Reiseverlauf 1. Tag: Wien – Frauenberg – Budweis Anreise durch das Waldviertel und die malerische Landschaft der Region Trebon (Wittingau) mit ihren Teichen, Sümpfen und Mooren, ins südböhmische Hluboká. Inmitten eines ausgedehnten englischen Parks befindet sich das Schloss Frauenberg im Stil der Windsor- Gotik und zählt heute zu den schönsten Schlössern Tschechiens. Besichtigung der privaten Gemächer und prunkvollen Säle mit geschnitzten Wandtäfelungen, Kassettendecken, eleganten Möbeln, Kristalllustern und reichhaltigen Sammlungen von Bildern, Porzellan und Gobelins. Weiterfahrt nach Budweis zu einem Rundgang durch das historische Zentrum mit einem der größten Marktplätze Europas, prächtigen Bürgerhäusern und dem spätgotischen Haus Solnice. Gelegenheit zu einer Brauereibesichtigung mit Verkostung des original Budweiser Bieres. Nur wenige Schritte entfernt beziehen wir unser 4-Sterne-Hotel in einer historischen denkmalgeschützten Mühle. 2. Tag: Budweis – Krumau – Böhmerwald – Oberplan – Moldaustausee – Rosenburg – Moldautal Nach dem Frühstück fahren wir nach Krumau, ein Renaissancejuwel und UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziergang durch die verträumten Gassen einer der schönsten mittelalterlichen Städte Europas mit einer architektonisch einzigartigen Schlossanlage. Weiterfahrt in das Naturschutzgebiet des Böhmerwaldes nach Horní Planá/ Oberplan am Ufer des Moldaustausee, wo sich das Geburtshauses des Schriftstellers Adalbert Stifter befindet. Als nächstes besuchen wir Frymburk, ein malerisches Erholungsstädtchen in ungewöhnlicher Lage auf einer Halbinsel im Lipno-Stausee. Bei einer Schifffahrt können wir die intakte Natur am sogenannten südböhmischen Meer genießen. Zurück nach Budweis geht es durch das idyllische Moldautal vorbei an der romanisch-gotischen Rosenberg, die auf einem Felsvorsprung über der Moldau thront. 3. Tag: Budweis – Holašovice – Wien Nach dem Frühstück besuchen wir das historische Dorf Holašovice (Hollschowitz), mit wunderschönen Giebeln der barocken Bauernhöfe, die an einem weitläufigen Dorfplatz angesiedelt sind – ebenfalls ein UNESCO- Weltkulturerbe. Anschließend Rückreise nach Wien. Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien. Impressionen Budweis – Krumau & Schloss Frauenberg Budweis – Krumau & Schloss Frauenberg Leistungen maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen Inklusivleistungen Fahrt im Premium-Reisebus mit WC & Air Condition Reiseverlauf lt. Programm Nächtigungen im zentralen 4 Sterne Hotel Budweis o.ä. Doppelzimmer mit Du/WC Tägliches Frühstück Eintritt & Führung Schloss Frauenberg Brauereibesichtigung in Budweis mit Bierverkostung Schifffahrt auf dem Moldaustausee Ortstaxe Budweis FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien Nicht inkludiert Aufzahlung 2x Abendessen (nur vorab buchbar): € 46,- Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt Persönliche Ausgaben Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten Unsere Abfahrtsstelle: 1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle) U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang) Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn Abfahrtszeit: 07:00 Uhr PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro Stunde. Weitere Zustiegsstellen: 04:15 Graz, Park & Ride Webling 05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof 05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof 06:10 Wr. Neustadt, Park & Ride West 06:35 Baden, Burger King bei Autobahnabfahrt 07:35 Wien-Floridsdorf, Schnellbahnhof 07:55 Stockerau Kaiserrast Bitte teilen Sie uns bei Buchung die gewünschte Zustiegsstelle mit falls Sie nicht von Wien/Schönbrunn fahren. Zustiegsstellen werden nur angefahren bei Vorabbekanntgabe des Zustiegwunsches. Reiseinfos Reiseinfos Einreise/Dokumente Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis! Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/tschechische-republik/ Landeswährung Tschechien: Tschechische Krone https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-tschechische-krone Gesundheit & Impfungen Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/ Klima & Kleidung Budweis's Klima wird als warm und gemäßigt klassifiziert. Niederschläge sind im Juli am häufigsten. Ab Herbst werden die Temperaturen etwas milder und frischer. Stornospesen: Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–: bis 60 Tage vor Reiseantritt = 20% des Reisepreises ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises ab 14 bis 3 Tage vor Reiseantritt = 80% des Reisepreises ab dem 2. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises bei Nichterscheinen bei Reisebeginn = 100% des Reisepreises. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Termine & Preise Termin 02.06. - 04.06.2023 Doppelzimmer € 397 Einzelzimmerzuschlag € 95 Jetzt buchen Termin 15.09. - 17.09.2023 Doppelzimmer € 397 Einzelzimmerzuschlag € 95 Jetzt buchen Inklusivpreise pro Person.