auch keinen Einfluss auf Leistungsumfang und Preisgestaltung haben und daher auch keine Gewährleistung/Haftung für diese, Ihnen vor Ort mitgeteilten, zusätzlichen Ausflüge übernehmen können

Klima
Für die diversen Länder gelten grundsätzlich dieselben Klimazonen – gemäßigt kontinental. Die Sommer sind allgemein etwas länger, sonniger und trockener als in Österreich. Kühl und regnerisch im Frühjahr, im Herbst trocken und mild.
Bitte informieren Sie sich vor Abreise über die aktuellen Temperaturen vor Ort!

Kleidung
An Bord ist tagsüber legere, sportlich bequeme Kleidung empfehlenswert, die den verschiedensten Witterungsverhältnissen gerecht wird. Abends ist keine förmliche Abendkleidung erforderlich, allerdings „empfehlen“ wir zum Kapitänsdinner angemessene Kleidung.
Um die Stunden an Deck genießen zu können, raten wir Ihnen einen Sonnenschutz als auch eine Sonnenbrille in Ihrem Reisegepäck vorzusehen.
Für die Landausflüge ist bequemes, festes Schuhwerk sowie ein Regenschutz angebracht.

Bordwährung/Zahlungsmittel
Die Bordwährung ist der Euro. Um das Bordleben so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Am Tag der Einschiffung erhalten Sie Ihre persönliche Kabinenkarte, welche Sie an Bord für alle Konsumationen vorweisen: Getränke an der Bar, im Restaurant oder aus Ihrer Kabine, Einkäufe im Shop und den Reinigungsservice Ihrer privaten Wäsche. Am Ende der Reise können Sie Ihre Gesamtrechnung bequem mit Bargeld, Bankomatkarte (Maestro) oder mittels Kreditkarte (Mastercard, Visa) begleichen. Wir möchten Sie informieren, dass bei Kreditkartenzahlungen eventuell Gebühren des jeweiligen Kreditkartenherausgebers zur Anwendung kommen, dies liegt nicht in unserem Einflussbereich. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Bankinstitut. Geldwechsel ist an Bord nicht möglich.

Fotografieren
Sollten Sie eine analoge oder digitale Kamera besitzen, so denken Sie bitte daran ausreichend Filmmaterial bzw. Speicherkarten mitzunehmen. Bei Landgängen bietet sich nicht überall die Gelegenheit Material zu kaufen. Wir empfehlen auch die Mitnahme von Ersatzbatterien, Akkus und einem Ladegerät für die Kamera. Allgemein wird in den Museen eine Gebühr für das Fotografieren und Filmen eingehoben.
Tipp: Da während der Flussfahrt immer eine enge Verbindung mit der vorbeiziehenden Landschaft besteht, ist es ratsam ein Fernglas mitzunehmen.

Sonnendeck
Wir müssen seitens der Reederei darauf hinweisen, dass das Sonnendecks auf Strecken mit niedrigen Brücken sowie bei Schleusen, aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden muss, da möglicherweise alle Aufbauten zur Sicherheit komplett abgeklappt werden.

Geräusche
Während der Fahrt mit einem Stahlschiff hört man im ganzen Schiff Geräusche und Aggregate wie Generatoren, Klimaanlagen etc. Man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Schifffahrt in Kauf genommen werden. An manchen Anlegestellen kann es vorkommen, dass mehrere Schiffe nebeneinanderliegen, sodass es zu Sichtbehinderungen sowie Geräuschs- und Geruchsbelästigungen kommen kann. Diese üblichen Gegebenheiten stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar.

Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy gelten die verbindlichen Pauschalreisegesetz (PRG) der neuesten Fassung, jedoch mit abgeänderten Stornobedingungen. Veranstalter: GSW Touristik AG

Gesonderte Stornobedingungen
Für die Flusskreuzfahrten an Bord der MS Nestroy ersetzen die Allgemeinen Stornobedingungen und lauten wie folgt:

ab Buchung bis 60. Tag vor Reiseantritt 25 %
ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75 %
ab 19 Tage vor Abreise 100 %

Termine & Preise

Termin 05.10. - 11.10.2026
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 599
Grillparzerdeck € 1.099
Einzelkabinenzuschlag € 300
Schillerdeck mit franz. Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Goethedeck mit franz. Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.029
Schillerdeck Suite mit franz. Balkon € 2.299
Einzelkabinenzuschlag -
Goethedeck Suite mit franz. Balkon € 2.399
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 11.10. - 17.10.2026
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 599
Grillparzerdeck € 1.099
Einzelkabinenzuschlag € 300
Schillerdeck mit franz. Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Goethedeck mit franz. Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.029
Schillerdeck Suite mit franz. Balkon € 2.299
Einzelkabinenzuschlag -
Goethedeck Suite mit franz. Balkon € 2.399
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 17.10. - 23.10.2026
Glückskabine € 999
Einzelkabinenzuschlag € 599
Grillparzerdeck € 1.099
Einzelkabinenzuschlag € 300
Schillerdeck mit franz. Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Goethedeck mit franz. Balkon € 1.699
Einzelkabinenzuschlag € 1.029
Schillerdeck Suite mit franz. Balkon € 2.299
Einzelkabinenzuschlag -
Goethedeck Suite mit franz. Balkon € 2.399
Einzelkabinenzuschlag -
Termin 23.10. - 29.10.2026
Glückskabine € 899
Einzelkabinenzuschlag € 539
Grillparzerdeck € 999
Einzelkabinenzuschlag € 300
Schillerdeck mit franz. Balkon € 1.499
Einzelkabinenzuschlag € 899
Goethedeck mit franz. Balkon € 1.599
Einzelkabinenzuschlag € 959
Schillerdeck Suite mit franz. Balkon € 2.199
Einzelkabinenzuschlag -
Goethedeck Suite mit franz. Balkon € 2.299
Einzelkabinenzuschlag -

Inklusivpreise pro Person.