Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Lyon Flug nach Lyon. Anschließend besichtigen Sie bei einer Führung die mittelalterlichen Straßen der Altstadt und die engen „Traboules“, die sogenannten überdachten Passagen zwischen Gebäuden, die Vieux Lyon und das auf einem Berg gelegene Viertel La Croix-Rousse durchziehen. Häuserfassaden im Renaissancestil begleiten Sie auf dem Weg zur majestätischen Basilika, die auf dem Hügel Fourvière thront. Lassen Sie sich in der bekannten Markthalle Paul Bocuse kulinarisch einstimmen auf den Abend, wo Sie die Spezialitäten und die Atmosphäre in einem typischen rustikalen Lyoneser Bouchon, dem volkstümlichen Bistrot, probieren. Sie nächtigen im modernen Stadtviertel La Con uence, auf einer Halbinsel zwischen Rhône und Saône gelegen. 2. Tag: Lyon – Le Puy-en-Velay – Clermont-Ferrand – Auvergne Nach dem Frühstück fahren Sie in die älteste Region Frankreichs, die Auvergne, bis Le Puy-en-Velay, wo Sie die einzigartige, wunderbar erhaltene Altstadt mit ihren hübschen Häusern und der Kathedrale Notre-Dame- de-France, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besichtigen. Dann geht es weiter bis Clermont-Ferrand inmitten der Vulkanlandschaft der Auvergne gelegen, mit vielen Bauwerken aus Vulkangestein, die der Hauptstadt des französischen Départements ein einzigartiges Antlitz verleihen, wie die schwarze Kathedrale Notre-Dame de l'Assomption mit dem angeblich schönsten Kreuzgang in Europa. Hier beziehen Sie Ihr Hotel am Rande der Innenstadt für die nächsten zwei Nächte. 3. Tag: Clermont-Ferrand – Naturpark Auvergne – Zentralmassiv – Puy de Dôme Vormittags erwartet Sie eine Rundfahrt durch den beeindruckenden Naturpark der Auvergne mit seinen erloschenen Vulkanhügel. Mit der Zahnradbahn geht es auf Riesen unter den Vulkanen, dem Puy de Dôme im Zentralmassiv. Mit seinen 1.465 Metern ist er der bekannteste Gipfel der Auvergne, der bereits in der Antike verehrt wurde und aus zwei Lavadomen besteht. Von der Spitze können Sie die etwa 80 umliegenden erloschenen Vulkane der Vulkankette Chaîne des Puys ausgiebig betrachten, die seit 2018 auch of ziell zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Rückfahrt nach Clermont-Ferrand. 4. Tag: Clermont-Ferrant – Volvic – Vichy – Mâcon Heute besuchen Sie die bekannten Wasserkur-Orte Volvic und Vichy. Bei einem Aufenthalt haben Sie auch Gelegenheit, die Quellen und Wasserabfüllanlage der Mineralwassermarken zu besichtigen. Weiterfahrt durch die historische Landschaft und ehemalige Grafschaft in das südliche Burgund, das Mâconnais. Am Ufer des Flusses Saône gelegen, vermittelt die Altstadt von Mâcon mit ihren bunten Fassaden, den Ziegeldächern und dem wunderschönen Renaissance-Holzhaus eine mediterrane Stimmung. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die letzten beiden Nächte. 5. Tag: Mâcon – Beaujolais – Burgund Ihr heutiger Ausflug führt Sie in das Beaujolais, dessen Name nicht nur der bekannteste und beliebteste französische Rotwein ist, sondern auch jener hügeligen Landschaft im Süden Burgunds. Der Beaujolais Primeur oder auch Beaujolais nouveau war der erste Wein, der bereits im selben Jahr seiner Herstellung verkauft werden durfte, traditionell ist dies der dritte Donnerstag im November. Bei einer Rundfahrt durch die liebliche Landschaft sehen Sie auch einige historische Weindörfer und herrschaftliche Weingüter entlang der Route des Vins du Beaujolais. Dann tauchen Sie in Europas größtem Weinmuseum “Hameau du Beaujolais“ auf originelle Weise in die Welt der Weine ein. Natürlich verlassen Sie das Gebiet des Beaujolais nicht, ohne den berühmten Wein der Region zu verkosten! 6. Tag: Mâcon – Borg-en-Bresse – Pérouges – Lyon – Wien Vormittags machen Sie noch einen Abstecher nach Bourg-en-Bresse am Westrand des französischen Jura, am linken Ufer der Reyssouze, einem Nebenfluss der Saône. Im Königlichen Kloster Brou besichtigen Sie das Grabmal der Margarete von Österreich und die große Abteikirche. Nach einem Fotostopp im mittelalterlichen Städtchen Pérouges mit einem außergewöhnlichen Architekturerbe erfolgt die Fahrt zum Flughafen, wo Sie den Rückflug antreten. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Lyon - Beaujolais & Auvergne Lyon - Beaujolais & Auvergne Leistungen Inklusivleistungen Linienflüge Wien – Lyon – Wien mit AUSTRIAN inkl. Flughafentaxen dzt. € 106,– 23 kg Freigepäck, Bordservice Rundreise im modernen Reisebus Unterbringung in zentralen 4 Sterne Hotels in Lyon, Clermont-Ferrand & Macon Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 4x Abendessen 1x Abendessen in einem typischen Lyoneser „Bouchon“-Restaurant Stadtführung in Lyon Besuch in der Markthalle Paul Bocuse Fahrt mit der Zahnradbahn zum Vulkan Puy de Dôme Weinverkostung im Beaujolais Eintritt: Weinmuseum „Hameau du Beaujolais“ Eintritt: Grabmahl der Margarethe von Österreich im königlichen Klosterbräu Kurtaxe FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Aufzahlung Flüge Business Class: € 390,- Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Fluginforamtion Termin Hinflug OS 405 Von Wien Nach Lyon Abflug 10:25 Ankunft 12:10 Rückflug OS 406 Von Lyon Nach Wien Abflug 12:55 Ankunft 14:40 Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten. Reiseinfos Reiseinfos Einreisebestimmungen Wir empfehlen für eine reibungslose und planmäßige Reisedurchführung dringend einen gültigen Impf- oder Genesungsnachweis (2 G), da es während der Reise, falls vorgeschrieben, möglicherweise keine Testmöglichkeiten gibt. Kosten für eventuell benötigte vorgeschriebene Testungen sind von dem Reisenden selbst zu tragen. Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 3 Wochen vor Abreise) über die aktuell gültigen Bestimmungen (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at). Jeder Reiseteilnehmer ist für die Einhaltung der Ein- & Ausreisebestimmungen selbst verantwortlich. Bei Nichteinhaltung der rechtlich vorgesehenen Einreiseregelungen behalten wir uns vor, die Mitnahme zu verweigern. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen, falls die Einreisebestimmungen nicht eingehalten werden können oder wollen. Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/frankreich/ Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich bequeme Straßenschuhe, sowie die Mitnahme von Regenbekleidung. Reiseunterlagen Wir ersuchen Sie höflich, Ihre Reiseunterlagen 5 Tage vor Abflug Ihrer gebuchten Reise in unserem Büro abzuholen! Auf Anfrage schicken wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang auch gerne per Post zu. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 10 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben. Stornospesen: 10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt 25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt 65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt 85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.