Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Nürnberg – Pommersfelden – Gößweinstein Anreise über Passau, Fränkischer Jura nach Nürnberg. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen wir die Kaiserburg und das Albrecht-Dürer-Haus und können die berühmten Rostbratwürstl probieren. Weiter nach Pommersfelden zum Schloss Weissenstein der Grafen von Schönborn, dem Drehort der neuen Sisi-Serie „Die Kaiserin“, wo uns eine Führung durch die wohl glanzvollste barocke Schlossanlage Bayerns erwartet. Weiter in die Fränkische Schweiz, wo wir unser gemütliches Hotel in Behringersmühle unterhalb von Gößweinstein beziehen. 2. Tag: Gößweinstein – Bamberg – Schifffahrt – König Ludwig-Main-Donau-Kanal – Schloss Seehof Nach dem Frühstück Fahrt nach Bamberg zu einem Rundgang durch die denkmalgeschützte UNESCO-Welterbe- Altstadt mit dem Brücken-Rathaus der Alten Hofhaltung usw. Am Nachmittag erleben wir bei einer Schifffahrt Bamberg vom Wasser aus: Vorbei an Klein-Venedig mit seinen schwimmenden Gärten und dem Kaiserdom zur letzten noch im Betrieb befindlichen Schleuse 101 des historischen König-Ludwig-Kanals und auf dem Main-Donau- Kanal auf dem „alten Main" zurück. Freizeit in Bamberg und Fahrt über Memmelsdorf, wo wir durch den Park von Schloss Seehof, der ehemaligen Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe, spazieren, zurück in die Fränkische Schweiz. 3. Tag: Gößweinstein – Tüchersfeld – Pottenstein – Teufelshöhle Zunächst besichtigen wir das berühmte Felsendorf Tüchersfeld, das förmlich mit der Natur verschmolzen ist. Wie versteinerte Riesen überragen gigantische Felsen die Fachwerkhäuser und schmiegen sich an die Formationen der Urzeit. Möglichkeit zum Besuch des „Fränkische Schweiz“ Museums. Weiter ins malerische Kleinod Pottenstein mit der ältesten Burg der Fränkischen Schweiz. Besuch der Teufelshöhle, die schönste Tropfsteinhöhle der Region. Durch die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz zurück nach Gößweinstein, wo wir die Wallfahrtsbasilika des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann besichtigen. Gelegenheit zum Besuch der Burg mit einem atemberaubenden Ausblick. 4. Tag: Gößweinstein – Bayreuth – Wien Fahrt nach Bayreuth, eine der schönsten Städte Bayerns. Bei einem Rundgang lernen wir die bekannte Wagner- Stadt kennen, sehen das Festspielhaus und spazieren durch den Park der Eremitage oder des Lustschlosses Fantaisie. Anschließend Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Fränkische Schweiz – Bamberg & Bayreuth Leistungen maximale Teilnehmeranzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Nächtigung im 3 Sterne Superior-Hotel Behringer in Gößweinstein o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück 3x Abendessen Schifffahrt in Bamberg Stadtführungen Bamberg und Bayreuth Eintritt und Führung: Schoss Weissenstein Eintritt: Teufelshöhle Pottenstein FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:45 St. Pölten 08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage 08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit 09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/schweiz Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit (https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO. Klima & Kleidung Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Inklusivpreise pro Person.